Hallo,
ich hqabe mir meinen Traum erfüllt und ein 65er Mustang Cabrio aus Kalifornien via Vancouver gekauft und das Schätzchen steht nun in der Garage und wartet auf die Zulassung. Jetzt habe ich ein paar Fragen und brauche eure Unterstützung:
Wer kann mir verbindlich sagen, welche Umrüstungen ich vornehmen muss.
Kennt jemanden einen Experten im Raum HD/MA, der diese Umrüstung vornehmen oder unterstützen kann ?
Es gibt wohl beim TÜV Spezialisten für Oldtimer, kennt jemand diesen beim TÜV HD?
Vielen Dank für eure Unterstützung, vielleicht treffen wir ja schon beim nächsen Treffen.
Danke und Gruß aus Leimen
Karl
Umrüstung US-Import
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 15. Nov 2019, 10:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 er Mustang Cabrio
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Umrüstung US-Import
Scheinwerfer und Warnblinkanlage, sollten reichen.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Umrüstung US-Import
Glückwunsch zum neuen Wagen. Die von Heiner genannten Punkte könnten reichen. Manchmal noch KM/h Markierung auf dem Tacho/ Rückstrahler.
Am besten bei dem Graukittel vorbeigehen und mit ihm sprechen. Du benötigst ja auch noch die H Zulassung. Die Graukittel mögen es, wenn man sie vorher mit einbezieht...
. Macht die Sache entspannter...Sind Alufelgen verbaut?
Am besten bei dem Graukittel vorbeigehen und mit ihm sprechen. Du benötigst ja auch noch die H Zulassung. Die Graukittel mögen es, wenn man sie vorher mit einbezieht...

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Umrüstung US-Import
Hallo Karl,
hast eine PN!
SUSI
hast eine PN!
SUSI
- forstmeister
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Umrüstung US-Import
Ich meine hier steht viel und ausführlich gut erklärt:
https://mobilityblog.tuv.com/nachruestu ... oldtimern/
Mein später 64er Convertible hat z.B. auch nur die H4 Hauptscheinwerfer und Warnblinker, sonst nichts.
Achja, eine Lenkradstange habe ich noch im Kofferraum liegen (Diebstahlsicherung, lose beigelegt)
https://mobilityblog.tuv.com/nachruestu ... oldtimern/
Mein später 64er Convertible hat z.B. auch nur die H4 Hauptscheinwerfer und Warnblinker, sonst nichts.
Achja, eine Lenkradstange habe ich noch im Kofferraum liegen (Diebstahlsicherung, lose beigelegt)
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen
