Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Na dann halte uns mal auf dem Laufenden, ob er alle GT Merkmale aufweist (siehe Links oben)
Frisch lackierte Wagen haben meistens keinen Rost. Deshalb ist eine Info über den Lackaufbau wichtig. Nicht, dass der Rost in 1 Jahr kommt....
Hi,
ich lese auch nirgends etwas davon, das der Wagen eine H-Zulassung hat, denke der ist frisch importiert.
Lenksäule ist schwarz, sollte bei der Farbkombi aber weiss sein, Innenausstattung wirkt verkaufsfördernd improvisiert.
Steinschlagschutzbleche an den Scheibenbremsen fehlt, wäre zu klären welche Bremse da verbaut wurde, sieht nach Einkolben-Schwimmsattel aus, original waren aber Vierkolben-Festsattel.
Auch seltsam das der Wagen ohne Mindestpreis versteigert wird!
GT mit A Code, aber fehlende Ausstattung würde ich mir vom Verkäufer mal erklären lassen wo die geblieben ist.
Nehme bitte jemand mit, der sich mit Mustang auskennt und dir als Spaßbremse hilft die Augen auf zu halten.
Spätestens wenn der V8 blubbert stellt sich das Haben will Syndrom ein.
SOLLTE es ein factory GT sein, dann wird der Preis entsprechend hoch sein. Allerdings ist jeder 2. GT ja mittlerweile ein "factory GT"... Die Auspuffhalterungen alleine reichen da als Merkmal nicht aus. Auch diese kann man nachträglich ändern und wenn man dazu Teile der Bodengruppe tauschen muss. Einem Laie fällt das nicht auf, wenn es gut gemacht ist.
ich war nun heute dort gewesen und hab mir den Mustang angeschaut. Der Mustang wäre vor ca. 5 Jahren, als Schrottfahrzeug, aus der Schweiz nach Deutschland gekommen. Lackiert wäre der Wagen vor einem Jahr.
Die Lackierung, Motor-, Innen-& Kofferraum sehen gut aus. Beim Kofferraum ist mir auf gefallen, das der Bodenbelag fehlt. Hatte den Vorteil, das man alles schön sehen konnte. Das Verdeck hat keine Beschädigungen, ebenso ist die Kunststoffheckscheibe klar.
Dr Verkäufer gab bereitwillig Auskunft und zeigte alles.
Dann kam die Probefahrt. Der Mustang sprang sofort an, und los ging es. Der Mustang macht was er soll, er fährt grade aus, zieht nicht nach links oder rechts. Die Bremsen packen kraftvoll zu, ich hatte schon mal mit einem anderen eine Probefahrt gemacht, diese Bremsen hier nun, waren ganz klar besser. Der Verkäufer gab an, das es Scheibenbremsen (Vorderachse) aus dem Zubehör sind, zudem hat der Wagen einen Bremskraftverstärker und ein Zweikreisbremssystem.
Das Automatikgetriebe schaltete einwandfrei, das Verdeck öffnet und schließt sich, ich konnte keinen Mangel fest stellen, es funktionierte alles.
Danach ging es auf die Bühne. Von unten gab es auch nichts zu meckern, es sah alles wie neu aus, als wenn man vom Unterboden essen könnte. Es war kein Flüssigkeitsverlust fest zu stellen.
An dem Wagen war kein Rost zu finden.
Danach haben wir nochmal über die GT-Merkmale gesprochen, der Verkäufer gab an, das man es auch an den Frontblech erkennen könnte, denn das Originalteil hätte Stanzlöcher (gemeint sind die Löcher für die Kabel von den Nebelscheinwerfern), zu erkennen an einen kleinen Grat, er zeigte es mir an den Kabeldurchführungen, von den Nebelscheinwerfern. Ich konnte es selbst erfühlen.
Es wäre halt ein original GT, der sich nicht mehr ganz im Originalzustand befinden würde.
Dann ging es um den Preis, der Verkäufer meinte, das solche Fahrzeuge, so um die 70 gehandelt würden, und er stelle sich so 59 vor. Ich machte ihm ein (unverschämtes) Angebot von 40, aber er wolle lieber die Aktion abwarten und für 40 würde er ihn nicht hergeben.
Mein Eindruck war aber, da würde noch was vom Preis gehen.
Wir verblieben so, das wir in Kontakt bleiben.
Mein Fazit: Der Wagen steht gut da, ob er die 59 wert ist, bzw. 70, kann nur ein Kenner sagen.
Servus
Ich würde sagen dass der auch keine 50 wert ist. Bei der Geschichte und dem Mangel an Originalität, kann er froh sein, wenn 45 bekommt.
In der Preis Region ist die Kundschaft knapp, das braucht einen langen Atem.
Die Auktion wird nicht bringen, was er sich erhofft.
Nun, ein Auto ist immer so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Eine 5.... sehe ich bei dem Fahrzeug nicht, eher knapp über 40K.
Denn die Fehlteile und diversen Ungereimtheiten sollten sich nicht als Bonus im Preis niederschlagen!
Du hast zwar jetzt Einiges beschrieben, aber zu den wirklich neuralgischen Stellen lese ich hier nichts...
Lass dir keinen Mist erzählen. "Solche Fahrzeuge" werden weder für 70k, noch für 59k gehandelt. Ich sehe den Wagen ( sollte er denn auch wirklich an den entsprechende Stellen gut dastehen ) eher im unteren 40k Bereich. Für 59-70k gibt's K Code GTs und zwar in einem wirklich gutem Zustand.
HomerJay hat geschrieben:Du hast zwar jetzt Einiges beschrieben, aber zu den wirklich neuralgischen Stellen lese ich hier nichts...
Lass dir keinen Mist erzählen. "Solche Fahrzeuge" werden weder für 70k, noch für 59k gehandelt. Ich sehe den Wagen ( sollte er denn auch wirklich an den entsprechende Stellen gut dastehen ) eher im unteren 40k Bereich. Für 59-70k gibt's K Code GTs und zwar in einem wirklich gutem Zustand.
So sucht halt jeder Händler bzw.ein Privater Verkäufer einen ........,den rest kannst dir denken.