Datenblatt

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Michael100781
Beiträge: 61
Registriert: Do 30. Jan 2014, 00:24

Datenblatt

Beitrag von Michael100781 »

Hallo,

ich brauche für meinen 67 Mustang ein Datenblatt.
Das Auto wurde die letzten 6 Jahre Restauriert und braucht nun eine Vollabnahme.
Einziges Dokument welches ich von diesem Auto habe, ist der Amerikanische Titel.

Unter dem Kotflügel die Nummer stimmt überein.
Der Motor ist nicht der Originale.

Was mir nun fehlt um das Datenblatt zu beantragen ist das Typenschild an der Tür.
Das ist der Link worüber ich das Datenblatt beantragen will,
https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... attservice

Jetzt mein Problem:
Das Schild fehlt und ich weiß nicht genau was ich auf dem neuen Schild eintragen soll.

Klar ist die Identifikationsnummer, Coupe, Baujahr.

Bei der Farbe bin ich mir sehr sicher, das er damals Candy Apple Red war zumindest hat man beim Restaurieren immer mal wieder diese Farbe gefunden.

Frage nun kann ich anhand der Identifikationsnummer den Rest rausfinden?
Überprüft der Tüv die Angaben auf dem Typenschild oder schauen die nur ob es damals ein Auto mit dieser Identifikationsnummer gab?

Es ist eine 67 Coupe mit Standard Ausstattung.


Grüße
Michael
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Datenblatt

Beitrag von Woelfchen64 »

Hallo Michael,

Schau mal hier
http://averagejoerestoration.com/1966-m ... der-sheet/

Gruß
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Datenblatt

Beitrag von Woelfchen64 »

Ab Baujahr 67 bekommst Du alle Information ueber die VIN. Das ist leider bei Baujahr 64,5 bis 66 anders. Ohne Doorplate verliert sich die Spur.

Probier mal den Decoder
http://mustangdecoder.com/

Gruß
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 169
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Datenblatt

Beitrag von Phibs »

Ab Modelljahr 67 gibt’s den Martireport bei Kevin Marti (martiauto.com) - anhand Deiner VIN kommst Du so an die nötigen Daten für das Typenschild (Bodycode, Farbe, Achse, etc). Bei Bedarf bekommst Du bei ihm auch gleich ein Typenschild. Kostet halt ‘ne Kleinigkeit und Zeit.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3396
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Datenblatt

Beitrag von T5owner »

Man braucht nur den Title, aber auch die Verzollungs- und Unbedenklichkeitsbescheinigung und das TÜV Süd Datenblatt für die Abnahme nach §21, wenn der Wagen importiert wurde. Ansonsten eben der alte Brief. Der Marti-Report ist sicher hilfreich - aber nicht notwendig, das Türschild ebenfalls nicht notwendig, aber schön zu haben.
Nur der Title ist ein bißchen wenig. Wie ist der Wagen reingekommen?

Mancher Mustang-Importeur hat ja die Datenblätter und bietet sie für einen kleineren Obulus auch an, natürlich machen sie lieber die Umrüstung dann selbst.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Datenblatt

Beitrag von Hugo89 »

T5owner hat geschrieben:Man braucht nur den Title, aber auch die Verzollungs- und Unbedenklichkeitsbescheinigung und das TÜV Süd Datenblatt für die Abnahme nach §21, wenn der Wagen importiert wurde.
Dem TÜV reicht doch einzigst das Datenblatt?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3396
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Datenblatt

Beitrag von T5owner »

ja..habs mit der Zulassung gemixt, aber irgendwann braucht man halt die Sachen:-)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Datenblatt

Beitrag von Hugo89 »

Ich würde fast behaupten, dass für die Zulassung das Gutachten §21 reicht. Für den ganzen anderen Klimbim gibt's meine ich keine Rechtsgrundlage.

Als Eigentumsnachweis reicht auch ein Kaufvertrag und ich wüsste nicht, mit welchem Recht Zollpapiere verlangt werden können. Müsste man ja bei jedem Scheunenfund verlangen.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2132
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Datenblatt

Beitrag von TG-Tommy »

Wenn das Auto noch nie in Europa zugelassen war, dann sollten die Zollpapiere schon vorliegen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Datenblatt

Beitrag von Hugo89 »

TG-Tommy hat geschrieben:Wenn das Auto noch nie in Europa zugelassen war, dann sollten die Zollpapiere schon vorliegen.
Das kann dir die Zulassungsstelle nur leider nicht sagen, bzw. nachweisen. Jedes abgemeldete Auto wird nach 7 Jahren aus dem System gelöscht. Dazu gibt's also keine Unterlagen mehr...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“