Unterdruckdose Zündverteiler

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von PonyPhil »

Hallo zusammen,
Meine Unterdruckdose am Zündverteiler hat anscheinend den Geist aufgegeben. Lässt alles durch egal ob ich puste, sauge oder sogar ein Lied durch singe :D In der Hoffnung das sie vielleicht auch Schuld ist an den noch übrig gebliebenen Vibrationen um die 45-50 mls, bin ich auf der Suche nach einer neuen. Hat jemand was gutes oder neues liegen? Würde mich freuen. Schönen Sonntag allen 8-)
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von PonyPhil »

Bild vergessen:
2739BB58-D4B0-46E7-8D2A-84D3F8DBFA23.jpeg
2739BB58-D4B0-46E7-8D2A-84D3F8DBFA23.jpeg (145.63 KiB) 1113 mal betrachtet
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von mikul74 »

Servus Philipp!
Dem Foto nach zu urteilen, dürfte es sich um eine originale(?), auf jeden Fall aber alte Unterdruckdose handeln. So eine in brauchbaren Zustand zu finden, wird schwierig, außerdem lassen sich diese alten Dosen nur verstellen, indem man die Dinger aufschraubt und Unterlegscheiben entfernt bzw. hinzufügt.
Deutlich leichter wird's mit einer (generischen) Vakuumdose aus dem Ersatzteilhandel, denn die passen erstens und zweitens lassen sie sich durch einen Inbusschlüssel (1/32") leicht verstellen.
Solche Dosen findest du bei den üblichen Verdächtigen oder auch bei Rockauto.com :arrow: https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... vance,7232

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von PonyPhil »

Hallo Michael,
Vielen Dank für dein Feedback.
Korrekt also eine Dose aus dem Zubehör wäre vollkommen ok, aber welche nimmt da besser. Vielleicht hat ja jemand noch eine liegen und würde sie verkaufen wollen.
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von mikul74 »

Der aufmerksame Bildbetrachter wird feststellen, dass es diese Vakuumdosen (den orig. Vorbildern entsprechend) in zwei Ausführungen gibt:
  • mit einem Schlauchanschluss
  • mit zwei Schlauchanschlüssen
Meiner Meinung nach ist nur die Dose mit einem Anschluss sinnvoll.
Man könnte natürlich auch die andere nehmen und den ganzen Vakuumschlauchwirrwar nachbauen, der ab 68 in die Motorräume unserer Ponys Einzug hielt... ist aber (IMHO) unnütz, außer man baut concourse auf und da wäre dann wieder eine Originale besser :lol:

Soviel zu deiner Frage aber welche nimmt da besser ;)

Ich habe aber leider keine funktionierende, die ich dir anbieten kann...

LG,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von Schraubaer »

Die mit zwei Anschlüssen geht genauso, ohne den hinteren zu gebrauchen! Stopfen drauf und gut ist.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von PonyPhil »

Also ist im Prinzip egal welche ich kaufe von denen bei RA? Danke Euch.
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von Schraubaer »

Egal ist Käse, der stinkt von allen Seiten! ;)
Wenn angeboten, dann natürlich mit einem Anschluß und einstellbar!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von Dude »

mikul74 hat geschrieben:...lassen sie sich durch einen Inbusschlüssel (1/32") leicht verstellen
Du hast dich vermutlich verschrieben, die Schlüsselgröße ist 3/32 und er sollte passgenau sein (was manche billige nicht sind), da die Angriffsfläche gering ist.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Unterdruckdose Zündverteiler

Beitrag von marcod64 »

Aufpassen.

Manche Unterdruckdosen sehen gleich aus. Sind es aber nicht.

Bei RSB gibt es laut deren Aussagen im Shop keine Verstellbaren weil man das nicht braucht.

Sehe ich anders. Daher beziehe ich meine Verstallbaren immer bei Michael Behr. Habe immer welche da denn meistens sind die eh defekt wenn ich mir ein Auto genau anschaue. ;)
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Gesuche“