Massen KW 351W
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Massen KW 351W
hat jemand bitte original Massen von 351W Kurbelwelle parat? danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Massen KW 351W
Hi Seb,
was meinst Du genau?
Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.
Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.
mfg
Michael
was meinst Du genau?
Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.
Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Massen KW 351W
68GT500 hat geschrieben:Hi Seb,
was meinst Du genau?
Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.
Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.
mfg
Michael
Hallo Michael,
der Seb hat sich falsch ausgedrückt er meint natürlich Standard "Maße"
Stephan
was meinst Du genau?
Alle 351W sind extern gewuchtet, mit 28 Unzen.
Die Gewichte der Kolben, Pleuel, ... Sind auch in der Serie unterschiedlich.
mfg
Michael
Hallo Michael,
der Seb hat sich falsch ausgedrückt er meint natürlich Standard "Maße"
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Massen KW 351W
Achso...
Hauptlager: 3.00"
PleuelLager 2.311"
Bohrung 4.00"
Deck:
9.480" (69/70
9.50" Von 71 bis heute
Hauptlager: 3.00"
PleuelLager 2.311"
Bohrung 4.00"
Deck:
9.480" (69/70
9.50" Von 71 bis heute
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Massen KW 351W
moien, ja danke Stephan und Michael, ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich habe folgende "Maße"
Pleuel 58,42mm wäre also 2,30"
Haupt 75,68mm wäre somit 2,98"
Das heisst also Pleuel 0,10 und 0,20 Hauptlager danke.
Ich habe hier noch 351W Block der auf 0,040 gebohrt ist und frisch gehohnt.
102,62mm bis 102,65 an 4 Stellen gemessen. Ich komme da so ziemlich genau auf 4,040. Der Motor wird jetzt überholt und soll noch etwas Leistung bringen. Kein Rennmotor ist klar, aber etwas mehr Dampf als Serie wenn man drauf tritt.
Folgendes hab ich herausgefunden. Kann das jemand empfehlen?
http://www.summitracing.com/parts/FEM-MHP176-421/ wobei hier wahrscheinlich die Lagermaßen umgekehrt sind oder?
und dazu noch das
http://www.summitracing.com/parts/CCA-CL35-234-3/
oder einen anderen Vorschlag? Bis jetzt waren Low compr. Kolben verbaut, wahrscheinlich wegen längerem "Überleben", der motor war eine Luftpumpe und soll keinen Meter gegangen sein.
Pleuel 58,42mm wäre also 2,30"
Haupt 75,68mm wäre somit 2,98"
Das heisst also Pleuel 0,10 und 0,20 Hauptlager danke.
Ich habe hier noch 351W Block der auf 0,040 gebohrt ist und frisch gehohnt.
102,62mm bis 102,65 an 4 Stellen gemessen. Ich komme da so ziemlich genau auf 4,040. Der Motor wird jetzt überholt und soll noch etwas Leistung bringen. Kein Rennmotor ist klar, aber etwas mehr Dampf als Serie wenn man drauf tritt.
Folgendes hab ich herausgefunden. Kann das jemand empfehlen?
http://www.summitracing.com/parts/FEM-MHP176-421/ wobei hier wahrscheinlich die Lagermaßen umgekehrt sind oder?
und dazu noch das
http://www.summitracing.com/parts/CCA-CL35-234-3/
oder einen anderen Vorschlag? Bis jetzt waren Low compr. Kolben verbaut, wahrscheinlich wegen längerem "Überleben", der motor war eine Luftpumpe und soll keinen Meter gegangen sein.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Massen KW 351W
Hi Seb,
Grundsätzlich sollte man die Maße nicht umrechnen, in Zoll sind sie eher gerade Zahlen...
Pleuel 0.010"
Hauptlager 0.020"
Ford empfiehlt als maximales Übermaß 0.030" - da liegst Du mit den .040" schon drüber
Wir hatten mal einen 408er Stroker, der ständig Probleme gemacht hat, u.A. Ölverbrauch ohne Ende...
Ursache: Der Motor war bereits .060" gebohrt...
Je dünner die Zylinderwand, desto schlechter.
Ich würde versuchen einen guten Block mit max. 0.030" zu finden.
mfg
Michael
Grundsätzlich sollte man die Maße nicht umrechnen, in Zoll sind sie eher gerade Zahlen...
Pleuel 0.010"
Hauptlager 0.020"
Ford empfiehlt als maximales Übermaß 0.030" - da liegst Du mit den .040" schon drüber
Wir hatten mal einen 408er Stroker, der ständig Probleme gemacht hat, u.A. Ölverbrauch ohne Ende...
Ursache: Der Motor war bereits .060" gebohrt...
Je dünner die Zylinderwand, desto schlechter.
Ich würde versuchen einen guten Block mit max. 0.030" zu finden.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Massen KW 351W
hi, danke.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


