Hauptbremszylinder undicht?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
RocketMan

Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von RocketMan »

Hallo Leute,

ich weiß, dass eine Ferndiagnose immer etwas schwierig ist, aber könnt ihr mal einen Blick auf das angehängte Bild werfen?
Kann es sein, dass mein Hauptbremszylinder undicht ist? Er ist letztes Jahr erst (fachmännisch) ausgetauscht worden. Oder ist das normal, dass er etwas leckt?

Danke,
Sascha
Benutzeravatar
Wildpony
Beiträge: 110
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 11:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 GT Coupe 289cui, 1979 FOX Coupe 140cui , 1996 Fiesta
Kontaktdaten:

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von Wildpony »

wenn du die rostspuren meinst die die bremsflüssigkeit hinterläst. das ist nicht normal iss evtl zuviel flüssigkeit im behälter? da kanns dann passieren das es die durch die belüftungsborung in der deckeldichtung drückt.

gruss mike
RocketMan

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von RocketMan »

Hallo Mike,

genau, die Rostspuren meinte ich. Ich werde mir das heute mal genauer ansehen.

Gruß,
Sascha
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von 70lime met »

hast du die Bremsflüssigkeit gewechselt und evtl. DOT4 reingekippt?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
RocketMan

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von RocketMan »

70lime met hat geschrieben:hast du die Bremsflüssigkeit gewechselt und evtl. DOT4 reingekippt?
Die Bremsflüssigkeit (+Bremszylinder) wurde gewechselt. Ob DOT4 auch reingegeben wurde weiß ich nicht.

Viele Grüße,
Sascha
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von 70lime met »

hallo Sascha, falls du die nochmal wechseln würdest, ist kein grosser Akt, nimm vorsichtshalber DOT3. DOT4 ist agressiver, bei mir gabs Probleme und die dichtungen im Hauptbremszylinder waren nach ein paar monaten hin. Aufm deckel müsste auch drauf stehen, was rein soll
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
RocketMan

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von RocketMan »

Ich war jetzt mal bei meinem Mechniker gewesen. Das Gehäuse ist aus Gusseisen und fängt einfach das Rosten an. Unter dem Deckel, beim Gewinde, ist kein Rost zu sehen. Auch in der Bremsflüssigkeit ist kein Rost. Ist also nur das Gehäuse von außen, was rostet.

Viele Grüße,
Sascha
thomas_68

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von thomas_68 »

Hallo Sascha,

hat sich das bei Dir mittlerweile geregelt mit dem rostigen BZ?

Ich habe einen komplett neuen BKV mit BZ und nach wenigen Tagen find das Ding komplett an zu rosten :-( !!!

Dann lackiere ich das ganze wieder fein und nach ein paar Tagen läuft scheinbar wieder Bremsflüssigkeit am BZ runter und ebnet dem Rost seinen Weg.
Man soll ja Bremsflüssigkeit bis zum Rand einfüllen, aber stimmt das? Ich habe jetzt ca. 3/4 drin und beobachte.

Also weiß einer wie viel da wirklich rein soll?

Und noch ne Frage:
Habe Trommeln vorne und hinten (68er) und habe von ohne BKV auf BKV umgerüstet. Neuer BKV+BZ, neues Bremspedal, neuer Bremslichtschalter, Trommeln, neue RBZ, Beläge, Kleinkram, Leitungen, Schläuche alles neu. Entlüftet und Bremsen eingestellt, also Bremsversteller soweit von außen drehen bist fest und dann ca. 5-10 Zacken wieder lose, so dass die Räder noch leicht schleifen, dabei Bremspedal immer wieder treten.
TROTZDEM hat mein Bremspedal einen ewig langen Leerweg und erst im letzten Viertel kommt die Bremswirkung und auch dann erst erhält der Bremslichtschalter genug Gegendruck und die Bremslichter leuchten.

Das kann doch so nicht richtig sein, jemand noch ne Idee?

Danke und viele Grüße
Thomas
RocketMan

Re: Hauptbremszylinder undicht?

Beitrag von RocketMan »

Hallo Thomas,

mein Gehäuse rostet nur außen. Innen und in der Bremsflüssigkeit ist kein Rost. Deswegen habe ich mich bis jetzt auch nicht mehr darum gekümmert. Sieht zwar unsauber aus, aber im Augenblick finde ich nicht die Zeit es schön zu machen.

Zu deinen anderen Fragen weiß ich leider keine Antwort.

Viele Grüße,
Sascha
Antworten

Zurück zu „Technik“