Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Und deshalb auch meine Frage nach einer Auspuffanlage in Deutschland. Aus USA gibts jede Menge, aber mit Versand und Zoll nahezu unerschwinglich
( in Stahl um die 600$$$ und in Edelstahl das doppelte plus Versand und Zoll)
Da bist Du sogar noch BESTENS bedient!!!
Die Hoffnung hier günstiger wegzukommen, kannst Du richtig tief beerdigen!
Abgesehen von der seeeehr beschränkten Verfügbarkeit:
( in Stahl um die 600$$$ und in Edelstahl das doppelte plus Versand und Zoll)
Da bist Du sogar noch BESTENS bedient!!!
Die Hoffnung hier günstiger wegzukommen, kannst Du richtig tief beerdigen!
Abgesehen von der seeeehr beschränkten Verfügbarkeit:
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
UUUUPS,
die Seite kannte ich noch gar nicht,aber die Preise sind ja überirdisch.Und noch nicht mal in Edelstahl.
Da fällt mir gerade ein, es gab doch früher "Holt´s Gun Gum " oder so ähnlich,auch als Bandage, da kann ich ja kiloweise einkaufen und um den Auspuff pappen.
Oder halt doch mal einen Eigenbau ( evtl. unter Zuhilfenahme meines Schraubers) ins Auge fassen.
Mal schauen, der Winter kommt ja bald und kann u.U. sehr lange dauern.
werde auf jeden Fall berichten wie es weitergeht/ging.
Gruß Frank
die Seite kannte ich noch gar nicht,aber die Preise sind ja überirdisch.Und noch nicht mal in Edelstahl.
Da fällt mir gerade ein, es gab doch früher "Holt´s Gun Gum " oder so ähnlich,auch als Bandage, da kann ich ja kiloweise einkaufen und um den Auspuff pappen.

Oder halt doch mal einen Eigenbau ( evtl. unter Zuhilfenahme meines Schraubers) ins Auge fassen.
Mal schauen, der Winter kommt ja bald und kann u.U. sehr lange dauern.
werde auf jeden Fall berichten wie es weitergeht/ging.
Gruß Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Das wichtige sind doch die Achsbögen, den Rest bekommst du zum selberbauen zb. M&F, KTS, oder in der Bucht, selbst die Achsbögen gibt es zum Selberbauen.
Oder vielleicht schauen aus welchen Baukasten der Ford und Mercurys du dich bedienen kannst.
Handwerkliches Geschick und Werkzeug vorausgesetzt.
Gruß Harald
Oder vielleicht schauen aus welchen Baukasten der Ford und Mercurys du dich bedienen kannst.
Handwerkliches Geschick und Werkzeug vorausgesetzt.
Gruß Harald
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Handwerkliches Geschick und Werkzeug vorausgesetzt.
Das ist der Knackpunkt, da komme ich dann doch schnell an meine Grenzen, obwohl der Wille da ist, und bekanntlich kann der Wille Berge versetzen, oder im meinem Fall auch Rohre verbiegen
Habe in näherer Entfernung eine Werkstatt aufgetan, die Nachbauten vom Original anbietet, da werde ich demnächst mal vorbeifahren und schauen was die so an Preisen aufruft.
Melde mich wieder wenn ich neues habe
Gruß Frank
Das ist der Knackpunkt, da komme ich dann doch schnell an meine Grenzen, obwohl der Wille da ist, und bekanntlich kann der Wille Berge versetzen, oder im meinem Fall auch Rohre verbiegen

