Benzindruck?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Benzindruck?
Hmm. Stimmt schon. Aber wenn die Pumpe nicht genug fördert um die Schwimmerkammer zu füllen unter Last?
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 15:38
Re: Benzindruck?
Dann hat der Motor einfach keine Leistung weil er nicht genügend Kraftstoff bekommt.
Fehlzündungen hingegen zeigen an, dass zwar Kraftstoff da ist, der aber nicht korrekt bzw. nicht vollständig im Rahmen des normalen 4-Takt Prozesses verbrannt wird. Wie gesagt: Normalerweise ist das ein Hinweis auf Zündprobleme.
Fehlzündungen hingegen zeigen an, dass zwar Kraftstoff da ist, der aber nicht korrekt bzw. nicht vollständig im Rahmen des normalen 4-Takt Prozesses verbrannt wird. Wie gesagt: Normalerweise ist das ein Hinweis auf Zündprobleme.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzindruck?
Oder Probleme im Ventiltrieb!?
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Benzindruck?
Möglicherweise! Die Schädel sind ca. 1.500 km
alt. Ich wollte generell die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen und werde
in dem Zuge nochmal auf gebrochene Federn etc achten.
Zündkerzen checke ich gleich auch nochmal.
Da jetzt Zündung, Vergaser und Ventiltrieb (also quasi alles) schuld sein können... Kann ich die Pumpe mit ihren 2 PSI sicher als Fehlerquelle ausschließen?
Danke
alt. Ich wollte generell die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen und werde
in dem Zuge nochmal auf gebrochene Federn etc achten.
Zündkerzen checke ich gleich auch nochmal.
Da jetzt Zündung, Vergaser und Ventiltrieb (also quasi alles) schuld sein können... Kann ich die Pumpe mit ihren 2 PSI sicher als Fehlerquelle ausschließen?
Danke
Beste Grüße - Matze
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benzindruck?
Sicher ausschließen? Sicher nicht! Alles Ferntips unbeteiligter hier!
Wenn Deine Messungen korrekt sind, muß sie 'eh getauscht werden!
Wenn Deine Messungen korrekt sind, muß sie 'eh getauscht werden!
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Benzindruck?
Stimmt natürlich. Irgendwie muss ich mich der Sache ja nun nähern, ohne das es in einer Material-Schlacht endet.
Deswegen fange ich wohl erstmal mit der Pumpe an wenn sie eh neu muss und checke dann Eure Hinweise nacheinander denke ich.
Danke!
Deswegen fange ich wohl erstmal mit der Pumpe an wenn sie eh neu muss und checke dann Eure Hinweise nacheinander denke ich.
Danke!
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 20. Jul 2015, 19:37
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar 351W
C-Klasse
Re: Benzindruck?
Hi,Mazer hat geschrieben:Guten Abend in die Runde.
Kleines Problemchen (mal wieder). Bei Beschleunigen (mindestens Halbgas) knallt es aus dem Motorraum mit Aussetzer. Vermutlich Backfire. Zündung, Vergaserbedüsung etc. passt.
Benzindruck bei kaltem Motor: 6 PSI
Benzindruck bei lauwarmen Motor: 4 PSI
Benzindruck bei warmen Motor: 2 PSI
Gibt meine Pumpe (mechanisch) den geist auf oder eher nen Leck im Gaser? Hab eigentlich die Pumpe im Verdacht, bringe das aber nicht mit den unterschiedlichen Drücken bei den verschiedenen Temperaturen nicht voreinander.
Danke!
zum Thema Benzindruckanzeige unter unterschiedlichen Temperaturen kann ich etwas weiterhelfen.
Ich habe mir letztes Jahr eine bei Summit bestellte mech. Benzindruckanzeige in den Motorraum eingebaut. Als der Motor kalt war, lag der Druck bei ca. 6 Psi, soweit so gut.
Aus Interesse habe ich dann nach ca. 2 km fahren den Druck abgelesen und lag nur noch bei ca. 4 Psi, als der Motor warm war habe ich nochmals abgelesen und lag wie bei dir bei ca. 2 Psi. Ich hatte am Anfang die Benzinpumpe im Verdacht.
