Meine Resto 65 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Meine Resto 65 Fastback
Sehr schöne Bilder und gut arrangiert.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: Meine Resto 65 Fastback
...kannst Du auch, Du hast auch ein wirklich schönes Auto gebaut, da kann man beim Fotografieren gar nichts falsch machen.Grussi67 hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich bin auch ein kleines bisschen Stolz.![]()
Gruß Thomas
Hat mir Freude gemacht, kriege selten so ein schönes Objekt vor die Linse..
PfiatDi
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo,
Jetzt habe ich ja schon einige Meilen mit meinem Pony hinter mir. Hatte noch einige Aufgaben zu lösen! Hatte bei ca. 80 km/h ein rhythmisches Dröhnen unterm Auto, beim Anfahren und Rückwärts fahren ein brummen. Dann Stand er ab und zu mal schief und hat von hinten geknarzt.
Habe jetzt das Aufhängungslager des Getriebes von Poly auf Original Gummi umgebaut, die Flucht von Getriebe/ Kardanwelle/Hinterachse ermittelt und die Hinterachse mit Keilen um 2,5 Grad angehoben. Dröhnen und Brummen ist jetzt ganz weg.
Kämpfe aber zur Zeit bei den Außentemperaturen etwas mit Kühlproblemen bei Klimabetrieb, habe mir jetzt einen 3 Reihigen Kühler in der Bucht bestellt, sollte damit hoffentlich erledigt sein.
Hatte hinten ja Bärbelbuchsen verbaut, wollte die wieder auf Gummi zurück bauen, also rechts alles ohne Probleme, links alles Ausgepresst, dann den Neuen Karton auf, Scheckel drinnen, aber keine Gummis
Also, damit ich fahren kann, wieder links die Bärbelbuchsen eingepresst und warte jetzt auf neu Teile, kann aber wenigstens so fahren. Werde Euch da noch berichten.
Gruß Thomas
Jetzt habe ich ja schon einige Meilen mit meinem Pony hinter mir. Hatte noch einige Aufgaben zu lösen! Hatte bei ca. 80 km/h ein rhythmisches Dröhnen unterm Auto, beim Anfahren und Rückwärts fahren ein brummen. Dann Stand er ab und zu mal schief und hat von hinten geknarzt.
Habe jetzt das Aufhängungslager des Getriebes von Poly auf Original Gummi umgebaut, die Flucht von Getriebe/ Kardanwelle/Hinterachse ermittelt und die Hinterachse mit Keilen um 2,5 Grad angehoben. Dröhnen und Brummen ist jetzt ganz weg.

Kämpfe aber zur Zeit bei den Außentemperaturen etwas mit Kühlproblemen bei Klimabetrieb, habe mir jetzt einen 3 Reihigen Kühler in der Bucht bestellt, sollte damit hoffentlich erledigt sein.
Hatte hinten ja Bärbelbuchsen verbaut, wollte die wieder auf Gummi zurück bauen, also rechts alles ohne Probleme, links alles Ausgepresst, dann den Neuen Karton auf, Scheckel drinnen, aber keine Gummis

Also, damit ich fahren kann, wieder links die Bärbelbuchsen eingepresst und warte jetzt auf neu Teile, kann aber wenigstens so fahren. Werde Euch da noch berichten.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meine Resto 65 Fastback
Gleich den Händler benennen, zum ächten, teeren und federn! 

- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Heiner, da hast Du recht, war sowas von angepisst!Schraubaer hat geschrieben:Gleich den Händler benennen, zum ächten, teeren und federn!
Velocity

Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo,
So, weiter gehts, ich habe heute den neuen 3 Reihigen Kühler gegen meinen alten neuen Kühler getauscht, war auch 3. Reihig
aber hat sich schon zu gesetzt, obwohl ich den Motorblock und die Köpfe beim Überholen komplett gereingt und mit Zitronensäure behandelt hatte. Habe mir jetzt einen Gano Filter bestellt, damit ich den 2. Kühler nicht wieder zu habe.
Dann Endlich die 2. Blattfeder mit neuen Gummis und Scheckel eingebaut. Knarzen ist jetzt auch weg.
Anschließend habe ich noch die beiden unteren Querlenker erneut, hier hatten die Kugelköpfe schon spiel. Auf der Probefahrt
Reifen quietschen wie Teufel bei gerade aus Fahrt, also noch eine neue Vermessung . Nachlauf links und Spur war mit neuen Lenkern komplett verstellt! Habe ja Langeweile
Nochmal eine schöne Probefahrt im Dunkeln, Temperaturen mit Klimaanlage an schön in Mitte, auch im Stand! Pony läuft super sauber, Fahrverhalten top. Jetzt muss ich noch an die Bremse vorne, ist eine Granada Bremse und die Klötze klappern
.
Gruß Thomas
So, weiter gehts, ich habe heute den neuen 3 Reihigen Kühler gegen meinen alten neuen Kühler getauscht, war auch 3. Reihig

Dann Endlich die 2. Blattfeder mit neuen Gummis und Scheckel eingebaut. Knarzen ist jetzt auch weg.
Anschließend habe ich noch die beiden unteren Querlenker erneut, hier hatten die Kugelköpfe schon spiel. Auf der Probefahrt

Reifen quietschen wie Teufel bei gerade aus Fahrt, also noch eine neue Vermessung . Nachlauf links und Spur war mit neuen Lenkern komplett verstellt! Habe ja Langeweile


Nochmal eine schöne Probefahrt im Dunkeln, Temperaturen mit Klimaanlage an schön in Mitte, auch im Stand! Pony läuft super sauber, Fahrverhalten top. Jetzt muss ich noch an die Bremse vorne, ist eine Granada Bremse und die Klötze klappern

Gruß Thomas
Gruß Thomas



- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Meine Resto 65 Fastback
Meine Hochachtung mit wie viel Liebe Du an die Sache gehst.
Mal eine Frage bezüglich Fahrwerkseinstellung, mit was für ein System machst Du das? Hatte hier mein letztes Trauma erleiden müssen, da nach einer Stunde Arbeit mit einer Laseranlage alles angeblich fertig und korrekt eingestellt war. Naja was soll ich sagen, gemessen habe ich bei mir zu Hause eine Vorspur von fast 4 cm. Der Nachlauf war war zwischenzeitlich auf einer Seite +5 und bei der anderen -5.
Grüße Jürgen
Mal eine Frage bezüglich Fahrwerkseinstellung, mit was für ein System machst Du das? Hatte hier mein letztes Trauma erleiden müssen, da nach einer Stunde Arbeit mit einer Laseranlage alles angeblich fertig und korrekt eingestellt war. Naja was soll ich sagen, gemessen habe ich bei mir zu Hause eine Vorspur von fast 4 cm. Der Nachlauf war war zwischenzeitlich auf einer Seite +5 und bei der anderen -5.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Meine Resto 65 Fastback
JMS Bavaria hat geschrieben:
gemessen habe ich bei mir zu Hause eine Vorspur von fast 4 cm.
Grüße Jürgen

Wohl mm

- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Meine Resto 65 Fastback
Leider nein, echte cm [emoji2957]
Das könnte man mit bloßem Auge erkennen, das die Räder spitz zugehen.
Grüße Jürgen
Das könnte man mit bloßem Auge erkennen, das die Räder spitz zugehen.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meine Resto 65 Fastback
Hallo Jürgen,
Habe in der Werkstatt eine Achsmessbühne und ein System von Koch ( HD-10 Easy Touch) das gute daran, Du siehst noch, was da passiert.
Gruß Thomas
Hatte am Dienstag Abend noch den Wagen von Micha, MICHAGT66 vermessen, war also noch im Training mit den Shims
Gruß Thomas
Habe in der Werkstatt eine Achsmessbühne und ein System von Koch ( HD-10 Easy Touch) das gute daran, Du siehst noch, was da passiert.
Gruß Thomas
Hatte am Dienstag Abend noch den Wagen von Micha, MICHAGT66 vermessen, war also noch im Training mit den Shims

Gruß Thomas
Gruß Thomas


