Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
alpo

Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von alpo »

Hallo, bin gestern abend bissel rumgefahren.....und auf einmal ging er aus und lies sich nicht mehr starten....batterie war bei 11 v....also starthilfe gegeben und ladestrom gemessen....11,8 v....
also is die lichtmaschine wohl hin....jetzt die frage....reicht es wenn ich regler und kohlen tausche? und wo bekome ich ein solches reparatur kit? oder sollte ich gleich die komplette lima wechseln...

gruß alex
alpo

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von alpo »

hallo, hab die lima jetz ausgebaut....sehe dort aber keinen spannungsregler dran....ist der regler extern verbaut? wenn ja wo sitzt er?

gruß alex
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von DukeLC4 »

alpo hat geschrieben:hallo, hab die lima jetz ausgebaut....sehe dort aber keinen spannungsregler dran....ist der regler extern verbaut? wenn ja wo sitzt er?

gruß alex
Hallo Alex,
ja der Regler sitzt extern, links neben dem Kühler.
Die Regler gehen selten kaputt, und noch viel seltener geht eine Lichtmaschine kaputt.
Prüf erstmal die Verkabelung. Mach alle Masseanschlüsse sauber und schau das alle
Kabel durchgang haben.
Die Verkabelung findest du im Werkstatthandbuch, was du hoffentlich hast wenn du
selbst an dem Auto schraubst? Wenn nicht wäre es gut wen du dir eins zulegst.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
alpo

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von alpo »

hallo, den rgler hab ich heute mal bei einem anderen mustang getestet...der ist in ordnung....werde jetz mal die kabel checken .....ansonsten hole ich ne neue lima.....die sieht auch schon ganz schön verbraucht aus.....

gruß alex
alpo

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von alpo »

alles wieder in ordnung.....lag an den kabeln....

gruß alex
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von 68GT500 »

alpo hat geschrieben:alles wieder in ordnung.....lag an den kabeln....

gruß alex

Hi
und nun rate mal, was in der Werkstatt wohl alles ersetzt worden wäre ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
speedie85
Beiträge: 183
Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von speedie85 »

Moin...

ich habe da anscheinend das ein ähnliches Problem... Habe am Samstag mein 66er Coupe abgeholt. 20km vom Händler entfernt sind wir an der Tankstelle rausgefahren... als wir wieder los wollten ist er nicht mehr angesprungen.. also händler angerufen und er hat nen mechaniker mit neuer batterie vorbegeschickt. hat dann auch geklappt. den rest sind wir gut nach hause gekommen. am sonntag nachmittag wollte ich ihn dann mal starten... aufgefallen ist schon das dass hup geräusch nur ein kurzer dumpfer ton war extrem leise scheibenwischer liefern auf zeitlupe. es kam aber ansonsten kein geräusch kein klackern kein tickern nichts.

Also haben wir uns schon gedacht das es vielleicht der Spannungsregler ist der aus irgendwelchen Gründen dauerhaft strom zieht. Batterie scheint aber wohl auch defekt zu sein... also wäre eine neue Batterie und ein Spannungsregler fällig?!

Die LiMa scheint es aber doch nicht zu sein oder??? denn sonst wäre der Stang doch schon bei 300km rückfahrt ausgegangen oder wie seht ihr das?!

Grüße
Steffi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von 68GT500 »

Hi Steffi,

ja, ein alter Mustang kann mit einer nicht funktionierenden Lichtmaschine schon etliche km fahren, bevor der "Saft" ausgeht.

Die Zündung verbraucht nicht mehr als 3A - Theoretisch könnte eine 60 AH Batterie fast 20 Stunden lang Zündstrom liefern, bevor sie ganz leer ist.

Zuerst Batterie laden - je früher desto besser, denn im entladenenm Zustand nimmt sie Schaden.

Danach eingrenzen ob die Lima oder der Regler defekt ist:

- Im Leerlauf an der Lima den FLD und Plus Pol brücken - dann sollte die Lima maximale Ladung abgeben.

Wenn nicht -> Lima defekt (meist nur die Kohlen, ein Cent Artikel)
Wenn ja - eher Verkabelung, denn die Regler (wenn es noch ein originaler ist) sind sehr stabil.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mustang

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von Mustang »

Hallo Steffi,
vielleicht ist gar nichts defekt! Meine Erfahrung:
Ich habe einen 289 cui gegen einen 351 W getauscht. Der 351 W hat ein anderes Leerlaufverhalten als der 289 cui, was ist die Folge:
Lima wird beim 289 cui durch die Drehzahl "erregt" und funktioniert.
Lima wird beim 351 W nicht "erregt", da die Drehzahl zu niedrig ist.
Folge: Fahrten mit wenigen Drehzahlen (cruisen) lässt die Batterie leer laufen!
Lösung: Einsetzen eines Relais, wenn die Zündung angeht lädt die Lima auf. Klappt einwandfrei.
So habe ich es auch hinbekommen, daß der neue Elektrochoke nicht zu lange anbleibt und die Drehzahl, gleich Blubbern, schnell schön wird.
Vielleicht habe ich helfen können

Stephan
speedie85
Beiträge: 183
Registriert: Do 5. Aug 2010, 13:58
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupé 289cui

Re: Lichtmaschine lädt nicht mehr.....

Beitrag von speedie85 »

Taaaag ;)

also .... mein bekannter hat bemerkt, (durch messen) das der Spannungsregler dauerhaft Strom zieht... die Batterie hängt jetzt ausgebauterweise am LAdegerät. Es wurde eine andere Batterie zum testen eingebaut und der Stang ist direkt angesprungen.

Spannungsregler habe ich jetzt mal in Auftrag gegeben hoffen wir mal das es damit getan war aber ich denke ich werde mir diesen fred mal ausdrucken damit ich den meinem Kumpel mal vorlegen kann...:) ich gebe es sonst nur falsch wieder:)

Wenns dann tatsächlich doch die LiMA ist werd ich mich bei euch unter Tränen melden... denn ärgerlich ist es schon da ich ihn ja gerade gekauft habe und ich dachte das er vorerst fahrbereit ist... war mir ja schon klar das reparaturen nötigen wären... aber einen tag nach abholung ist doch ganz schön früh :)
naja ick sehs jelassen :)

Was im Motorraum noch original ist lässt sich für mich nur schwer erkennen... bin ja absoluter neuling und muss mich da jetzt reinlernen

Aber vielen Dank schon mal für eure Tipps!

LG
STeff
Antworten

Zurück zu „Technik“