Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

Hallo Leute,

Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein 351er manchmal nicht startet, vorzugsweise nach kurzen Stops an der Zapfsäule.

Normalerweise startet er ganz normal aber so ca jedes dritte - vierte Mal Möchte er nicht, es klackt nichteinmal das Starterrelais. Ich habe eben das Starterrelais ausgetauscht und direkt beim ersten Mal Starten war wieder der Fehlerzustand da. Für 3 Sekunden den Strom weggenommen und wieder dran startet der Motor wunderbar.

In der Vergangenheit habe ich es auch so gehandhabt, den Strom kurz wegzunehmen und danach ist er jedes Mal perfekt gestartet. Das Fahrzeug wird nach jedem "Ritt" in der Garage mittels Batterietrenner Stromlos gemacht...

Was kann das sein!? Jemand ne Idee?
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3396
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von T5owner »

Klingt nach Batterieproblem (Zellenkurzschluß unter Last), bei vielen auch Tankstellenproblem genannt. Wie alt ist die Batterie? Mal unter Last prüfen bei Starten nach mehreren Versuchen. Alternativ Massekabel-Schluß an der Stirnwand prüfen
Also erstmal die sparsamen Methoden durcharbeiten.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

Batterie ist letztes Jahr neu gekommen, hat volle Kapazität. Den Masseanschluss könnte ich nochmal prüfen aber woher kommt die Logik: Strom Weg und wieder dran und es läuft!?
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von mustang88gt »

Hallo

Tönt für mich nach Batterietrenner.
Hast Du das Billigteil mit der grünen Plastik-Rändelschraube?

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

Hi Urs,

Ja genau so ein Teil habe ich... Aber die Kontakte vom Batterietrenner sind sauber und haben Augenscheinlich eine Gute Verbindung. Dann werde ich da Mal ansetzen.
Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 15
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:39
Fuhrpark: Ford Mustang 5.0 V8 aus 2019
VW Golf 1 aus 1989

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von highgate »

Einfach den Trenner mal ausbauen oder überbrücken, dann bist du schlauer.
Un saludo, Hans-Jürgen


Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern, wie man alt wird !!


"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)
Vektorauge
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von Vektorauge »

Hallo Joern,

ich glaube eigentlich nicht, dass du das Problem unbedingt mit der Unterbrechung des Stromkreises gelöst hast. Immerhin hattest du das Problem auch unmittelbar nach dem Tausch des Relais, und auch dafür wirst du ja wohl auch die Batterie abgeklemmt haben.

Ich werfe deshalb mal die Idee in den Raum, dass du einen wackeligen/verdreckten Kontakt im Stromkreis über das Zündschloss hast. Und wenn der Trennschalter (der in so einem Fall natürlich verdächtig ist) bei dir aber noch gut aussieht und das Problem noch nie durch mehrmaliges Drehen am Zündschlüssel gelöst worden ist, dann wäre mein nächster Kandidat der Neutralschalter. Vielleicht ist der nur etwas locker oder dreckig.

-> Wenn das Problem wieder auftritt, versuch doch erstmal, beim Zünden den Schalthebel etwas zu bewegen oder auch mal in N zu starten. Wenn das nicht klappt, kannst du dein Glück immer noch am Trennschalter versuchen. Und falls er dann noch immer nicht startet (also der Trennschalter vermutlich unschuldig ist), solltest du ihn zumindest starten können, indem du den vorderen kleinen Pol vom Relais mit Strom direkt von der Batterie triggerst. (Dann solltest du nur hundertprozentig sicher sein, dass kein Gang eingelegt ist. Sonst überfährst du dich noch selber.)

Am besten legst du dir noch ein Multimeter ins Auto. Dann kannst du auch sofort nachgucken, ob Strom durch den Trennschalter fließt und ob das Relais ein Signal bekommt, wenn jemand den Schlüssel dreht.

Gruß aus Münster
Alex
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

Hi Alex,

Danke für den super Gedankengang, klingt alles sehr plausibel. Ich werde mir die Tage Mal den kompletten Stromweg inkl Trennschalter vornehmen.

Gruß aus Bielefeld
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

Mal ne blöde Frage noch: wo liegt eigentlich der Trennschalter? Unterhalb der Wählkulisse? Ne Ahnung wie man da dann kommt?
Benutzeravatar
RedPony1967
Beiträge: 40
Registriert: So 21. Mai 2017, 22:22
Fuhrpark: Mustang BJ67 351er Umbau / Skoda Octavia 3 BJ 2018 Facelift 2.0 TDI DSG

Re: Motor startet erst nach Batterie ab und wieder dran

Beitrag von RedPony1967 »

RedPony1967 hat geschrieben:Mal ne blöde Frage noch: wo liegt eigentlich der Trennschalter? Unterhalb der Wählkulisse? Ne Ahnung wie man da dann kommt?
Der Zündschloss-Schalter ist übrigens Neu.
Antworten

Zurück zu „Technik“