Servosystem entlüften

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Servosystem entlüften

Beitrag von derKosta »

Hallo Leute,
habe nun meine Lenkung wieder zusammen :) Hoffen wir mal, dass es dicht ist...

Gibt es etwas zu beachten um das Servosystem zu entlüften?

Pumpe, Ventil und Leitungen sind komplett leer. Einzig im Power Cylinder ist noch etwas Öl drin. Hat aber auch schon durchs hin und her lenken Öl raus gespuckt.

Entlüftet sich das System eventuell selber, oder Öl einfüllen und unten am Venti die Schraube aufdrehen?

Danke für die Hilfe!

Konstantin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

Zum Entlüften der Servo musst du keine Schraube öffnen.

gehe wiefolgt vor:

Befülle die Servopumpe bis zur Markierung "full" des Peilstabes.

Lasse den Motor laufen und lenke ein paarmal von ganz links bis ganz rechts. Am Anschlag jeweils aufhören. Deine Pumpe macht eine Zeitlang "Geräusche".

Dadurch entlüftet sich dieses offene System von selbst.

Ölstand checken, evtl. nachfüllen.

Prozedur wiederholen. etc. bis sich der Ölstand nicht mehr ändert und die Pumpe ruhig läuft.

LG,

Daniel
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von derKosta »

Hallo Daniel,
so hab ich es mir schon fast gedacht. Im Ventil hab ich schon ein bischen Öl rein gemacht, damit es nicht trocken arbeiten muss.

Werd dann morgen mal befüllen. Hab leider kein Öl da. Muss morgen erst welches kaufen...

Danke!

Konstantin

BTW: Fast vergessen: Ist es normal, dass die Pumpe wie blockiert wenn man an den Anschlag lenkt, oder ist da was kaputt?
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von CandyAppleGT »

Darunter kann ich mir jetzt nichts vorstellen. Was meinst du mit "wie blockiert"? Am Anschlag geht´s halt nicht mehr weiter, und man sollte den Anschlagsbereich auch sanft behandelt. Bitte nicht in die Lenkung "reinhängen", wie man das oft bei Otto-Normal-Autofahrern sieht. Im Anschlagsbereich wirken durch den Zylinder ungeheure Kräfte auf sämtliche Aufnahme-Teile...

Falls du die Druckschläuche am Zylinder falsch angeschlossen hast, kann es sein, dass Die Lenkung wild hin und her schlägt. Ich nehme aber mal nicht an, dass du das meinst...

LG,

Daniel
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von derKosta »

Bevor ich die Lenkung demontiert hatte war das Phänemom folgendes:

Habe ich Links oder Rechts bis Anschlag gelenkt hat man ein Quietschen gehört und man konnte beobachten, dass der Lüfter in dem Moment ein Stück langsamer lief. Als würde die Servopumpe blockieren und durch den Riemen den Rest beeinflussen.

Aber warum ist das nur am Anschlag so? Könnte eigentlich nur sein, dass das Ventil unten irgend etwas anderes steuert und somit der Kreislauf durcheinander kommt (Vor- Rücklauf zur Servopumpe) und diese blockiert? Bzw. die Drehlzahl ändert.

Kann so etwas sein? Oder hat es eine andere Ursache.
Die Leitungen waren korrekt angeschlossen. Lenkung ging auch super leicht.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von DukeLC4 »

derKosta hat geschrieben:Bevor ich die Lenkung demontiert hatte war das Phänemom folgendes:

Habe ich Links oder Rechts bis Anschlag gelenkt hat man ein Quietschen gehört und man konnte beobachten, dass der Lüfter in dem Moment ein Stück langsamer lief. Als würde die Servopumpe blockieren und durch den Riemen den Rest beeinflussen.

Aber warum ist das nur am Anschlag so? Könnte eigentlich nur sein, dass das Ventil unten irgend etwas anderes steuert und somit der Kreislauf durcheinander kommt (Vor- Rücklauf zur Servopumpe) und diese blockiert? Bzw. die Drehlzahl ändert.

Kann so etwas sein? Oder hat es eine andere Ursache.
Die Leitungen waren korrekt angeschlossen. Lenkung ging auch super leicht.
Hallo,
das ist völlig normal.
Wenn du an den Anschlag lenkst arbeitet der Druckzylinder ja gegen die Blockade.
Da muss die Servopumpe dann vollen Druck bringen dreht sich dementsprechend schwergängiger.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von derKosta »

Danke Patrick, das beruhigt mich schon einmal.
Dagegen machen kann man nichts oder?

Grüße Konstantin
Erft-Mustang

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von Erft-Mustang »

Hallo,

doch Keilriemen vernünftig spannen dann ist das Quietschen weg.
War bei mir genauso.

MFG Rolf
Nordlicht

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Konstantin,
man sollte die Lenkung auch nicht allzu lange auf Vollanschlag halten. Muss man in der Regel ja auch nicht.
Das richtige Öl (Automatikgetriebeöl ATF Typ F) hast Du verwendet?
Gruß
Hartmut
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Servosystem entlüften

Beitrag von DukeLC4 »

derKosta hat geschrieben:Danke Patrick, das beruhigt mich schon einmal.
Dagegen machen kann man nichts oder?

Grüße Konstantin
Hallo Konstantin,
ja man kann was dagegen tun. Wenn die Lenkung am Anschlag ist,
einfach nicht weiterlenken.
Im ernst, das ist einfach systembedingt und bei einem modernen
Auto mit hydraulischer Servolenkung genauso.
Wenn ich bei meinem Focus an den Anschlag lenke und weiter am
Lenkrad ziehe geht die Motordrehzahl auch in die Knie und die
Servopumpe wird laut.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“