Ja, aber darum ging es nicht. Die Schrauben waren schnell gelöst. Dann aber den Anlasser raus zu friemeln war schon schwieriger. Auch das ist jetzt erledigt.
Danke noch mal.
Ausbau Anlasser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 18. Mär 2020, 13:57
Re: Ausbau Anlasser
Nein, die Batterie war zu schwach.
0

- sally67
- Beiträge: 8959
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Ausbau Anlasser
Hi Stephan,
da der Anlasser nun schon mal draussen ist,kannst du auch gleich die Gussnummer des Blockes checken.
Dann weisst du was für ein Motor verbaut ist.289er oder 302er.
Gruß und
da der Anlasser nun schon mal draussen ist,kannst du auch gleich die Gussnummer des Blockes checken.
Dann weisst du was für ein Motor verbaut ist.289er oder 302er.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 18. Mär 2020, 13:57
Re: Ausbau Anlasser
Danke Sally, ist ein 302