Da ich mich aber beruflich u.a. mit Messunsicherheiten von Messmitteln beschäftigte wollte ich die Benzindruckanzeige überprüfen. Ich habe die Möglichkeit u.a. auf kalibrierte Druckmessgeräte und Klimaschränke zuzugreifen, die sich auf ±2 °C einregeln.
Mein Versuchsaufbau war wie folgt:
- Benzindruckanzeige in den Klimaschrank reingelegt und mit Druckluft, 6 Psi beaufschlagt bei Raumklima.
- Kalibriertes Druckmessgeräte außerhalb des Klimaschranks aufgebaut zur Überwachung des Drucks
- Temperatur auf + 60 °C erhöht = Benzindruckanzeige geht auf 4 Psi zurück obwohl weiterhin 6 Psi anliegen
- Temperatur auf + 85 °C erhöht = Benzindruckanzeige geht auf 2 Psi zurück obwohl weiterhin 6 Psi anliegen
Fazit:
Die Benzindruckanzeige reagiert extrem auf Temperaturänderungen, als Messmittel nicht geeignet. Ich hab die Anzeige ausgebaut, Motor läuft einwandfrei.
Als Tipp, vertraut nicht blind auf Messmittel, wenn ihr keinen Kalibrierschein dazu bekommt, könnt ihr nicht sicher sein, dass es auch das Anzeigt was es soll.
Ich hoffe es hilft dir etwas weiter.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Benzindruck?
Moin Stefan,
danke für dein Feedback!
Das hilft mir sehr viel weiter. Ich dachte, man könnte sich quasi blind auf diese Instrumente verlassen. Da sich meine Messuhr genau so wie von dir beschrieben verhält, kann ich wohl davon ausgehen das meine genau falsch läuft wie bei dir und ggf den Fehler woanders suchen.
Cheers
danke für dein Feedback!
Das hilft mir sehr viel weiter. Ich dachte, man könnte sich quasi blind auf diese Instrumente verlassen. Da sich meine Messuhr genau so wie von dir beschrieben verhält, kann ich wohl davon ausgehen das meine genau falsch läuft wie bei dir und ggf den Fehler woanders suchen.
Cheers
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Benzindruck?
Moin!
Neue Benzinpumpe ist verbaut. Brachte, wie zu letzt erwartet, nichts.Scheiss Benzindruck-Instrument ist dann auch gleich wieder rausgeflogen.
Vergaser nun schon x-fach gecheckt mit verschieden Hauptdüsen etc. brachte auch nichts, so dass ich nun endlich bei der Zündung angekommen bin.
Verteilerkappe und Finger sind getauscht. ZZP und Verstellung gecheckt. Verstelldose via Vakuumpumpe überprüft.
Die Fehler (Stottern und Backfire unter Last) sind weiterhin vorhanden...
Noch einer ne Idee?
Danke
Neue Benzinpumpe ist verbaut. Brachte, wie zu letzt erwartet, nichts.Scheiss Benzindruck-Instrument ist dann auch gleich wieder rausgeflogen.
Vergaser nun schon x-fach gecheckt mit verschieden Hauptdüsen etc. brachte auch nichts, so dass ich nun endlich bei der Zündung angekommen bin.
Verteilerkappe und Finger sind getauscht. ZZP und Verstellung gecheckt. Verstelldose via Vakuumpumpe überprüft.
Die Fehler (Stottern und Backfire unter Last) sind weiterhin vorhanden...
Noch einer ne Idee?
Danke
Beste Grüße - Matze
- 68GT500
- Beiträge: 9490
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Benzindruck?
Hi,
hilfreich ist es natürlich immer, wenn man bekannt funktionierende Teile zum Testen (Vergaser/Verteiler) da hat...
Mittlerweile denke ich, dass es ein mechanisches Problem sein muss, wahrscheinlich Ventil / Ventiltrieb/ Lifter.
mfg
Michael
hilfreich ist es natürlich immer, wenn man bekannt funktionierende Teile zum Testen (Vergaser/Verteiler) da hat...
Mittlerweile denke ich, dass es ein mechanisches Problem sein muss, wahrscheinlich Ventil / Ventiltrieb/ Lifter.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





