Blinkerbirne vorne und hinten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 22. Sep 2019, 07:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289er
BJ. Nov. 66
Blinkerbirne vorne und hinten
Hallo, bin neu hier. Habe eine 67er Ratte. Will die Blinkerbirnen vorne und hinten richten. Hinten waren gar keine drin und vorne bekomme ich die alten nicht raus, ohne sie zu zerstören. Will mir nicht komplett neue Lampenhalter kaufen. Kostet 150,-
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Bajonettverschlüsse wieder gängig bekomme?
WD40 hat nicht geklappt.
Gruß Thomas
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Bajonettverschlüsse wieder gängig bekomme?
WD40 hat nicht geklappt.
Gruß Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Wenn die so festgegammelt sind, oder irgendein Honk falsche reinvergewaltigt hat, bleibt Dir nur Zerstörung des Leuchtmittels und den Birnenbecher rauspopeln.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Die Teile gehen sackschwer raus. Hatten wir bei uns in der Gruppe auch gerade erst.
Fest reindrücken und drehen. Evtl mit Gefühl von hinten an der Fassung mitziehen.
Das Ding entriegelt nur bei Drücken & Drehen.
Fest reindrücken und drehen. Evtl mit Gefühl von hinten an der Fassung mitziehen.
Das Ding entriegelt nur bei Drücken & Drehen.
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Kenne ich... hab ich bei einem Back Up light auch noch vor mir...Schraubaer hat geschrieben:Wenn die so festgegammelt sind, oder irgendein Honk falsche reinvergewaltigt hat, bleibt Dir nur Zerstörung des Leuchtmittels und den Birnenbecher rauspopeln.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
WD40, anwärmen, abkühlen usw usw. Irgendwann geht sie raus. Sonst wie schon gesagt, die Birne zerstören und das Gewinde mit ner kleinen Flachzange z.B. rausholen.
Wenn die Birnen allerdings wirklich derart festgegammelt sind, dann solltest du ohnehin mal über neue Lampenhalter nachdenken.
Wenn die Birnen allerdings wirklich derart festgegammelt sind, dann solltest du ohnehin mal über neue Lampenhalter nachdenken.
Cheers Homer
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Wie du allerdings auf 150EUR kommst, ist mir schleierhaft... ich komme für die Blinker und hinten auf gerade mal 35EUR inkl Lieferung von RA
Cheers Homer
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 22. Sep 2019, 07:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289er
BJ. Nov. 66
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Hi Homer,HomerJay hat geschrieben:Wie du allerdings auf 150EUR kommst, ist mir schleierhaft... ich komme für die Blinker und hinten auf gerade mal 35EUR inkl Lieferung von RA
Blinkerfassung vorne mit Glas und Kabel 39,- je Stück.
Hinten gibt's auch nur Gehäuse mit Fassung und Kabel, allerdings ohne Glas für 38,-
Das sind halt um die 150,-
Die Birnen, Dichtungen und Glas orange hinten hab ich schon, waren 40,-
Gruß Tomtom
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 22. Sep 2019, 07:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289er
BJ. Nov. 66
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Danke für den Tipp mit dem Ziehen am Kabel. Probier ich Mal aus.AchimSabi hat geschrieben:Die Teile gehen sackschwer raus. Hatten wir bei uns in der Gruppe auch gerade erst.
Fest reindrücken und drehen. Evtl mit Gefühl von hinten an der Fassung mitziehen.
Das Ding entriegelt nur bei Drücken & Drehen.
Wenn fertig, schreibe ich hier wie.
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Schreib mal in Zukunft die Technikfragen in den richtigen Bereich..... 

Gruß Lutz


- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Blinkerbirne vorne und hinten
Na dann poste mal die links...zu den PreisenTomtom65 hat geschrieben:Hi Homer,HomerJay hat geschrieben:Wie du allerdings auf 150EUR kommst, ist mir schleierhaft... ich komme für die Blinker und hinten auf gerade mal 35EUR inkl Lieferung von RA
Blinkerfassung vorne mit Glas und Kabel 39,- je Stück.
Hinten gibt's auch nur Gehäuse mit Fassung und Kabel, allerdings ohne Glas für 38,-
Das sind halt um die 150,-
Die Birnen, Dichtungen und Glas orange hinten hab ich schon, waren 40,-
Gruß Tomtom
Cheers Homer