Anlasserrelais heiss?!?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
SirQuiggly
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 12:17

Anlasserrelais heiss?!?

Beitrag von SirQuiggly »

Hallo ,

ich wollte die Tage mal `ne Runde ausfahren aber soweit kam`s leider net.
Bwim anlassen hats nur geklackt,dann hab ich ma das Häubchen aufgemacht und siehe da Plus von Batterie zum Relais und obere Hälfte vom Relais warn sehr heiss! Relais putt? Kann leider nix messen da ich weder das Zeug dazu hab`noch mich wirklich auskenn`mit den ganzen Stromsachen :roll:
Bin für jeden Rat dankbar....und ja ich weiss,besonders bewandert bin ich net in solchen Dingen.

Erstmal Danke und bis dann

Nobby
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Anlasserrelais heiss?!?

Beitrag von Schraubaer »

Der Anlasser wollte wohl nicht drehen, hat aber seinen Strom gezogen!?
Lang genug probiert, wird die Leitung und das Relais heiß!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
SirQuiggly
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 12:17

Re: Anlasserrelais heiss?!?

Beitrag von SirQuiggly »

Servus Heiner,danke für die schnelle Antwort!
Lange gedreht hab ich aber net,das wüsst`ich,er muss ja immer bissl nuckeln wenn er länger gestanden war :?
Antworten

Zurück zu „Technik“