C4, C6 oder FMX

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

C4, C6 oder FMX

Beitrag von immerfernweh »

Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen 72er Mach1 angeschaut und stehe kurz vor dem Kauf. Leider ist das Getriebe nicht ganz dicht. Laut Door-Tag handelt es sich um ein FMX-Getriebe. Da ich vor vielen Jahren schon mal einen Mach1 hatte, damals mit C4 stellen sich für mich nun folgende Fragen: Was ist eigentlich der nennenswerte Unterschied zwischen den verschiedenen Getrieben? Dass ein C6 gesuchter und stabiler ist als ein C4, daran kann ich mich noch erinnern, aber wie verhält es sich mit einem FMX? Wie reiht sich dieses in der Reihenfolge ein? Wer kann mir helfen?
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

C4 = Smallblock

FMX = 351 Cleveland
C6 = hin und wieder beim 351 Cleveland

C6 = Big Block
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Ralf,
also reiht sich das FMX zwischen C4 und C6 ein. Der Motor ist laut Verkäufer original 351 2V (H-Code). Ist das dann ein Windsor oder ein Cleveland?
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Frank,

der 351 2V H-Code ist ein Cleveland.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Ralf, Hallo Jens

vielen Dank euch beiden.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von 70lime met »

Boss Hoss hat geschrieben:Hallo Frank,

der 351 2V H-Code ist ein Cleveland.

Wenn es auch der Motor von 1972 ist. Früher zu unseren schönen Modellen '69 und '70 gabs beide 351W und C als H-code. FMX ist auch dafür passendes und gut funktionierendes Getriebe, nur gibt's halt nicht so oft.
Um sicher zu gehen, kannst du gerne die Schrauben an der Ölwanne zählen, geht am sichersten.
Wenn es 14 sind, dann ist es auch ein FMX
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

immerfernweh hat geschrieben:Hallo Ralf,
also reiht sich das FMX zwischen C4 und C6 ein. Der Motor ist laut Verkäufer original 351 2V (H-Code). Ist das dann ein Windsor oder ein Cleveland?
Gruß
Frank

Der Cleveland stellt eine eigene Motorblockfamilie innerhalb der FORD-Motorenserie dar. Daher wurde hierfür auch extra das FMX-Automatikgetriebe gebaut.
Wie Sebastian schon geschrieben hat, gab es in Baujahr 69/70 beide 351er: Windsor & Cleveland; beide mit dem gleichen Motorcode in der Fahrgestellnummer. Also nur durch die Optik zu unterscheiden. Ab Baujahr 71 gab es dann nur noch den 351 Cleveland:
Smallblock


Cleveland


Big Block


und hier die Getriebe:
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Brasil

Re: C4, C6 oder FMX

Beitrag von Brasil »

Hallo Zusammen....

laut DOORPLATE und Martireport wurde mein 351W 4V mit einem FMX Getriebe gebaut... April 1969 .
Allerdings habe ich jetzt ein C6 eingebaut ( Pssst .. )

Gruß aus D´dorf
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“