... Ihr könnt den kleinen Magnetschalter überbrücken, indem man mit einem dicken Kabel vom Plus-Pol der Batterie auf das Anlasserkabel geht ( dicke Schrauben am Magnetrelais ( Achtung, dat funkt !!! ).
Zur externen Überprüfung des Magnetrelais die/das kleine/n Kabel abziehen und einfach mit einem dünnen Kabel vom Pluspol der Matterie an die nun sichtbaren kleinen Schraubenenden gehen. Bei einem der beiden Kontakte sollte das Magnetrelais anziehen.
Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Zündschlossprobleme
Hallo,
das Thema habe ich noch immer nicht abgeschlossen. Langsam geht mir das ewige Motorhaube
aufmachen zum starten auf den Senkel aber ich konnte den Fehler noch immer nicht
finden. Ich habe das Zündschloss ausgebaut und den Sockel durchgemessen - alles OK 12 V, liegt
bei allen Zündpositionen dort an wo es sollte. Magnetschalter überprüft - auch OK (wenn der nicht
anziehen würde wenn ich ihn überbrücke, würde der Wagen ja nicht anspringen). Die letzte
Komponente an der es liegen könnte wäre evt. der "Neutral Switch" durch den die Zündspannung
(Wiring Nr. 32) nach dem Zündschloss ja geschleift werden muß ( ?? ) um die Neutral Position der
Automatic Transmissen zu gewährleisten, bevor er den Magnetschalter zum Starten anzieht (denn
da kommt keine Spannung an wenn das Zündschloss in Startposition drehe). Wo sitzt das Ding ?
Nach Shop Manuel an der Lenksäule, aber wo da und wie sieht das Ding aus ?
Woher bekommt es die Meldung das der Wahlhebel in Neutral steht ??
((So viele Fragen ))
Gruß
Markus
das Thema habe ich noch immer nicht abgeschlossen. Langsam geht mir das ewige Motorhaube
aufmachen zum starten auf den Senkel aber ich konnte den Fehler noch immer nicht
finden. Ich habe das Zündschloss ausgebaut und den Sockel durchgemessen - alles OK 12 V, liegt
bei allen Zündpositionen dort an wo es sollte. Magnetschalter überprüft - auch OK (wenn der nicht
anziehen würde wenn ich ihn überbrücke, würde der Wagen ja nicht anspringen). Die letzte
Komponente an der es liegen könnte wäre evt. der "Neutral Switch" durch den die Zündspannung
(Wiring Nr. 32) nach dem Zündschloss ja geschleift werden muß ( ?? ) um die Neutral Position der
Automatic Transmissen zu gewährleisten, bevor er den Magnetschalter zum Starten anzieht (denn
da kommt keine Spannung an wenn das Zündschloss in Startposition drehe). Wo sitzt das Ding ?
Nach Shop Manuel an der Lenksäule, aber wo da und wie sieht das Ding aus ?
Woher bekommt es die Meldung das der Wahlhebel in Neutral steht ??
((So viele Fragen ))
Gruß
Markus
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
Hallo Markus,
am einfachsten ist erst mal folgendes:
Setz dich in deinen Wagen, dreh den Zündschlüssel auf "anlassen" und schalte gleichzeitig dazu mit der anderen Hand deinen Shifter durch alle Gänge.
Wenn in irgendeiner Stellung der Anlasser anläuft, weißt du schon mal ob deine Neutral Switch noch funktioniert und gleichzeit in welche Richtung du ihn verstellen mußt.
Der Neutral Switch ist (beimC4) direkt am Getriebe, linke Seite, direkt in der Nähe des Schaltgestänges.
Hier mal ein Bild:
Gruß
Armin
am einfachsten ist erst mal folgendes:
Setz dich in deinen Wagen, dreh den Zündschlüssel auf "anlassen" und schalte gleichzeitig dazu mit der anderen Hand deinen Shifter durch alle Gänge.
Wenn in irgendeiner Stellung der Anlasser anläuft, weißt du schon mal ob deine Neutral Switch noch funktioniert und gleichzeit in welche Richtung du ihn verstellen mußt.
Der Neutral Switch ist (beimC4) direkt am Getriebe, linke Seite, direkt in der Nähe des Schaltgestänges.
