Passen diese Blattfedern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Passen diese Blattfedern

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo ,
ich wollte gerade meine neuen Blattfedern einbauen und habe sie mal übereinander gelegt. Die Anschraubpunkte liegen etwas auseinander. Sollen für meinem 69 aber die richtigen sein.
Mideye und 5 Lagen habe ich bewusst verändert. Mir geht's um die Bohrungsabstände. Was meint ihr. Sind die alten verkehrt gewesen oder einfach nur mega ausgelutscht. Will die Neuen nicht unnötig zerkratzen,wenn sie nicht passen.
Dateianhänge
20191221_112142_crop_48_compress12.jpg
20191221_112142_crop_48_compress12.jpg (114.43 KiB) 506 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Ponydriver
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978

Re: Passen diese Blattfedern

Beitrag von Ponydriver »

Hallo Carsten,

ich würde mal den Abstand von Herzbolzen zum Federauge messen
der sollte bei beiden Federn gleich sein.
Ich denke wenn deine alten Feder durch sind sollten sie bestimmt
noch flacher sein.
Und wenn das Maß vom Herzbolzen anders ist dann ist auch die
Achse nicht in die Mitte vom Radlauf.

MfG
Norbert
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Passen diese Blattfedern

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo Norbert,
an der Kontur der Blattfedern gemessen sind beide Abstände gleich.
Der hintere Anschraubpunkt sieht auch ok aus, denke ich.
Dateianhänge
20191221_131000_compress43.jpg
20191221_131000_compress43.jpg (518.93 KiB) 470 mal betrachtet
20191221_125929_compress78.jpg
20191221_125929_compress78.jpg (484.92 KiB) 470 mal betrachtet
20191221_130944_compress77.jpg
20191221_130944_compress77.jpg (569.36 KiB) 470 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Passen diese Blattfedern

Beitrag von Green Sharky 69 »

Alles drin, alles gut.
Danke Norbert.
Euch allen schöne Weihnachten :D
Dateianhänge
20191221_145720_compress98.jpg
20191221_145720_compress98.jpg (513.24 KiB) 439 mal betrachtet
20191221_150250_compress35.jpg
20191221_150250_compress35.jpg (529.04 KiB) 439 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Ponydriver
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978

Re: Passen diese Blattfedern

Beitrag von Ponydriver »

Hallo Carsten,

sieht doch alles super aus, dann noch viel spaß
und ein schönes Weihnachtsfest.

MfG
Norbert
Antworten

Zurück zu „Technik“