Habe in näherer Entfernung eine Werkstatt aufgetan, die Nachbauten vom Original anbietet, da werde ich demnächst mal vorbeifahren und schauen was die so an Preisen aufruft.
Melde mich wieder wenn ich neues habe
Gruß Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Hallo Frank,
bei mir in der Nähe ist auch eine kleine Werkstatt die auch Abgasanlagen aus Edelstahl anfertigt. Hat einige für die early Mopar Scene gebaut. Sitz ist in der Nähe von Fulda.
https://www.boerner-racing.de/
Fragen kostet nichts.
Michael
bei mir in der Nähe ist auch eine kleine Werkstatt die auch Abgasanlagen aus Edelstahl anfertigt. Hat einige für die early Mopar Scene gebaut. Sitz ist in der Nähe von Fulda.
https://www.boerner-racing.de/
Fragen kostet nichts.
Michael
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Hi Michael,
Danke für den Tipp, aber Fulda ist nicht gerade um die Ecke, und ich denke, die machen es auch net für umme, soll heissen für nicht viel weniger als der Auspuffbauer den ich kontaktiert habe. Der will 2980,-. Nicht D-Mark, sondern Euro.
Habe mich entschieden in Usa eine normale, Nicht Edelstahl zu bestellen.
Siehe auch meinen Bericht/Anfrage in Small Talk.
Gruß Frank
Danke für den Tipp, aber Fulda ist nicht gerade um die Ecke, und ich denke, die machen es auch net für umme, soll heissen für nicht viel weniger als der Auspuffbauer den ich kontaktiert habe. Der will 2980,-. Nicht D-Mark, sondern Euro.
Habe mich entschieden in Usa eine normale, Nicht Edelstahl zu bestellen.
Siehe auch meinen Bericht/Anfrage in Small Talk.
Gruß Frank
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
- goggoborgi
- Beiträge: 176
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:23
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Coupe 6-Zylinder
1970 Fiat 500
1965 Thunderbird 390 cui Coupe
2007 Chevrolet Captiva Sport
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Hallo Leute,
sorry für die lange Funkstille, hier ein kurzes Update:
Ölverlust Getriebe, Schaltwelle behoben, Materialkosten keine 5 €.
Auspufffrage gelöst, habe eine normale, nicht Edelstahl, Anlage in der Bucht gefunden, die " nur" 100 $ Versand kostet und in Summe incl. Einfuhr und Zoll ca. 650€ gekostet hat. Wird noch geliefert, der Einbau erfolgt dann in Eigenregie ( ist zumindest so geplant).
Und zu guter Letzt:
Ich habe nun auch eine ""HEBEBÜHNE""" !!!!. Bin happy, endlich nicht unter der Karre rumkriechen und nicht richtig bewegen können. Ist zwar "nur" eine Scherenbühne, aber höher als ein Meter Hub geht eh nicht, sonst werden die Autos durch Kaltverformung gechoppt
.
Schönen Tag noch, und haltet euch den COVID 19 vom Hals!
Frank
P.S.:
Dürfen momentan dann auch keine Sonntagsausflüge mit dem Oldie stattfinden? Ich fahr ja nur rum ohne irgendwo einzukehren oder so.
sorry für die lange Funkstille, hier ein kurzes Update:
Ölverlust Getriebe, Schaltwelle behoben, Materialkosten keine 5 €.
Auspufffrage gelöst, habe eine normale, nicht Edelstahl, Anlage in der Bucht gefunden, die " nur" 100 $ Versand kostet und in Summe incl. Einfuhr und Zoll ca. 650€ gekostet hat. Wird noch geliefert, der Einbau erfolgt dann in Eigenregie ( ist zumindest so geplant).
Und zu guter Letzt:
Ich habe nun auch eine ""HEBEBÜHNE""" !!!!. Bin happy, endlich nicht unter der Karre rumkriechen und nicht richtig bewegen können. Ist zwar "nur" eine Scherenbühne, aber höher als ein Meter Hub geht eh nicht, sonst werden die Autos durch Kaltverformung gechoppt

Schönen Tag noch, und haltet euch den COVID 19 vom Hals!
Frank
P.S.:
Dürfen momentan dann auch keine Sonntagsausflüge mit dem Oldie stattfinden? Ich fahr ja nur rum ohne irgendwo einzukehren oder so.
So ist halt das Leben: Mal gewinnt man - mal verlieren die anderen
- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Hallo Schraubaer....
Habe das selbe Problem...
Meine Schaltwelle am C4 Autom. sifft Öl raus...Immer nur ein Tropfen aber es nervt..
Du schreibst es gibt hier eine Anleitung zum Ausbau und Einbau ? Wo finde ich die ?
Bin selbst Schrauber , aber das hab ich noch nicht gemacht...
Dank im voraus....und bleibe gesund.....Arno.....
Habe das selbe Problem...
Meine Schaltwelle am C4 Autom. sifft Öl raus...Immer nur ein Tropfen aber es nervt..
Du schreibst es gibt hier eine Anleitung zum Ausbau und Einbau ? Wo finde ich die ?
Bin selbst Schrauber , aber das hab ich noch nicht gemacht...
Dank im voraus....und bleibe gesund.....Arno.....
Warte nicht auf .. irgendwann ..
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Hi Arno,
der Heiner(Schraubaer) ist im Forum nicht mehr zugegen
Aber der Theo(Spinbird) ist in puncto C4 richtig gut drauf!!
Theo hält auch die Workshops ab.
Bleibt gesund und
der Heiner(Schraubaer) ist im Forum nicht mehr zugegen

Aber der Theo(Spinbird) ist in puncto C4 richtig gut drauf!!
Theo hält auch die Workshops ab.
Bleibt gesund und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Ölstand im Getriebe / Leck am Schalthebel
Danke für den Tipp Martin....
Teile sind schon bestellt, dann gehts los..
Hab ein paar schriftliche Anleitungen gefunden und ausgedruckt..
Ist eigendlich keine große Sache....
Gruß Arno
Teile sind schon bestellt, dann gehts los..
Hab ein paar schriftliche Anleitungen gefunden und ausgedruckt..
Ist eigendlich keine große Sache....
Gruß Arno
Warte nicht auf .. irgendwann ..