Blick in den Luftkasten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Blick in den Luftkasten
Hallo Mädels und Jungs,
nun habe ich mir mal einen 1967er-Kandidaten genauer angeschaut. Generell steht der Wagen gut da, paar kleinere Mängel, nix wildes. Über einen Punkt zerbreche ich mir aber den Kopf:
Schaue ich in die Luftschlitze zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe, dann sieht der darunterliegende Kasten recht gut aus. Lackiert, kein Anflug von Rost. Zumindest in der Mitte. In den Ecken links und rechts liegt dann jedoch etwas. Auf den ersten Blick vertrocknetes Laub, kleine Zweige, Strassenschmutz. Ich kann aber nicht ausschliessen, dass nicht auch Lackfetzen und Roststücke dabei sind. Selbst mit Taschenlampe kriegste da kaum Licht hin. Vor allem sehe ich nicht, was sich darunter befindet, also ob da das Blech genauso makellos ist wie im mittleren Bereich. Leider ist das Luftgitter ja nicht abnehmbar, vom Motorraum oder dem Armaturenbrett her kommt man auch nicht ran.
Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese Ecken doch noch näher untersuchen kann?
Gruss
Ebbo
nun habe ich mir mal einen 1967er-Kandidaten genauer angeschaut. Generell steht der Wagen gut da, paar kleinere Mängel, nix wildes. Über einen Punkt zerbreche ich mir aber den Kopf:
Schaue ich in die Luftschlitze zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe, dann sieht der darunterliegende Kasten recht gut aus. Lackiert, kein Anflug von Rost. Zumindest in der Mitte. In den Ecken links und rechts liegt dann jedoch etwas. Auf den ersten Blick vertrocknetes Laub, kleine Zweige, Strassenschmutz. Ich kann aber nicht ausschliessen, dass nicht auch Lackfetzen und Roststücke dabei sind. Selbst mit Taschenlampe kriegste da kaum Licht hin. Vor allem sehe ich nicht, was sich darunter befindet, also ob da das Blech genauso makellos ist wie im mittleren Bereich. Leider ist das Luftgitter ja nicht abnehmbar, vom Motorraum oder dem Armaturenbrett her kommt man auch nicht ran.
Hat einer von Euch eine Idee, wie ich diese Ecken doch noch näher untersuchen kann?
Gruss
Ebbo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blick in den Luftkasten
Druckluft.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Blick in den Luftkasten
Danke, Schraubaer.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber Druckluft macht die Ecken nicht heller.
Da kannste dann versuchen das aufgewirbelte Material näher zu Gesicht zu bekommen - aber ob es in den Ecken anfängt zu gammeln siehste immer noch nicht...

Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber Druckluft macht die Ecken nicht heller.

Da kannste dann versuchen das aufgewirbelte Material näher zu Gesicht zu bekommen - aber ob es in den Ecken anfängt zu gammeln siehste immer noch nicht...

Re: Blick in den Luftkasten
Servus
mit der Hohlraumkamera von innen unter dem Dash kommt man rein.
mit der Hohlraumkamera von innen unter dem Dash kommt man rein.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Blick in den Luftkasten
Hallo Alexander,
wo unter dem Armaturenbrett muss ich da ansetzen? Und hast Du nen Tipp für ne Hohlraumkamera? Da gibt es ja viele, von billig bis ultrateuer.
Gruss
Ebbo
wo unter dem Armaturenbrett muss ich da ansetzen? Und hast Du nen Tipp für ne Hohlraumkamera? Da gibt es ja viele, von billig bis ultrateuer.
Gruss
Ebbo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blick in den Luftkasten
Der Verkäufer wird sich sich über die nötige Demontage freuen.
So'n Billigding wird für den Zweck wohl reichen und auch durch die oberen Gitter gehen.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Blick in den Luftkasten
hab ebenso ein Billigteil. Geht passt zwar knapp nicht oben durch die Gitter, reicht aber völlig aus. Konnte von innen alles perfekt inspizieren.
Cheers Homer
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Blick in den Luftkasten
@Heiner: Wer fährt denn so eine ekelhaft geleckt saubere Karre?!Schraubaer hat geschrieben:116-IMG_1991.JPG
DSCN1147-1.jpg
Der Verkäufer wird sich sich über die nötige Demontage freuen.
Screenshot_2019-06-06-08-56-16.png
So'n Billigding wird für den Zweck wohl reichen und auch durch die oberen Gitter gehen.

P.s.Dat Handyding hab ich auch - funzt okay
- DAvid