1967 Fastback GT 390
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 1967 Fastback GT 390
Ich habe beim recherchieren die Bezeichnung von Ford aus der Fabrik: Metall Blue gelesen. Wenn ich es jetzt google dann versucht es das immer zu metallic zu korrigieren. Aber das würde in etwa deiner Beschreibung entsprechen, dass es blaugrau war.
Viele Grüße
Peter
Peter
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 1967 Fastback GT 390
Ich habe zwar einen 68er, fand das 67er Konzept interessanter.
Im eingebauten Zustand kaum zu erkennen.
Gruß Harald
Im eingebauten Zustand kaum zu erkennen.
Gruß Harald
- navigator
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 12:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Fastback 390 GTA (gestohlen)
1967 Fastback 390 GT
Re: 1967 Fastback GT 390
hier ein Bild der originalen Farbe von meinem 67er NOS Kühlergrill aus der späten 1966 Produktion. Es ist ein blaugrau mit ganz feinem Metallikeffekt.
NPD hat die Farbe im Sortiment, ist leider schwer hier zu bekommen:
https://www.npdlink.com/product/grille- ... 837/202248
Laurent
NPD hat die Farbe im Sortiment, ist leider schwer hier zu bekommen:
https://www.npdlink.com/product/grille- ... 837/202248
Laurent
Certified MCA Judge 1967-1968
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
Hier wie versprochen die Rezeptur für die blaugraue Grillfarbe. Die Lackmischbank ist von DYNA COAT

Michael

Michael
Re: 1967 Fastback GT 390
super danke
Meiner wurde schwarz überlackiert. WIrd eine super Arbeit den zu überarbeiten.

Viele Grüße
Peter
Peter
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
Frag doch mal beim EZZ in Zweibrücken nach was es kostet ihn zu entlacken, das ist oft gar nicht so teuer. Für eine 14" Styled Steel Felge hab ich mit entrosten 20.- pro Stück bezahlt. Die sahen danach aus fast wie neu.phudecek hat geschrieben:super dankeMeiner wurde schwarz überlackiert. WIrd eine super Arbeit den zu überarbeiten.
Michael
Re: 1967 Fastback GT 390
Hi Michael,
Ich hab mir deinen Thread jetzt nochmal von vorne bis hinten angesehen...
Respekt!
Erinnert mich an mein Projekt, Die Blecharbeiten die du da machst sind genial.
Bei meinem war es nich ganz so viel aber da ich auch das gesamte Heck ersetzt habe weis ich was es bedeutet wenn man die Grundsubstanz dermaßen zerlegen und neu aufbauen muss. Allein das ist schon mega!
Die Entscheidung zum chemischen entlacken/entrosten kann ich jedem der so ein Projekt angeht nur empfehlen.
Mach genau weiter so, das wird ein weiter Stern am Mustang Himmel!!
Bin gespannt auf weitere Bilder...!
Ich hab mir deinen Thread jetzt nochmal von vorne bis hinten angesehen...
Respekt!
Erinnert mich an mein Projekt, Die Blecharbeiten die du da machst sind genial.
Bei meinem war es nich ganz so viel aber da ich auch das gesamte Heck ersetzt habe weis ich was es bedeutet wenn man die Grundsubstanz dermaßen zerlegen und neu aufbauen muss. Allein das ist schon mega!
Die Entscheidung zum chemischen entlacken/entrosten kann ich jedem der so ein Projekt angeht nur empfehlen.
Mach genau weiter so, das wird ein weiter Stern am Mustang Himmel!!

Bin gespannt auf weitere Bilder...!

Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 1967 Fastback GT 390
Danke für die Anerkennung, tut immer gutSluggy hat geschrieben:Hi Michael,
Ich hab mir deinen Thread jetzt nochmal von vorne bis hinten angesehen...
Respekt!
Erinnert mich an mein Projekt, Die Blecharbeiten die du da machst sind genial.
Bei meinem war es nich ganz so viel aber da ich auch das gesamte Heck ersetzt habe weis ich was es bedeutet wenn man die Grundsubstanz dermaßen zerlegen und neu aufbauen muss. Allein das ist schon mega!
Die Entscheidung zum chemischen entlacken/entrosten kann ich jedem der so ein Projekt angeht nur empfehlen.
Mach genau weiter so, das wird ein weiter Stern am Mustang Himmel!!
Bin gespannt auf weitere Bilder...!

Gruß Michael
Re: 1967 Fastback GT 390
Korrekt... War Limegold jetzt candyred, und mit meinem Heck hatte ich in der Tat mehr wie nur Pech... Nicht jeder der sich Karosseriebauer nennt kann auch Karosserien bauen...
Aber Ende gut alles gut.
Aber Ende gut alles gut.

Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG


Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Mitglied im FMCoG



Never give up... And live your dream!!!
1967er GTA Fastback (63B S-Code)