Spannungsregler für Armaturen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Spannungsregler für Armaturen

Beitrag von BlackPony »

Thomas_82 hat geschrieben:Hi,

das ist natürlich auch eine interessante Alternative! Welche Dioden hast du eingesetzt? Mir ist auch aufgefallen das die Lampen recht heiß werden, zumindest sagen dies die angeschmorten Farbfilter.
Ich habe bei einem der 'üblichen Verdächtigen' (MustangsUnlimited oder VelocityKustoms) einen kompletten Satz gekauft. Die passen dann direkt in die Original-Fassungen.
Hier mal ein Link zu VK: http://www.velocity-kustoms.de/shop/67- ... 4_167.html.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Peter
Beiträge: 338
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:47

Re: Spannungsregler für Armaturen

Beitrag von Peter »

Hallo,
Danke für den Tipp, ich werde sie auch gleich bestellen.

Grüße aus Berlin
Peter
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Spannungsregler für Armaturen

Beitrag von DukeLC4 »

Thomas_82 hat geschrieben:Hi,

das ist natürlich auch eine interessante Alternative! Welche Dioden hast du eingesetzt? Mir ist auch aufgefallen das die Lampen recht heiß werden, zumindest sagen dies die angeschmorten Farbfilter.
Naja,
das der Farbfilter nach über 40 Jahren ein wenig porös und angeschmort ist sollte in Ordnung gehen oder?
Ich habe bei der Resto neue Farbfilter rein und das ganze wieder zusammengebaut.
Wenn das nun wieder 40 Jahre hält ist doch ausreichend.
LEDs die nicht mal dimmbar sind in einem Oldtimer finde ich ehrlich gesagt furchtbar.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: Spannungsregler für Armaturen

Beitrag von Thomas_82 »

Hi,


ja das mit den Farbfilter ist klar. Das die nicht 40 Jahre in einem 1A Zustand überdauern ist normal.
Habe ich auch gar nicht gemeint. Was ich eigentlich meinte ist wirklich der Ort an dem die angebracht sind.
Weil das abgegebene Licht nicht wirklich auf die Armaturen fällt und die Ausleuchtung damit recht dürftig ausfällt.
Das eingesetzte Leuchtmittel ist da völlig egal.
Was für eine Filterfarbe war damals eigentlich drin?
Gab es da eine bestimmte oder war das auswählbar?

Schönes Wochenende euch allen
______

Bild
______
mfg
Thomas
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Spannungsregler für Armaturen

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Thomas_82 hat geschrieben:Hi,


Was für eine Filterfarbe war damals eigentlich drin?
Gab es da eine bestimmte oder war das auswählbar?

Schönes Wochenende euch allen



Einfache Frage....
Einfache Antwort ..... Blau
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Antworten

Zurück zu „Technik“