hab ich glatt übersehen....


Gruß
Peter
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
...das befürchte ich auch!Beitrag von Schraubaer » Di 9. Jul 2019, 11:49
Wenn das ganze T5-spezifische Gerümpel fehlt, sucht Ihr Euch danach dusselig und arm!
...sehe ich auch so (wann, wenn nicht jetzt?). Ist nur so bitter, weil frisch und gar nicht mal schlecht lackiert. Kommt jetzt auch drauf an, was der Lackierer aufruft. Dann Kosten-Nutzen-Abwägung. Ich bin dafür (muss es aber auch nicht zahlen). Total spannend, was da so zu dem Auto rausgekommen ist.von Alternator » Di 9. Jul 2019, 15:06
Nachtrag:
Color 4N Medium Aqua,only 147 made in a Convertible
In der Farbe gab es überhaupt nur 147 73er Cabrios...daher als T5 vielleicht sogar nur den einen.
1 - 0 für's Umlackieren
Vielen Dank, Chris! Aufkleber habe ich jetzt gefunden für 120,-$ - dann wären die Fender schon mal gesichert. Innen-Badge aktuell für 260,-$!!! - Mal sehen. Marti Report werde ich noch mal upgraden, nachdem, was bis jetzt spannendes rausgekommen ist. Hier die bisherigen Infos (nur als pdf, darum abkopiert):Beitrag von chris.sima » Mi 10. Jul 2019, 14:38
Hallo,
hab selber einen 73er Mach1 T5 und vieles der original Teile über Foren udgl. gefunden.
Ist aber wie Schraubaer sagt wirklich mühsam und v.a. teuer.
Repros gibt es nur vom T5 emblem inlay, damit kannst du ein GT emblem auf T5 umbauen.
Ich hab selbst einen zweiten NOS Satz gefunden aber frage nicht was die dafür aufrufen.
Handbücher tauchen hin und wieder mal auf, kann dir mal ein Foto davon machen, auf deutsch hab ich bis jetzt nur die gelbe Version vom 71er gesehen.
Innen kein Unterschied (ausser console).
auf ponysite.de gibts einen technischen Überblick welche Bauteile speziell waren wie zb Ölkreislauf und Federn.
Wenn du die einen Marti Report holst frag auch mal nach ob die originalen Rechnungen dazu haben, hatten sie bei meinem noch.
LG
Christopher
Danke Wolfgang - hast schon eine PN. Alle Infos aus dem Marti Report.Beitrag von T5owner » Do 11. Jul 2019, 07:37
Die Teileliste ist noch hier verlinkt. Ich muß sie aber wohl mal updaten. Angaben aus dem 1967-1978 Export Parts Catalogue, von Ford herausgegeben.
In der Schnittmenge mit 84 1973 T-5 Convertibles gibt es sicher nur wenige in der Farbe.
Wenn Du den Marti-Report schon hast, kannst Du Dich ja mal melden per PN. Hast Du die originale Farbe daraus oder nach Türschild? Oder die Farbe noch gefunden?
http://www.ponysite.de/fmcog/t5/t5-1.htm
Das Badge innen an der Mittelkonsole benötigst du meiner Ansicht nach nicht, das kommt dort hin wo die 3 Zusatzinstrumente sind als delete plate wenn die nicht vorhanden sind.Vielen Dank, Chris! Aufkleber habe ich jetzt gefunden für 120,-$ - dann wären die Fender schon mal gesichert. Innen-Badge aktuell für 260,-$!!! - Mal sehen. Marti Report werde ich noch mal upgraden, nachdem, was bis jetzt spannendes rausgekommen ist. Hier die bisherigen Infos (nur als pdf, darum abkopiert):
dieses:Inner batch ist was für eins?