Auspuff leiser machen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
US_Franz
Beiträge: 184
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von US_Franz »

Klingt gut!
Meiner ist mir auch etwas zu laut! Wo habt ihr die dinger gekauft??

Danke
LG Franz
Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Mazer »

Und das wirkt sich echt nicht negativ auf die Leistung aus?

Der 50iger Roller von nem Kumpel damals war genau so gedrosselt :lol:

Ist aber ne elegante Lösung wenn alle Pferde noch zur Verfügung stehen.
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Fixelpehler »

Mazer hat geschrieben:Und das wirkt sich echt nicht negativ auf die Leistung aus?

Der 50iger Roller von nem Kumpel damals war genau so gedrosselt :lol:

Ist aber ne elegante Lösung wenn alle Pferde noch zur Verfügung stehen.
Wahrscheinlich war noch keiner damit aufm Prüfstand. Vorher nachher Messung...

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das reduzieren des Querschnittes kein Leistungsverlust mit sich bringt...



Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Schraubaer »

Grosser Querschnitt nicht gleich optimaler Abgasfluss!
Eine dümmlich gebaute Abgasanlage kann dadurch durchaus leistungssteigernder werden!
Subjektiv hat sich meine Motorcharakteristik positiv geändert.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von datadefender »

ich hab meine vom Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B00OLZ ... UTF8&psc=1
gibts aber auch bei den üblichen Harley Händlern.
Wichtig ist dass der Durchmesser passt. Die Dinger müssen "saugend" ins Endrohr
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
390cui
Beiträge: 165
Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
Fuhrpark: ********

1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 390cui »

390cui hat geschrieben:Ich habe selbst im Mustang Flowtec Raptor und bin jetzt nicht gerade unzufrieden. Der Sound könnte schlimmer sein, aber auch besser.
Da es sich um sogenannte "turbo muffler" handelt, wird meines Wissens eine Mischung aus Absorptions- und Reflexionsprinzip genutzt, also eine Mischung aus mit Wolle umwickelten perforierten Rohren und Kammer(n).

https://www.garagechief.com/wp-content/ ... -types.jpg

Ich persönlich finde - auch technisch gesehen - die "straight through" oder Freeflow-Variante besser, da die Abgase schnell ihren Weg nach draussen finden.
Magnaflow z. B. baut solche Dämpfer, die auch noch sehr schön tief (bassig) klingen.
Habe nun die Flowtech Raptor gegen die Magnaflow Freeflow Dämpfer getauscht, sonst alles andere, wie oben beschrieben, belassen.
Das Ergebnis:
Beim Cruisen und im Stand: leise, vielleicht sogar etwas leiser als vorher, Klangbild etwas tiefer.
Bei Last und WOT: deutlich tieferes Klangbild und dann auch lauter und kräftiger, aber im angenhemen Rahmen

Ich befürchte, dass nach Einbau von Fächerkrümmern alles noch etwas lauter wird.
Gruß Max
Antworten

Zurück zu „Technik“