Bremskraftverstärker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Bremskraftverstärker

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Gemeinde

da ich zum Abbremsen meines 72er Mach 1 doch relativ viel Kraft benötige habe ich mich heute auf die Ursachenermittlung begeben. Mein Auto hat vier Trommelbremsen die aber nicht die Fehlerquelle sein können, da diese erst vor 8 Wochen vom TÜV geprüft wurden. Also die Motorhaube aufgemacht und kräftig erschrocken. Hat mir vielleicht jemand den Bremskraftverstärker ausgebaut? Nein, war wohl schon von Anfang an keiner drin und ist mir im Überschwang der Gefühle bei der Besichtigung und beim Kauf des Mustangs wohl gar nicht aufgefallen. Deshalb jetzt meine Frage:

Kann man das Auto nachträglich mit einem Bremskraftverstärker (brake booster) ausstatten oder ist dies ein äußerst aufwändiges Unterfangen? Nicht dass er nicht bremsen würde aber es zieht halt ein wenig in den Waden!

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
70erPony

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von 70erPony »

Hallo Frank,

das dürfte ohne größere Aktionen gehen.

-HBZ ausbauen
-Adapterplatte ausbauen (nur bei ohne BKV)
-BKV mit HBZ einbauen

Würde mir einen Kit mit BKV & HBZ nehmen, dann hast du alles was du brauchst.

http://www.cjponyparts.com/power-brake- ... p/B503405/

Gruß
Hilmar
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von immerfernweh »

Vielen Dank Hilmar,

das hört sich nicht allzu kompliziert an.

Beste Grüße
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Brasil

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Brasil »

Hallo Frank...

ich habe meinen auch von 4 x Trommel ohne BKV auf Scheibe /Trommel mit BKV umgebaut.... ein QUANTENSPRUNG !! Ganz ohne BKV
ist nicht wirklich witzig.... Aber ganz wichtig..auch wenn Du "nur " den BKV nachrüstest , brauchst Du ggf ein neues Bremspedal, da die "Übersetzung" nicht stimmt...das Pedal ohne BKV hat einen längeren Hebelweg....

guck mal bei NPD Velocity und co... dort gibt es komlpette Umrüstsätze, BKV /Hauptbremszylinder und Adapter fürs Bremspedal...
Kosten ca. 350 USD + Shipping...etc... bzw.. etwa 450 Euro hier in D

Gruß aus Düsseldorf
Jürgen
Brasil

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Brasil »

... guck auch mal hier www. abspowerbrake.com

Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“