achsdaten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Nordlicht

Re: achsdaten

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Ralf,
das ist m.E. auf jeden Fall was für die Werkstatt. Beim 65/66er macht das leider auch nicht jede Werkstatt, weil bei diesen Modellen mit unterschiedlich starken Shims (Unterlegplatten) beim oberen Querlenkerschaft eingestellt wird und das für moderne Werkstätten ungewohnt und manchen zu aufwändig ist. Falls Du solch ein Modell hast, solltest Du einen entsprechenden Shim-Kit besorgen und die Werkstatt darauf hinweisen.
Bei Modellen ab 67 erfolgt diese Einstellerei mit Exzentern am unteren Querlenker, das vereinfacht die Sache enorm.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: achsdaten

Beitrag von Rotte 13 »

Hallo Harald,

besten Dank für die Info. Ja, ich habe ein 66er Modell. Jetzt habe ich noch ein bißchen geforscht und festgestellt, das caster (Nachlauf) und camber (Sturz) mit den shim plates verstellt werden.

Also bei mir war das so: eigentlich war alles in bester Ordnung. Dann habe ich vorne neue Federn bekommen, und der 'Idler Arm' wurde ausgetauscht, weil der alte reichlich Spiel hatte. An den shims wurde NICHTS verändert.

Seitdem fährt mein Pony ständig von rechts nach links - Geradeauslauf = nicht mehr vorhanden-, und der einmal eingeschlagene Lenkradeinschlag wird immer beibehalten, egal ob leichte Kurve oder scharfe Kurve, d.h. die Rückstellung in Geradeaus-Position ist nicht mehr vorhanden!

Also kann es eigentlich nur noch die Vorspur sein (toe in), die jetzt verstellt ist, oder?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: achsdaten

Beitrag von DukeLC4 »

Rotte 13 hat geschrieben:Hallo Harald,

besten Dank für die Info. Ja, ich habe ein 66er Modell. Jetzt habe ich noch ein bißchen geforscht und festgestellt, das caster (Nachlauf) und camber (Sturz) mit den shim plates verstellt werden.

Also bei mir war das so: eigentlich war alles in bester Ordnung. Dann habe ich vorne neue Federn bekommen, und der 'Idler Arm' wurde ausgetauscht, weil der alte reichlich Spiel hatte. An den shims wurde NICHTS verändert.

Seitdem fährt mein Pony ständig von rechts nach links - Geradeauslauf = nicht mehr vorhanden-, und der einmal eingeschlagene Lenkradeinschlag wird immer beibehalten, egal ob leichte Kurve oder scharfe Kurve, d.h. die Rückstellung in Geradeaus-Position ist nicht mehr vorhanden!

Also kann es eigentlich nur noch die Vorspur sein (toe in), die jetzt verstellt ist, oder?
Hallo Vorname,
beim Mustang ist nebem dem Nachlauf auch der Idler Arm für die Rückstellung zuständig.
Eventuell wurde der Idler Arm nicht fest genug angezogen, oder eine kugelgelagerter Version verbaut?

Wenn es dir zusätzlich an Geradeauslauf mangelt, kann auch noch die Vorspur zu gering sein.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: achsdaten

Beitrag von Urmel »

Rotte 13 hat geschrieben:Hallo zusammen,

alles klar mit den Angaben zu den Achsdaten. Habe ich auch so ungefähr in meinem 'Shop Manual' gefunden.

Jetzt aber mal zur Sache: WIE stelle ich Vorspur, Sturz, Nachlauf, usw. ein???

Habt ihr da ein paar gute Tipps? Oder doch nur in der Achsvermessungs-Werkstatt? Allerdings haben die dann auch keien Ahnung von Mustangs!

Bin etwas ratlos momentan!

Hallo Ralf,
es kann in der Tat gut sein, dass die Einstellerei mit Shims vielen Werkstätten zu aufwendig ist oder sie lieber die Finger davon lassen, weil sie sich damit nicht auskennen.
Ich habe mit meinem '67er (Einstellung per Excenter) allerdings gute Erfahrungen bei - nicht lachen - Euromaster gemacht. Ist sowas ähnliches wie ATU oder Pitstop, also hauptsächlich ein Reifendienst. Die wollten für die komplette Einstellung (Spur, Sturz, Nachlauf) 79 Euronen. Neulich war ich wieder da, da inzwischen die Vorderachse fast komplett neu ist, und da haben sie mir für die Aktion nur noch 69 Euro abverlangt. Ich hab da auch mal das Thema "Einstellen mit Shims" angesprochen, und da sind die Jungs dann wegen des Aufwandes doch leicht zusammengezuckt......aber die Baujahre ab '67 machen die ohne Weiteres, wenn man die entsprechenden Daten mitbringt, weil die diese Achsdaten in ihrem Einstellcomputer nicht drin haben. Und nach Zollwerkzeug sollte man auch vorher mal fragen (oder gleich selbst mitbringen...).

Schönen Gruß,

Kai
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: achsdaten

Beitrag von Rotte 13 »

Hallo an alle,

nachdem ich jetzt mit Sturz, Spur und Nachlauf/Vorlauf einigermaßen durchgestiegen bin, und einen Satz shims noch bestellen muss, habe ich irgendwann beim 57igsten Betrachten der Vorderradaufhängung gedacht: Da stimmt doch was nicht!

Ich habe festgestellt: Das rechte Vorderrad steht weiter hinten als das linke Vorderrad. Ungefähr 1,5cm. Die Karosserie ist gerade, der Rahmen ist gerade, alles top, nur die Vorderräder stehen versetzt! Das kann ich mit einem Zollstock sowohl am Kotflügel als Bezugsmaß feststellen als auch am Rahmen unten.

Woran kann das denn jetzt wieder liegen? Eigentlich sehe ich keine Möglichkeit da etwas einzustellen, oder???
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: achsdaten

Beitrag von DukeLC4 »

Rotte 13 hat geschrieben:
Woran kann das denn jetzt wieder liegen? Eigentlich sehe ich keine Möglichkeit da etwas einzustellen, oder???
Hallo,
das gibt sich eventuell wenn du den Nachlauf eingestellt hast.
Den bei dieser Einstellung bewegt man das Rad nach vorne oder hinten.
Solltet Dir aber klar sein, wenn du jetzt schon einigermassen duchgestiegen bist.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: achsdaten

Beitrag von Rotte 13 »

Das hatte 68GT500 berichtet: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgenden Einstellwerten gemacht:

Gut all around
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad

Hallo zusammen,

schon mal vielen Dank für die Antworten. Jetzt habe ich einen Achsvermesser (Reifendienst) gefunden, der auch schon Erfahrung mit Mustangs hat. Wenn ich da war, werde ich berichten. Morgen noch die shims besorgen, dann kann es losgehen.

Ich habe 205/70er Reifen, 14 Zoll drauf, kein shelby drop. Würde jetzt versuchen die oben angegebenen Werte einstellen zu lassen. In den Werkstätten sind im System die Sollwerte in den Datenbanken in Grad und Minuten angegeben. Wieviel Grad und Minuten entspricht die Vorspur von 3mm???
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: achsdaten

Beitrag von DukeLC4 »

Rotte 13 hat geschrieben:Das hatte 68GT500 berichtet: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgenden Einstellwerten gemacht:

Gut all around
Vorspur 3mm
Sturz 0 Grad
Nachlauf +2,5 Grad

Hallo zusammen,

schon mal vielen Dank für die Antworten. Jetzt habe ich einen Achsvermesser (Reifendienst) gefunden, der auch schon Erfahrung mit Mustangs hat. Wenn ich da war, werde ich berichten. Morgen noch die shims besorgen, dann kann es losgehen.

Ich habe 205/70er Reifen, 14 Zoll drauf, kein shelby drop. Würde jetzt versuchen die oben angegebenen Werte einstellen zu lassen. In den Werkstätten sind im System die Sollwerte in den Datenbanken in Grad und Minuten angegeben. Wieviel Grad und Minuten entspricht die Vorspur von 3mm???
Damit kannst du umrechnen:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Bogenmass.htm

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: achsdaten

Beitrag von Rotte 13 »

Hallo Patrick,

das ist ein feiner link. Hat auch meine noch offenen Fragen bzgl. Spur, Sturz, Nachlauf weiter geklärt. Shims habe ich jetzt, morgen geht es los. Ich werde dann berichten.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Re: achsdaten

Beitrag von Rotte 13 »

Vielen Dank an alle die ihre Erfahrung geteilt haben, besonders an Patrick.

Das gleiche werde ich nun auch tun. Heute war ich beim PREMIO Reifendienst in Dinslaken. Über eine Oldtimer-Werkstatt hatte ich erfahren, daß man dort auch mit shims umzugehen weiß und bereits mit 65/66er Ponies zu tun hatte. Ich hatte vorher mehrere shims in unterschiedlichen Dicken beschafft und mein Zoll Werkzeug eingepackt.

Noch wichtiger war allerdings, daß dort eine 'Achsbrücke' vorhanden ist, d.h. das Fahrzeug kann, während es auf der Bühne bereits hochgefahren ist, nochmals mit Hilfe diese Achsbrücke vorne angehoben werden. Das ist natürlich besonders für die Einstellung mit den shims sehr komfortabel.

Es ist alles sehr ordentlich abgelaufen, die von mir gewünschten Werte (s. weiter oben) wurden genau eingestellt und die anschließende Probefahrt verlief auch zu meiner vollkommenen Zufriedenheit.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
Antworten

Zurück zu „Technik“