Hallo zusammen,
hätte da mal zwei Fragen:
habe bei mir das original Radio im Mittelwellenbereich eingebaut.
Da es ja für die Fm-Radios sogenannte Transmitter gibt, wäre meine Frage ob es sowas auch für mein Am-Radio gibt.
Oder besser gesagt:
Wie habt Ihr das Problem mit dem Radio gelöst, damit Ihr eure eigene Musik hören könnt.
es ist ein 68er mustang; also habe ich nicht die Möglichkeit über den Kasettenschacht zu gehen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Niclas
AM-Transmitter für original Radio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: AM-Transmitter für original Radio
Hallo Niclas,
ist zwar kein Transmitter, aber schau mal hier:
http://www.rediscoverradio.com/
Gruß
Sascha
ist zwar kein Transmitter, aber schau mal hier:
http://www.rediscoverradio.com/
Gruß
Sascha
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: AM-Transmitter für original Radio
Hi Niclas,
ich habe das Problem einfach gelöst:
Radio bleibt aus und ich höre die Musik von weiter Vorne im 8er Takt..
mfg
Michael
ich habe das Problem einfach gelöst:
Radio bleibt aus und ich höre die Musik von weiter Vorne im 8er Takt..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: AM-Transmitter für original Radio
68GT500 hat geschrieben:Hi Niclas,
ich habe das Problem einfach gelöst:
Radio bleibt aus und ich höre die Musik von weiter Vorne im 8er Takt..
mfg
Michael
Riiiichtig!
Wofür braucht man bei einem V8 ein Radio????
Sehe ich genauso Michael!
Timo
ich habe das Problem einfach gelöst:
Radio bleibt aus und ich höre die Musik von weiter Vorne im 8er Takt..
mfg
Michael
Riiiichtig!
Wofür braucht man bei einem V8 ein Radio????
Sehe ich genauso Michael!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- JohnnyB.Goode
- Beiträge: 158
- Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:07
- Kontaktdaten:
Re: AM-Transmitter für original Radio
Hi Niclas!
Ich stand vor zwei Wochen vor dem gleichen Problem/der Suche, da ich vollkommen unerwartet mein originales AM-Radio mit ner ganzen Menge WD40 wieder zum Laufen gebracht habe und sogar der originale Mittellautsprecher noch funktioniert...
ich hab' mir folgendes zusammen gelötet:
klick mich
die dafür benötigten Teile (insbesondere den NF-Umwandler 1:10 bzw. den 1Mhz Quarz-Oszillator) hab' ich mir bei Conrad gekauft - mit Gehäuse, 9V-Batterie und einer Antennenkabelverlängerung, welche ich aufgeschnitten habe und (vorerst) direkt mit der Antenne des Sender verbunden habe, hat mich das weniger als 20 Euro gekostet und es funktioniert bestens. Man darf natürlich kein Hifi-Sound erwarten, aber nostalgisch korrekt klingt's - und ich bin damit mehr zufrieden, als mit dem neuen MP3-Radio und den zwei JVC-Lautsprechern, die ein amerikanischer Vorbesitzer irgendwann einmal in mein Pferd eingebaut hat...
Nette Grüße.
Benjamin
Ich stand vor zwei Wochen vor dem gleichen Problem/der Suche, da ich vollkommen unerwartet mein originales AM-Radio mit ner ganzen Menge WD40 wieder zum Laufen gebracht habe und sogar der originale Mittellautsprecher noch funktioniert...
ich hab' mir folgendes zusammen gelötet:
klick mich
die dafür benötigten Teile (insbesondere den NF-Umwandler 1:10 bzw. den 1Mhz Quarz-Oszillator) hab' ich mir bei Conrad gekauft - mit Gehäuse, 9V-Batterie und einer Antennenkabelverlängerung, welche ich aufgeschnitten habe und (vorerst) direkt mit der Antenne des Sender verbunden habe, hat mich das weniger als 20 Euro gekostet und es funktioniert bestens. Man darf natürlich kein Hifi-Sound erwarten, aber nostalgisch korrekt klingt's - und ich bin damit mehr zufrieden, als mit dem neuen MP3-Radio und den zwei JVC-Lautsprechern, die ein amerikanischer Vorbesitzer irgendwann einmal in mein Pferd eingebaut hat...
Nette Grüße.
Benjamin

1968 J-Code Coupe
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger und Volksvertreter?