Hallo Daniel,
vielen Dank für deine netten Worte und Hinweise.
Ich habe mir bereits einige Gedanken dazu gemacht - was sich mit deinen Ausführungen deckt.
Für mich muss es ein 65er mit dem schönen oldschool Tacho sein und natürlich mit einem V8!
Dazu habe ich mir schon viele unterschiedliche Angebote angeschaut und immer pro und contra angeschaut.
Von daher habe ich mein Budget auf 20T€ festgelegt und das Auto muss "großteils" rostfrei sein.
Eine schlechte Lackierung ist für mich weniger das Problem.
Generell stehe ich nicht so auf Tuning sondern habe es gerne original.
Was für mich ok ist, sind sind technische Erweiterungen wie: Bremskraftverstärker, Zweikreisbremsanlage oder RetroSound Radio.
Ein DIN Autoradio in einem solchen Model wäre für mich z.B. ein NoGo!
Ich habe zwei Kumpels, die sich mit Oldtimern gut auskennen. Der eine besitzt eine sehr schöne Dodge Challenger.
Der andere hat mit seinem Vater zusammen eine kleine Oldtimersammlung, Werkstatt mit Hebebühne, Ölabscheider etc.
und hat selbst schon locker 10 Oldtimer restauriert. Darunter natürlich auch ein 65er Mustang
Ziel ist, dass der Kollege natürlich mit zur Besichtigung kommt!
Er hat mir schon sehr viel über die Schwachstellen beigebracht bzw. welcher Aufwand dahinter steckt, "den im Angebot dargestellten kleinen Mangel auszubessern"
Letztlich bin ich so immer ein paar Standardfragen bei den Angeboten durchgegangen.
Mit dem Ergebnis, das manche auf meine Erstanfrage gar nicht reagiert haben
Konkret habe ich einen Mustang im Auge, den ich mir am Freitag anschauen möchte.
Ist seit 2012 im Besitz des aktuellen Verkäufers. Alle Instandhaltungsarbeiten wurden von einem KFZ-ler gemacht.
Alle wichtigen Stellen sind rostfrei - dazu habe ich auch etliche Bilder vom Unterboden (unbehandelt, ungeschweißt und ohne Rost).
Einen kompletten Ordner mit allen Rechnungen ist ebenfalls vorhanden. TÜV ist neu im April gemacht worden und H-Zulassung ist auch vorhanden.
Der Lack ist ein typischer Ami Lack mit ein paar Macken. Keine Dellen im Lack (wobei dafür hätte ich einen Bekannten der "Beulendoktor" ist)
Natürlich hat der Wagen ein paar Mängel, die ich mir aber zutraue selbst zu erledigen. Bspw. ist der Fahrersitz nicht korrekt neu bezogen worden und die Chromblende fehlt. Ansonsten sieht der Innenraum sehr gut aus.
Bei der hinteren Stoßstange stimmen die Spaltmaße links nach rechts nicht ganz. Ansonsten sehen alle anderen Spaltmaße sehr gut aus.
Ein weiterer Mangel ist, dass es am Getriebe/Motor etwas feucht ist, aber nicht tropft. Was ja bei den Fahrzeugen auch nichts seltenes ist.
In der Garage hat er keine Ölspuren auf dem Boden.
Vor Ort werde ich versuchen mir ein Bild von den Cowl Vents zu machen, sowie einen Blick unter den Teppich zu werfen
Den Zustand und alle Mängel hat mir der Verkäufer sehr genau beschrieben und auf alle Fragen hat er mir eine Antwort gegeben.
Je nachdem wann wir vorbeikommen hat er auch Angeboten, dass wir zu seinem Bekannten auf die Hebehühne fahren.
Von daher rundet das meinen Eindruck positiv ab.
Ich bin gespannt. Drückt mir die Daumen
