Nachweis Trommelbremse 1968
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Nachweis Trommelbremse 1968
Hallo zusammnen,
ich lasse gerade ein Gutachten für mein Pony erstellen.
Es ist ein 1968 Coupe 302 CUI Automatik 4 V
Es war ehemals ein 6 Zylinder Schalter
Soweit so gut .
Eingetragen wurde der Umbau auf 302.
Trommelbremsen sind vorne und hinten verbaut.
Habe diverse Lackarbeiten ausführen und zb. einen BKV montieren lassen.
Nun zum Problem.
Der Gutachten will den Wagen nicht richtig bewerten ( Neuer 4 fach Vergaser etc ) weil er behauptet das es zwingend notwendig sei das ich vorne Scheibenbremsen haben müsste.
Dies wäre bei einem 302 zwingend notwendig und so gewesen.
Ich kann das nicht glauben da ich weiß das es damals optional gewählt werden konnte. Trommel war 68 ( außer beim GT ) Serie.
Bremsanlage ist umgerüstet auf V8 ( 5 Radmuttern )
Wo gibt es den Nachweis das es tatsächlich standart war und damals zulässig ?
Ich finde einfach nichts.
Habt Ihr eine Idee ?
Ich wäre dankbar für Eure Hilfe
LG
Sascha
ich lasse gerade ein Gutachten für mein Pony erstellen.
Es ist ein 1968 Coupe 302 CUI Automatik 4 V
Es war ehemals ein 6 Zylinder Schalter
Soweit so gut .
Eingetragen wurde der Umbau auf 302.
Trommelbremsen sind vorne und hinten verbaut.
Habe diverse Lackarbeiten ausführen und zb. einen BKV montieren lassen.
Nun zum Problem.
Der Gutachten will den Wagen nicht richtig bewerten ( Neuer 4 fach Vergaser etc ) weil er behauptet das es zwingend notwendig sei das ich vorne Scheibenbremsen haben müsste.
Dies wäre bei einem 302 zwingend notwendig und so gewesen.
Ich kann das nicht glauben da ich weiß das es damals optional gewählt werden konnte. Trommel war 68 ( außer beim GT ) Serie.
Bremsanlage ist umgerüstet auf V8 ( 5 Radmuttern )
Wo gibt es den Nachweis das es tatsächlich standart war und damals zulässig ?
Ich finde einfach nichts.
Habt Ihr eine Idee ?
Ich wäre dankbar für Eure Hilfe
LG
Sascha
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Hallo Sascha,
ich fahre einen originalen 302er 4V Coupé Baujahr 68 und habe vom Werk 4 Trommelbremsen ohne BKV verbaut bekommen. Was labert der Gutachter da?
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
ich fahre einen originalen 302er 4V Coupé Baujahr 68 und habe vom Werk 4 Trommelbremsen ohne BKV verbaut bekommen. Was labert der Gutachter da?
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- T5owner
- Beiträge: 3396
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Müsste im T68 Datenblatt vom TÜV Süd stehen. War beim Original Export auch mit 4 Trommelbremsen verbaut.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Hallo Jüregn,
verstehe das auch nicht. Bin zur Belmont gewechselt und daher das Gutachten. Gutachten ist schon bezahlt ( 350 ) war aber nicht aussagekräftig. Keine Erwähnung vom Vergaserumbau etc. Jetzt stehe ich blöd da.
Das Datenblatt vom TÜV Süd kostet leider.
Ich hatte gehofft irgendeiner zaubert eine alte Verkaufsunterlage oder einen anderen Nachweis hervor. Im Netz (mobile oä.) finde ich zwar viele 68 mit 302 er Motor etc aber da steht dann entweder nur BKV oder wenn schon umgerüstet Scheibenbremsen.
Trommelbremsen steht leider nie in der Verkaufsbeschreibung......
verstehe das auch nicht. Bin zur Belmont gewechselt und daher das Gutachten. Gutachten ist schon bezahlt ( 350 ) war aber nicht aussagekräftig. Keine Erwähnung vom Vergaserumbau etc. Jetzt stehe ich blöd da.
Das Datenblatt vom TÜV Süd kostet leider.
Ich hatte gehofft irgendeiner zaubert eine alte Verkaufsunterlage oder einen anderen Nachweis hervor. Im Netz (mobile oä.) finde ich zwar viele 68 mit 302 er Motor etc aber da steht dann entweder nur BKV oder wenn schon umgerüstet Scheibenbremsen.
Trommelbremsen steht leider nie in der Verkaufsbeschreibung......
- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Hallo Sascha,
Ich habe einen orig. 68er mit 302 4V (J-Code) mit 4x Trommel ohne BKV. Könnte schauen was in meinem Gutachten steht und dir was zur Verfügung stellen. Weiss aber nicht ob das reicht !?
Ich habe einen orig. 68er mit 302 4V (J-Code) mit 4x Trommel ohne BKV. Könnte schauen was in meinem Gutachten steht und dir was zur Verfügung stellen. Weiss aber nicht ob das reicht !?
Beste Grüße Philipp


Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Danke, ich könnte es versuchen. Ich schicke Dir per PN meine Mailadresse und Fax.PonyPhil hat geschrieben:Hallo Sascha,
Ich habe einen orig. 68er mit 302 4V (J-Code) mit 4x Trommel ohne BKV. Könnte schauen was in meinem Gutachten steht und dir was zur Verfügung stellen. Weiss aber nicht ob das reicht !?
Danke sehr
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
In meinem Martin Report steht nichts vom disk brakes drin, aber das wird nichts helfen.
Du bräuchtest ein altes Werbeheft, in dem die Optionen zu sehen sind.
Habe leider nur diese Seite auf die schnelle gefunden.
http://mustangspecs.com/years/68.shtml
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Du bräuchtest ein altes Werbeheft, in dem die Optionen zu sehen sind.
Habe leider nur diese Seite auf die schnelle gefunden.
http://mustangspecs.com/years/68.shtml
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Danke das hatte ich auch gefunden.JMS Bavaria hat geschrieben:In meinem Martin Report steht nichts vom disk brakes drin, aber das wird nichts helfen.
Du bräuchtest ein altes Werbeheft, in dem die Optionen zu sehen sind.
Habe leider nur diese Seite auf die schnelle gefunden.
http://mustangspecs.com/years/68.shtml
Gruß Jürgen vom Steigerwald (endlich Adelich)
Weiß nur nicht ob das eindeutig genug ist.
- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
Hallo Sascha, also ich habe jetzt mal beide Gutachten die ich habe durchgewälzt. Daraus geht leider auch nicht hervor das er mit 4x Trommel ausgeliefert wurde. Im Marti steht bei mir auch nichts drin 

Beste Grüße Philipp


- T5owner
- Beiträge: 3396
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Nachweis Trommelbremse 1968
68er Facts Book
- Dateianhänge
-
- 106D6FA3-63C3-4EFF-8EB2-37BAE01DEAEA.jpeg (25.61 KiB) 956 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de