Tach zusammen,
ich hab ein kleines Problem (also ein Problemchen, siehe Überschrift ) mit meinem Gaspedal. Ich hab neulich das alte Gaspedal gegen ein neues getauscht (aus Optikgründen, das alte sah einfach....nunja, alt aus). Sowohl das alte wie auch das neue Pedal wackeln bei festgezogener Schraube aber ziemlich auf dem Gestänge rum.
Fahren und Gasgeben ist überhaupt kein Problem, aber irgendwie nervt das.
Jetzt die Frage: ist das Wackeln normal? Oder fehlt da was? Ich hab in irgendeinem Katalog was von einer Gaspedalfeder gesehen, dachte aber, die hätte was mit der Rückstellung zu tun?!
Irgendwelche Ideen/Tips? (Falls für die Lösung meines Problems wichtig: '67er Convertible, Automatik)
Schon mal besten Dank und schönen Gruß,
Kai
Gaspedal-Problemchen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Gaspedal-Problemchen
Hi Kai,
kann es sein, dass Du die feder vergessen hast - oder das ding gar nicht mehr da war?
mfg
Michael
kann es sein, dass Du die feder vergessen hast - oder das ding gar nicht mehr da war?
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Gaspedal-Problemchen
Hallo Michael,
das ist die Feder, die meinte. Das Ding hat schon beim alten Gaspedal gefehlt, beim neuen war nix dabei.
Damit ist meine ursprüngliche Fage auch schon gelöst....Danke für die schnelle Antwort.
Und schon werden aus einer alten Frage zwei neue :
1. Hat jemand so ein Ding übrig?
2. Wo kommt das Teil hin?
Danke und schönen Gruß,
Kai
das ist die Feder, die meinte. Das Ding hat schon beim alten Gaspedal gefehlt, beim neuen war nix dabei.
Damit ist meine ursprüngliche Fage auch schon gelöst....Danke für die schnelle Antwort.
Und schon werden aus einer alten Frage zwei neue :
1. Hat jemand so ein Ding übrig?
2. Wo kommt das Teil hin?
Danke und schönen Gruß,
Kai
Re: Gaspedal-Problemchen
Hallo Kai,
so sieht die Feder eingebaut aus:
Die Schraube bekommt man mit dem Kreuzschlitz m.E. nicht fest genug. Ich nehme dort immer eine GUTE Gripzange:
Gruß
Hartmut
so sieht die Feder eingebaut aus:
Die Schraube bekommt man mit dem Kreuzschlitz m.E. nicht fest genug. Ich nehme dort immer eine GUTE Gripzange:
Gruß
Hartmut
Re: Gaspedal-Problemchen
Hallo,
bei mir ist am Sa Abend diese Feder hinter dem Gaspedal rausgegangen. Zum Glück ist sie nicht verloren gegangen. Leider hatte ich noch keine Zeit sie wieder einzubauen. Aber auf den Fotos hier kann man gut sehen wie sie wieder reingemacht werden muss. Hoffentlich bekomme ich das hin; ansonsten wirds wohl ein mehrwöchiger Werkstattaufenthalt;-)))
Gruss
Harald
bei mir ist am Sa Abend diese Feder hinter dem Gaspedal rausgegangen. Zum Glück ist sie nicht verloren gegangen. Leider hatte ich noch keine Zeit sie wieder einzubauen. Aber auf den Fotos hier kann man gut sehen wie sie wieder reingemacht werden muss. Hoffentlich bekomme ich das hin; ansonsten wirds wohl ein mehrwöchiger Werkstattaufenthalt;-)))
Gruss
Harald