Suche ein komplettes Ölkühlerkit, Adapterplatte möglichst mit Thermostat.
Was ist von den Universalkits in der Bucht zu halten?
Oder z.B. von Arlows https://www.arlows.de/Oelkuehler/Oelkue ... 3_185.html ? Oder was gibt es sonst noch?
Danke und Gruß
Ralf
Ölkühler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölkühler
Soll'n wir raten, welches Kit?
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Ölkühler
Moin.
Hatte noch ein komplett unbenutztes von Mocal inkl. Sandwichplatte mit Thermostat, Schläuche, NPT- Adapter für Öldruck/Temperatur etc.
Also alles dabei.
Wenn Interesse, schick mir mal per PN deine Email. Dann Kann ich dir nen paar Fotos schicken.
Hatte noch ein komplett unbenutztes von Mocal inkl. Sandwichplatte mit Thermostat, Schläuche, NPT- Adapter für Öldruck/Temperatur etc.
Also alles dabei.
Wenn Interesse, schick mir mal per PN deine Email. Dann Kann ich dir nen paar Fotos schicken.
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Ölkühler
@ Heiner: Wenn Du eine Meinung zu den Kit hast, raus damit. Da ich in meinem Text bereits auf das Thermostat hingewiesen hatte braucht man auch nicht raten.
@ Matze: PN geht gleich raus
Gruß Ralf
@ Matze: PN geht gleich raus
Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölkühler
Wenn Du das Kit nicht verlinktst, kann ich mir doch keine Meinung machen!
Auch wenn es auf der Seite irgendwo zu finden ist, wühl ich mich jetzt nicht dort hin durch.
Auch wenn es auf der Seite irgendwo zu finden ist, wühl ich mich jetzt nicht dort hin durch.

- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: Ölkühler
Hi Ralf, Heiner hat schon recht.
Wenn man den Link öffnet kommt man nicht zu deinem Thermostat, sondern auf die Artikel Übersicht des Shops
Edit: Heiner war schneller
Wenn man den Link öffnet kommt man nicht zu deinem Thermostat, sondern auf die Artikel Übersicht des Shops
Edit: Heiner war schneller
Viele Grüße
Marco
Marco
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Ölkühler
Sorry an alle!!!
Der Link von mir funktioniert zwar an meinem Rechner, an anderen geht er aber leider nur direkt auf die Homepage. Deshalb hatte ich Euren Einwand nicht verstanden.
Also hier nochmal auf ein neues (hoffe der Link funktioniert): https://www.arlows.de/Oelkuehler/Oelkue ... :4958.html
Edit: Gerade mit dem Handy getestet funktioniert auch nicht, keine Ahnung warum ???
Gruß Ralf
Der Link von mir funktioniert zwar an meinem Rechner, an anderen geht er aber leider nur direkt auf die Homepage. Deshalb hatte ich Euren Einwand nicht verstanden.
Also hier nochmal auf ein neues (hoffe der Link funktioniert): https://www.arlows.de/Oelkuehler/Oelkue ... :4958.html
Edit: Gerade mit dem Handy getestet funktioniert auch nicht, keine Ahnung warum ???
Gruß Ralf