Auspuff leiser machen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
390cui
Beiträge: 166
Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
Fuhrpark: ********

1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 390cui »

Ich habe selbst im Mustang Flowtec Raptor und bin jetzt nicht gerade unzufrieden. Der Sound könnte schlimmer sein, aber auch besser.
Da es sich um sogenannte "turbo muffler" handelt, wird meines Wissens eine Mischung aus Absorptions- und Reflexionsprinzip genutzt, also eine Mischung aus mit Wolle umwickelten perforierten Rohren und Kammer(n).

https://www.garagechief.com/wp-content/ ... -types.jpg

Ich persönlich finde - auch technisch gesehen - die "straight through" oder Freeflow-Variante besser, da die Abgase schnell ihren Weg nach draussen finden.
Magnaflow z. B. baut solche Dämpfer, die auch noch sehr schön tief (bassig) klingen.
Gruß Max
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Go4Gold »

Hi zusammen,

kennt ihr vielleicht eine Quelle, wo ich passende db-Killer kriegen könnte? Hab jetzt ewig gesucht, finde aber nichts.

Das, was am nächsten kommt, wäre hier:
https://wtmt.de/schalldampfer-einsatz-k ... bafflehtml
https://wtmt.de/schalldampfer-einsatz-k ... bafflehtml

Ich bräuchte aber denke ich 2 1/8", also für Angstflöten ;)

Genialer Weise hat mein Hobel unterschiedliche Endrohre hinter den Flowmaster-Töpfen :roll: (sieht man aber nicht, da verchromte Blenden draufstecken). Einmal habe ich einen Innendurchmesser von 53,9mm und auf der anderen Seite 51,7mm.

Der oben verlinkten Schalldämpfer mit 54mm könnte also ganz knapp zu groß sein. Und der mit 47mm dürfte für beide zu klein sein.

Und die Endrohre würde ich jetzt ungerne auch noch in Angriff nehmen 8-)

Wäre für Tipps dankbar...
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 532
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

Kurzer Zwischenstand. Hab die Endrohre auf den letzten 40cm abgesägt, kurz nach der Biegung. Dort hab ich dann ein Rohrstück mit den Dbkillern aufgeschoben, daran wird die Tage dann noch das Endrohr angeschweisst.

Ohne das Endrohr mit den Dbkillern bin ich jetzt bei 97db bei ca. 3000umin. Die Dbkiller sind auch superschnell wieder draussen, da mache ich dann mal ein Vergleichsmessung und ein paar Fotor wenn alles fertig ist.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von extra_stout »

Hallo Adrian,

zu Begin hast du geschrieben du hast 115dB gemessen. Jetzt sägst du 40cm ab und misst 97dB...
Das kommt mir mehr als spanisch vor.
Entwerder das eine ist dB linear und das andere dB A-Bewertet, oder du hast einmal heiß und einmal kalt gemessen. Oder du hast sonst einen Fehler im Meßaufbau gemacht.

Wenn die 97 dB stimmen, würden die mit der Toleranz bei der Standgeräuschmessung (das sind +5db) genau hinkommen.

Bin trotzdem gespannt auf die Fotos und das weitere Messergebnis mit und ohne dD-Killer. ;)

Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 532
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hab nochmal gelesen was ich geschrieben hab, das war missverständlich. Die 97Db habe ich mit Dbkiller. Was ich gemeint habe war, dass noch die Chromendrohre fehlen, das sind noch ca. 20cm. Die werden nächste Woche angeschweißt. Man kann dann ganz einfach die Dbkiller raus nehmen, dann mache ich ne richtige Vergleichsmessung.

Die 115 waren nur ungefähr gemessen, ohne Drehzahlmesser. Fakt ist, es ist schon deutlich leiser, wie viel es genau sind werde ich durch ne saubere Vergleichsmessung ermitteln.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Go4Gold »

Sofern ich keine passenden db-Killer finde (siehe meinen Beitrag etwas weiter oben), bliebe wohl nur die Möglichkeit auf andere Endtöpfe umzusteigen, z.B. die Flowtech Raptor. Daher habe ich heute mal nachgemessen und mich etwas gewundert: In meine Flowmaster gehen 2 1/2" Rohre rein, aber nur 2 1/4" Rohre raus. Macht das technisch gesehen überhaupt Sinn?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 532
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

so ich habe die Endrohre mit den DB-Killern fertig.

Ich habe da die letzen 45cm der beiden Stränge gekürzt, relativ knapp anch der Biegung über der Hinterachse, dabei habe ich genug stehen lassen um die beiden Verlängerungen aufstecken zu können.
An die Verlängerungen ist jetzt das Chromendrohr angeschweißt, leider sind die schon recht pickelig. Aber für diese Saison oder die nächste reicht das noch, da gibts wichtigere Baustellen. In den Endrohren sind jetzt die DB-Killer montiert, diese werden mit einer Schraube auf der Oberseite gesichert. Die Endrohre selbst werden mit einer normalen Schelle montiert. Dadurch kann man die auch supereinfach wieder abziehen und die Angstflöten :lol: wieder rausnehmen. Gemessen liege ich jetzt bei ca. 98DB bei 3500Umin, zum Vergleich werde ich irgendwann mal die DBKiller wieder rausbauen und eine saubere Vergleichsmessung machen. Das Dröhnen im Innenraum ist jedenfalls komplett weg. Dadurch kommt jetzt die heulende Hinterachse wunderschön zur Geltung :lol:
20190522_194607.jpg
20190522_194607.jpg (219.23 KiB) 1125 mal betrachtet
20190522_194612.jpg
20190522_194612.jpg (191.73 KiB) 1125 mal betrachtet
Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von extra_stout »

Schön das es ein Feedback von dir gibt!
Finde das Endergebnis interessant und auch eine - fine ich zumindest - elegante Lösung. Und nun bist du so zufrieden, dass die Anlage nicht ganz neu muss?!

Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 532
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Ja, bin erst mal zufrieden mit der Sache. Die Lautstärke ist deutlich runter gegangen. Man hört den Gaul noch, aber es ist nicht mehr unangenehm beim Fahren. Es dürfte irgendwas zwischen 10 und 15Db gebracht haben, wenn ich mal die Zeit finde mache ich da ne genaue Messung, mit und ohne.

Und es ist eben auch wieder schnell ausgebaut. Ob die schon deutliche Querschnittsverengung sich negativ auswirkt muss die nächste Zeit zeigen, aber ich habe erst mal Zeit gewonnen und die Anlage muss nicht gleich neu.
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von datadefender »

ich fahre jetzt schon fast 10.000km mit diesen Einsätzen und kann nichts Negatives berichten.
Weder Temp Problem noch Leistungseinbusse.
Und auch der TÜV Prüfer hatte keine Probleme
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“