Nabend zusammen!
Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich der Kofferraum Zierleisten für mich parat? Die Repro- Teile aus "polished aluminum" hatte ich mal in der Hand und kann mir kaum vorstellen die anzubringen... Aber auf der anderen Seite stehen 250 - 500 Dollar für NOS- Parts, wobei die Repros für paar Pfennig zu haben sind...
Außerdem würde mich interessieren ob es einen Optischen Unterschied zwischen den polierten Alu und den anderen Chromteilen gibt.
Und vllt. hat ja jemand noch den "heiligen" Link parat, bei dem einige gute Teile zu bekommen sind, habe allerdings über die Sufu das ein oder andere durchgeschaut...
Mfg Kristopher
Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hallo Kristopher,
probier es mal hier, http://www.westcoastclassiccougarinc.com/ die haben auch gebrauchte Teile.
probier es mal hier, http://www.westcoastclassiccougarinc.com/ die haben auch gebrauchte Teile.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hi,
Die Originalteile sind aber auch aus Alu und nicht verchromt.
Meine ganzen NOS Leisten passen besser, aber die Oberfläche sieht nicht besser oder schlechter aus als bei den Repros.
Grüße
Jarek
Die Originalteile sind aber auch aus Alu und nicht verchromt.
Meine ganzen NOS Leisten passen besser, aber die Oberfläche sieht nicht besser oder schlechter aus als bei den Repros.
Grüße
Jarek
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hallo Schuschi,
Danke für den Link, die Seite kannte ich noch nicht. Ich merke nach und nach das ich auch mal mehr "drüben" suchen muss!
Hallo jarek,
ja du hast recht war auch Alu
in folgendem Link ist ein schönes Bild zusehen indem man die Zierleisten und die Stoßstange gut erkennen kann. Könntest du bestätigen das selbe Ergebnis mit repros erzielen zu können?
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... it=Poliert
Mfg Kristopher
Danke für den Link, die Seite kannte ich noch nicht. Ich merke nach und nach das ich auch mal mehr "drüben" suchen muss!
Hallo jarek,
ja du hast recht war auch Alu

http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... it=Poliert
Mfg Kristopher
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hallo Kristopher,
Die Frage ist: willst Du möglichst originalen oder möglichst glänzenden Look?
Wie hier schon geschrieben, original ist eloxiertes Alu, das ist eben nicht so glänzend wie Chrom.
Wenn du Chromllok haben willst, dann gebe kein Geld für NOS-Teile aus, die du anschließend hochglanzpolierst.
Übrigens, habe NOS-Teile verbaut als Leisten am Kühlergrill, Motorhaube, Radkasten und auch die Rocker Panel Moldings. Nur am Kofferraum sind es neue Repros.
Ich wette, im verbauten Zustand würdest du keinen Unterschied erkennen.
Grüße
Jarek
Die Frage ist: willst Du möglichst originalen oder möglichst glänzenden Look?
Wie hier schon geschrieben, original ist eloxiertes Alu, das ist eben nicht so glänzend wie Chrom.
Wenn du Chromllok haben willst, dann gebe kein Geld für NOS-Teile aus, die du anschließend hochglanzpolierst.
Übrigens, habe NOS-Teile verbaut als Leisten am Kühlergrill, Motorhaube, Radkasten und auch die Rocker Panel Moldings. Nur am Kofferraum sind es neue Repros.
Ich wette, im verbauten Zustand würdest du keinen Unterschied erkennen.
Grüße
Jarek
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hallo Jarek,
Danke für die Antwort! Dann will ich dir mal vertrauen
Viele Grüße Kristopher
Danke für die Antwort! Dann will ich dir mal vertrauen



Viele Grüße Kristopher
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
-
- Beiträge: 289
- Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition
Re: Trunk Molding Nos Parts vs polished aluminum
Hi zusammen.
Kann mir einer ein gutes doppelseitiges Klebeband für die Zierleisten am Kofferraum empfehlen?
Dieses hier von 3M, VHB 5952, habe ich schon getestet.
Sieht aber nix aus, da es zu dick ist.
Ich würde mal schätzen, dass es nicht dicker wie 0,2mm sein sollte.
Habe auch schon gelesen, dass es manche mit scheibenkleber verklebt haben.
Mich interessieren eure Erfahrungen interessieren.
Kann mir einer ein gutes doppelseitiges Klebeband für die Zierleisten am Kofferraum empfehlen?
Dieses hier von 3M, VHB 5952, habe ich schon getestet.
Sieht aber nix aus, da es zu dick ist.
Ich würde mal schätzen, dass es nicht dicker wie 0,2mm sein sollte.
Habe auch schon gelesen, dass es manche mit scheibenkleber verklebt haben.
Mich interessieren eure Erfahrungen interessieren.
Gruß Kristopher
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -