Roststellen welches Profil?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Michael100781

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von Michael100781 »

Nabend,

puh endlich Feierabend......

Habe mir Heute Mittag mal ein paar Amerikanische Seiten angeschaut die Preise dort sind wirklich um einiges günstiger.
Beim Zoll muss ich dann aber nochmal 19 % Einfuhrsteuer zahlen oder?

Wie schaut es aus gibt es bestimmt Shops die besonders gut sind oder welche die man meiden sollte?
Ist die Qualität der Teile eigentlich überall gleich oder gibt es auch dort Unterschiede?

Gruß Michael
HolgerP

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von HolgerP »

Michael100781 hat geschrieben:Nabend,

puh endlich Feierabend......

Habe mir Heute Mittag mal ein paar Amerikanische Seiten angeschaut die Preise dort sind wirklich um einiges günstiger.
Beim Zoll muss ich dann aber nochmal 19 % Einfuhrsteuer zahlen oder?

Wie schaut es aus gibt es bestimmt Shops die besonders gut sind oder welche die man meiden sollte?
Ist die Qualität der Teile eigentlich überall gleich oder gibt es auch dort Unterschiede?

Gruß Michael

Hi Michael,

klar sind die Shops in USA einiges günstiger, die deutschen Händler machen nichts anderes als auch dort bestellen, vielleicht noch etwas andere Konditionen aber ansonsten... Dann kommt hier noch Lager, Kosten MA etc.
Ich habe auch schon ein paar mal bestellt und war sehr zufrieden mit Virginia classic Mustang, bei NPD hab ich einmal bestellt und nie wieder, sind teilweise teuer und Teile teils echt Schrott, so nach dem Motto: Das schicken wir den deutschen, die schicken es eh nicht zurück...
Demnächst werde ich bei Summit Racing bestellen, weil ich gerade meinen Motor richte und Summit ist, was Motorteile angeht am besten aufgestellt.
19% Mwst + ca 4-6% Zoll + Transport kommt dazu.

Holger
bird

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von bird »

Hallo Michael,

lese gerade deine Fragen zum Thema Import aus USA. Gerne kann ich dir hierzu ein paar Hilfstellungen geben, da ich seit fast 30 Jahren als Spediteur mit solchen Dingen täglich zu tun habe.

Für so einige Kollegen habe ich mal einen Importrechner erstellt in Excel speziell für KFZ und Teile davon.
Darin brauchst du nur den aktuellen Dollar Kurs eintippen, den Einkaufpreis und Fracht in USD und schon zeigt dir das Teil was es dich kostet. Die darin enthaltenen Zolltarifnummern kannst du dann auch dem Spediteur mitteilen, damit er auch richtig verzollt. (Manche machen da Fehler und das kostet dein Geld)
Das Berechnen der Zoll und Einfuhrumsatzsteuer folgt einer bestimmten Regel und Abhängigkeiten.
Am Ende bezahlt man nämlich Steuer auf die Fracht und den Zoll mit....aber das kannst du dann in der Liste schnell erkennen...ist zwar frech vom Staat, ist aber leider so in der EU.

Beim Thema Fracht aus USA kann ich dir gerne auch helfen oder Tips geben.
Grundsätzlich würde ich bis ca. 30 Kg einen der bekannten KEP Dienstleister benutzen wie FedEx, UPS, DHL oder GLS. Wobei die Preise bei Frachtzahlung in Deutschland etwas günstiger sind, wie wenn der Verkäufer in den Staaten den Dienstleister wählt und bezahlt. Gerne kassieren die Verkäufer etwas mehr als es wirklich kostet um den Aufwand entschädigt zu bekommen....sowas gehört eigentlich in den Verkaufspreis und nicht extra berechnet...aber das ist eine andere Geschichte...

Ansonsten wenn du mehr als 30 Kg von USA versenden willst kann ich dir gerne Speditionen empfehlen.
Entweder schnell per Luftfracht (und auch teuer) oder langsamer per Seefracht und damit günstig.
Das kommt dann auf deinen Zeitrahmen an.

Keine Angst, ich will an der Vermittlung und Hilfe hierbei nichts mitverdienen...auch wenn ich das früher mal Gewerbsmäßig auf eigene Rechnung betrieben hatte...aber die Zeiten sind vorbei und ich habe mich jetzt in ein gemütliches Nest bei der Industrie gesetzt.

Schaue mal in deine PN. Ich hoffe du hast Excel XP Version, wenn nicht lasse es mich wissen und ich formatiere den Rechner um.
HolgerP

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von HolgerP »

Hallo Alexander,

würdest du mir auch bitte diese Excel Tabelle zukommen lassen?

MfG
Holger
bird

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von bird »

Hi Holger,

ok schicke ich dir am Montag, da ich die Liste auf meinem Laptop im Büro liegen habe.
bird

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von bird »

Wer noch die Liste haben möchte sollte mir per PN seine E-Mail Adresse geben.
Leider lässt sich die Liste nicht als Anhang zu einer PN versenden.
Michael100781

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von Michael100781 »

Hallo,

so die Leisten sind am Samstag angekommen, heute morgen habe ich sie angebracht hat alles super geklappt.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und auch für den Rechner.

Gruß Michael
bird

Re: Roststellen welches Profil?

Beitrag von bird »

....na das hört sich ja prima an....ist der Mustang gesund, freut sich der Mensch....
Antworten

Zurück zu „Technik“