Hi Leute
Brauche mal wieder einen Rat. Mein Motor is nun fast fertig und ich überlege ob der Schwingungdämpfer neu muß? Das Gummi sieht nicht mehr so gut aus, aber sonst find ich ihn Ok.
Soll ich mir auf jeden Fall einen neuen Kaufen? Wenn ja, was für einen? und gibt das hier eine Bezugsquelle?
Gruß Roger
Schwingungsdämpfer für 5.0 302 2V
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Schwingungsdämpfer für 5.0 302 2V
Gruß Roger
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Schwingungsdämpfer für 5.0 302 2V
Hi Roger,
der Dämpfer sieht noch ok aus. Es ist völlig normal, wenn die äußersten Enden vom Gummi verhärtet und gerissen sind.
Das kommt vom Öl und der Hitze denen das Teil ständig ausgesetzt ist
Die Ausbrüche sollten aber nicht all zu tief in das Gummi gehen.
Die zentrale Frage ist: Wie hoch willst Du den Motor drehen?
Wenn Du im Serienbereich (max 5500-6000) bleiben möchtest kannst Du das Ding ruhigen Gewissens weiter einsetzen.
Willst Du dich mit einem leistungsgesteigerten Motor in die Regionen 6500++ vor wagen würde ich einen SFI getesteten Dämpfer empfehlen.
mfg
Michael
der Dämpfer sieht noch ok aus. Es ist völlig normal, wenn die äußersten Enden vom Gummi verhärtet und gerissen sind.
Das kommt vom Öl und der Hitze denen das Teil ständig ausgesetzt ist
Die Ausbrüche sollten aber nicht all zu tief in das Gummi gehen.
Die zentrale Frage ist: Wie hoch willst Du den Motor drehen?
Wenn Du im Serienbereich (max 5500-6000) bleiben möchtest kannst Du das Ding ruhigen Gewissens weiter einsetzen.
Willst Du dich mit einem leistungsgesteigerten Motor in die Regionen 6500++ vor wagen würde ich einen SFI getesteten Dämpfer empfehlen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Schwingungsdämpfer für 5.0 302 2V
Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort! Dann werd ich das Teil wieder rauf bauen.
Gruß Roger
danke für die schnelle Antwort! Dann werd ich das Teil wieder rauf bauen.
Gruß Roger
Gruß Roger