1967 Fastback GT 390
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- Alternator
- Beiträge: 1513
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj.1967 289 Candy Apple Red
 Fiat 126 1.Serie Bj.1973
 Suzuki Jimny Bj.2019
Re: 1967 Fastback GT 390
Da schließ ich nich uneingeschränkt ankiri67 hat geschrieben:Unglaublich tolle Arbeit!
 
  
- navigator
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 12:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Fastback 390 GTA (gestohlen)
 1967 Fastback 390 GT
Re: 1967 Fastback GT 390
Moin Michael,
klasse Arbeit!
ich glaube, dass Du die Dammung vom Fussboden falsch herum verlegt hast. Die Schwarze Seite sollte auf dem Blech aufliegen. So würden dann auch die Aussparungen für Fernlichtschalter und Handbremsseile passen.
https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... 82462.aspx
viele Grüsse
Laurent
			
			
									
						
							klasse Arbeit!
ich glaube, dass Du die Dammung vom Fussboden falsch herum verlegt hast. Die Schwarze Seite sollte auf dem Blech aufliegen. So würden dann auch die Aussparungen für Fernlichtschalter und Handbremsseile passen.
https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... 82462.aspx
viele Grüsse
Laurent
Certified MCA Judge 1967-1968
			
						- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
 95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
@ All schön das es euch gefällt.
Laurent, Du hast Recht die Dämmung muss andersrum rein, danke. Ich hatte sie erstmal nur ausgelegt das sie sich auslegt.
Michael
			
			
									
						
										
						Laurent, Du hast Recht die Dämmung muss andersrum rein, danke. Ich hatte sie erstmal nur ausgelegt das sie sich auslegt.
Michael
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
 95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
Gestern habe ich noch ein paar Teile aus dem "fertig" Regal eingebaut. Der Kabelbaum ist fast fertig verlegt, der Zusatzstrang für die Nebellampen muss noch rein. Ich habe dann noch die Bremsleitungen vorne und Mitte verlegt, den Pedalbock und den Bremskraftversärker eingebaut. Dadurch das ich vor dem Lackieren alles schon mal Probehalber eingebaut gab es auch keine Probleme  
 







 
 
Gruß Michael
			
			
									
						
										
						 
 






 
 Gruß Michael
- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
 95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
Heute kann ich wieder etwas berichten. Bin immer noch am Armaturenbrett zugange, ein paar Halter hab ich noch aufgearbeitet, den Ascher habe ich wieder zusammengebaut und die Elektrik mal getestet. Funktionieren tut bis jetzt alles, paar kleine nacharbeiten sind noch, Fernlichtkontrolle leuchtet weiß und zum Blinkersymbol scheint die Beleuchtung durch,da muss ich nochmal schauen. Nächste Woche soll dann noch die Heizung und die Lenksäule final rein und dann wäre das Armaturenbrett fertig.   
 
Gruß Michael














			
			
									
						
										
						 
 Gruß Michael














Re: 1967 Fastback GT 390
Sieht echt spitze aus, vor allem das vorletzte Bild. So sauber und sorgfälltig verarbeitet sind die Wagen ja nicht mal aus dem Werk gekommen.
			
			
									
						
							Viele Grüße
Peter
			
						Peter
Re: 1967 Fastback GT 390
einfach klasse. und ein wenig neidisch über den wohl warmen Arbeitsplatz   
 
hast du die Nieten am Ascher aufgebohrt um Außenhaut und Innenleben separat zu bearbeiten?
Mit welchen Nieten hast du das wieder so schön zusammen bekommen? Wenn ich an die Popnieten von den Rear Panels über der Trap Door denke, sieht das bestimmt nicht so gut aus.
			
			
									
						
							 
 hast du die Nieten am Ascher aufgebohrt um Außenhaut und Innenleben separat zu bearbeiten?
Mit welchen Nieten hast du das wieder so schön zusammen bekommen? Wenn ich an die Popnieten von den Rear Panels über der Trap Door denke, sieht das bestimmt nicht so gut aus.
Gruß Frank

			
						







 
     

