20:1 Lenkgetriebe.... Scheibenbremsen mit BKV... Umbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 20:1 Lenkgetriebe.... Scheibenbremsen mit BKV... Umbau

Beitrag von DukeLC4 »

Brasil hat geschrieben:Hallo Partick..

das Fahrwerk stimmt... Vorspur 0,10 ( gesammt) Sturz 0,15 ° Positiv Nachlauf 1,0° Positiv
Fett ist neu... Spiel ca. 2 cm in Mittelstellung

Reifengröße 235 / 60 /15

Grüße aus D´dorf
Jürgen
Moin Jürgen,
die 2cm Spiel in Mittelstellung sind nicht in Ordnung.
Die manuelle Lenkung hat in der Mittelstellung keinerlei Spiel.
Sobald man einlenkt hat die Kugelumlauflenkung systembedingt etwas Spiel.
Das solltest du prüfen!

Steht das Lenkgetriebe in Geradeausstellung wirklich mittig? Nur da ist es komplett spielfrei.
Hast du das Spiel des Lenkgetriebes justiert, wie im Shop Manual angegeben?
Eventuell ist auch das Lenkgetriebe oder die Spurstangen ausgeschlagen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Brasil

Re: 20:1 Lenkgetriebe.... Scheibenbremsen mit BKV... Umbau

Beitrag von Brasil »

Hallo Markus.. hallo Patrick..

zu den Felgen... sind 7 X15 " MAgnum Wheels... also nix "Besonderes".
zum Lenkgetriebe... ich denke mal das es nach 41 Jahren so langsam "am Ende" ist.... darum hab ich ja auch das neue Gekauft.

Ich bin mal gespannt wie er am Ende LENKT und BREMST....

Gruß Jürgen
Brasil

Re: 20:1 Lenkgetriebe.... Scheibenbremsen mit BKV... Umbau

Beitrag von Brasil »

...ach ja ich vergass

die Mittelstellung hatte ich geprüft... erst komplett nach Links eingeschlagen...dann nach rechts...( dabei die Umdrehungen gezählt
...dann durch 2 geteilt und so auf die MITTE zurückgedreht.. sollte passen..

Die Spurstangen sollten soweit o.k. sein.. die äusseren Spurstangenköpfe sind neu...und der Rest hat kein Spiel.. Der Tüv hat das auch gecheckt mit seiner RÜTTELPLATTE..


Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“