Hier mal ein Bild:
Gruß
Armin
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zündschlossprobleme
1967Markus hat geschrieben:Hallo,
das Thema habe ich noch immer nicht abgeschlossen. Langsam geht mir das ewige Motorhaube
aufmachen zum starten auf den Senkel aber ich konnte den Fehler noch immer nicht
finden. Ich habe das Zündschloss ausgebaut und den Sockel durchgemessen - alles OK 12 V, liegt
bei allen Zündpositionen dort an wo es sollte. Magnetschalter überprüft - auch OK (wenn der nicht
anziehen würde wenn ich ihn überbrücke, würde der Wagen ja nicht anspringen). Die letzte
Komponente an der es liegen könnte wäre evt. der "Neutral Switch" durch den die Zündspannung
(Wiring Nr. 32) nach dem Zündschloss ja geschleift werden muß ( ?? ) um die Neutral Position der
Automatic Transmissen zu gewährleisten, bevor er den Magnetschalter zum Starten anzieht (denn
da kommt keine Spannung an wenn das Zündschloss in Startposition drehe). Wo sitzt das Ding ?
Nach Shop Manuel an der Lenksäule, aber wo da und wie sieht das Ding aus ?
Woher bekommt es die Meldung das der Wahlhebel in Neutral steht ??
((So viele Fragen ))
Gruß
Markus
Hallo Markus,
ja das könnte tatsächlich ein Problem mit dem Neutralschalter sein.
Der sitzt direkt am Getriebe, dort wo das Schaltgestänge ins Getriebe geht.
Einstellung des SChalters ist hier berschrieben:
/viewtopic.php?t=3291
Gruß
Patrick
das Thema habe ich noch immer nicht abgeschlossen. Langsam geht mir das ewige Motorhaube
aufmachen zum starten auf den Senkel aber ich konnte den Fehler noch immer nicht
finden. Ich habe das Zündschloss ausgebaut und den Sockel durchgemessen - alles OK 12 V, liegt
bei allen Zündpositionen dort an wo es sollte. Magnetschalter überprüft - auch OK (wenn der nicht
anziehen würde wenn ich ihn überbrücke, würde der Wagen ja nicht anspringen). Die letzte
Komponente an der es liegen könnte wäre evt. der "Neutral Switch" durch den die Zündspannung
(Wiring Nr. 32) nach dem Zündschloss ja geschleift werden muß ( ?? ) um die Neutral Position der
Automatic Transmissen zu gewährleisten, bevor er den Magnetschalter zum Starten anzieht (denn
da kommt keine Spannung an wenn das Zündschloss in Startposition drehe). Wo sitzt das Ding ?
Nach Shop Manuel an der Lenksäule, aber wo da und wie sieht das Ding aus ?
Woher bekommt es die Meldung das der Wahlhebel in Neutral steht ??
((So viele Fragen ))
Gruß
Markus
Hallo Markus,
ja das könnte tatsächlich ein Problem mit dem Neutralschalter sein.
Der sitzt direkt am Getriebe, dort wo das Schaltgestänge ins Getriebe geht.
Einstellung des SChalters ist hier berschrieben:
/viewtopic.php?t=3291
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
Danke für die guten Ansätze, ich hatte schon gehofft das war´s ........ Pech gehabt .
Nichts passiert wenn ich drehe und gleichzeitig Schalte.
Ob da irgendwo nen Kabelbruch ist ?
Markus
Nichts passiert wenn ich drehe und gleichzeitig Schalte.
Ob da irgendwo nen Kabelbruch ist ?
Markus
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
1967Markus hat geschrieben:Danke für die guten Ansätze, ich hatte schon gehofft das war´s ........ Pech gehabt .
Nichts passiert wenn ich drehe und gleichzeitig Schalte.
Ob da irgendwo nen Kabelbruch ist ?
Markus
Hallo Markus,
da hilft wohl nur ein Multimeter und schritt für schritt durchmessen.
Gruß
Patrick
Nichts passiert wenn ich drehe und gleichzeitig Schalte.
Ob da irgendwo nen Kabelbruch ist ?
Markus
Hallo Markus,
da hilft wohl nur ein Multimeter und schritt für schritt durchmessen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Der TÜV, der TÜV....... wer kann mir helfen?
Hallo Patrick,
denke ich auch. Ich werde das wohl machen wenn ich das nächste mal
auf ner Bühne stehe. So lange habe ich erst mal eine neue Leitung vom
Zündschloß direkt zum Anlasser gezogen und den Neutral Switch so
überbrückt . Jetzt muß ich halt gut aufpassen das ich beim anlassen
keinen Gang drin habe.
Markus
denke ich auch. Ich werde das wohl machen wenn ich das nächste mal
auf ner Bühne stehe. So lange habe ich erst mal eine neue Leitung vom
Zündschloß direkt zum Anlasser gezogen und den Neutral Switch so
überbrückt . Jetzt muß ich halt gut aufpassen das ich beim anlassen
keinen Gang drin habe.
Markus