Repair Studs window molding

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Repair Studs window molding

Beitrag von MDG »

Hallo zusammen ich suche die Repair Studs insgesamt 15 Stück. Hat jemand welche daheim die er mir verkaufen könnte, oder ne Quelle hier in Deutschland? Hab sie drüben gefunden aber mit Versand sind wir bei 70 Dollar...
Wahrscheinlich haben die auch ne andere Deutsche Bezeichnung und man kriegt sie hier?

https://www.macsautoparts.com/ford_must ... ieces.html
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von Braunschweiger »

Bei meinen Arbeiten am Auto, waren hinten 2 der Klammern mit normalen Knippexschrauben befestigt und das war absolut original so, ob da im Werk die Bolzen fehlten und so Repariert wurde?

Klammer Zierleiste Heckscheibe
Klammer Zierleiste Heckscheibe
2020032916364100.jpg (172.17 KiB) 260 mal betrachtet
Sind ja elegant die Bolzen von MAC, aber die Klammern müssen ja nur fixiert werden, die Leiste ruht in den Klammern.
Doof ist halt, das jedesmal ein Loch in die Dachhaut kommt und sorgfältig wieder Abgedichtet werden muß.
Das andere, kann dir kein Karosseriebauer die Bolzen neu setzen, ist kein so seltenes Teil, bei VW und Audi wurden die oft verwendet, zb 70-80er Jahre Polo und Audi 100 Scheibenrahmen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von MDG »

Hi Harald, das setzen ist nicht das Problem für mich, das bekommen schon eher. Aber ich kann mal in den Betrieben nachfragen, danke für den Tip.
Aber die sollten doch auf jeden im Internet hier in Deutschland zu besorgen sein... Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Dinger?? :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von Braunschweiger »

Ich kenne die als Peco Bolzen.
http://www.schweissbolzen.de/kopfbolzen.htm
Vielleicht wirst du fündig, hier auch mit anderen Begriffen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von MDG »

Danke Harald, ich hab noch Einschweißbolzen für die Dellen Entfernung vielleicht kann ich daraus auch etwas basteln. Da schau ich morgen mal, vielen Dank :)
Viele Grüße

Marco
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von mbentzin »

Moin Marco,

ich dürfte noch welche haben. Ich schaue später mal nach.

Gruß
Max
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von MDG »

Hi Max, das wäre super vielen Dank!! :)
Viele Grüße

Marco
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von mbentzin »

Moin Marco,

auf die Schnelle habe ich sie eben nicht finden können. Ich schaue morgen noch einmal in Ruhe nach. Reicht dir das zeitlich? Weggeworfen habe ich sie definitiv nicht.

LG
M
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von MDG »

Hi Max, gar kein Problem. Ich bin mir Grad auch nicht sicher wieviel ich brauche, werd später zählen. :)
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Repair Studs window molding

Beitrag von BGCobra »

Braunschweiger hat geschrieben:Bei meinen Arbeiten am Auto, waren hinten 2 der Klammern mit normalen Knippexschrauben befestigt und das war absolut original so, ob da im Werk die Bolzen fehlten und so Repariert wurde?


2020032916364100.jpg

Sind ja elegant die Bolzen von MAC, aber die Klammern müssen ja nur fixiert werden, die Leiste ruht in den Klammern.
Doof ist halt, das jedesmal ein Loch in die Dachhaut kommt und sorgfältig wieder Abgedichtet werden muß.
Das andere, kann dir kein Karosseriebauer die Bolzen neu setzen, ist kein so seltenes Teil, bei VW und Audi wurden die oft verwendet, zb 70-80er Jahre Polo und Audi 100 Scheibenrahmen.
Gruß Harald
Hi, ist ja echt interessant,

ich hab übern Winter die Heckscheibe vom GT rausgenommen um die alte Dichtung
zu ersetzen, Scheibe ist jetzt auch wieder drin. Alles gut soweit.

Die Scheibe liegt ja in dem auch auf dem Bild zu sehenden großen Falz der
komplett um den Rahmen geht, die Chrom Abdeckung in den Klammern.

Wie montiert ihr die Chromleiste?
Wird die ohne Dichtmasse eingesetzt, hm, dann steht besonders unten im Rahmen Wasser
zwischen Scheibengummi, Chromrahmen und Karosserie oder füllt ihr zwischen Karosserie und
Chromleiste ordentlich mit Dichtmittel auf um zu verhindern das dort Wasser steht?

Bin mir da jetzt echt unsicher....
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Grüße aus Franken.
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Antworten

Zurück zu „Gesuche“