Lenkradspiel zu groß

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Opel-Ascona

Lenkradspiel zu groß

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo,

wenn ich am Lenkrad meines 68er Mustang drehe, habe ich ein riesen Spiel bis die Räder sich drehen. Kann man das Irgendwo nachstellen?

Gruß Mirko
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Lenkradspiel zu groß

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

auf dem Lenkgetriebe ( Fahrerseite unter dem Hauptbremszylinder ) ragt eine Schlitzschraube heraus. Kontermutter lösen und Schlitzschraube reindrehen. Dann sollte das Spiel weniger werden. Kontermutter wieder anziehen.

Aber überprüf auch mal alle anderen Teile der Lenkung. Sehr oft sind die Gummibuchsen im Idler Arm usw. ausgeschlagen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Lenkradspiel zu groß

Beitrag von DukeLC4 »

Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo,

wenn ich am Lenkrad meines 68er Mustang drehe, habe ich ein riesen Spiel bis die Räder sich drehen. Kann man das Irgendwo nachstellen?

Gruß Mirko
Hallo Mirko,
als erstes solltest du prüfen ob eines der Gelenke und Gummis des Lenkgestänges ausgeschlagen ist.

Wenn du eine Servo hast, ist es normal das du Spiel hast wenn der Motor aus ist.
Um das Spiel zu prüfen muss der Motor laufen.

Das Spiel des Lenkgetriebes kann wie von Ralf beschrieben am Lenkgetriebe nachgestellt werden.
Dabei ist aber zu beachten, das man das Getriebe nicht zu fest spannt und es über den ganzen
Bereich freigängig ist. Das originale Lenkgetriebe ist übrigens nur in Mittelstellung spielfrei,
beim einlenken wird das Spiel größer.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
lincolnolli

Re: Lenkradspiel zu groß

Beitrag von lincolnolli »

Genau,wegen der Seitenführungskräfte ist das Spiel beim einlenken systembedingt in Ordnung.
Am besten bockst du den Wagen zum einstellen vorne auf.So ist es möglich eine schöne Freigängigkeit korrket zu überprüfen.
Nicht auszudenken die Lenkung würde während der Fahrt klemmen!
Aber zunächt,wie bei jedem KFZ,Spurstangenköpfe,Radlagerspiel etc überprüfen und ggf. Instandsetzen.

Schönen Tag,
Olli
Opel-Ascona

Re: Lenkradspiel zu groß

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Ich bin gerade dabei die koplette Vorderachse zu demontieren und alle Gummilager zu erneuern sowie alle Metallteile neu zu lackieren.

Ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn ich es mit dem Lenkspiel nicht auf die Reihe bekomme.

Gruß Mirko
Antworten

Zurück zu „Technik“