Öldruck
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Öldruck
hallo,
bei meinem 67 Mustang 200cc, 6 Zylinder , Schalter mit bislang vermutlich unrestauriertem Motor hängt der angezeigte Öldruck beim Start im unteren Viertel, bei warmem Motor Richtung Minimum. Der Geber wurde ohne wesentliche Veränderung getauscht - allerdings ohne ausgewiesen leitfähige Dichtmasse verbaut. Hat das ggf. Konsequenzen auf die Anzeige? Keine Veränderung der Anzeige bei höherer Drehzahl - eher fallend...
Welcher mind. Öldruck muss mit Messgerät anliegen werden sind 10 -40 PSi ausreichend? Öl derzeit 20W-50
Für einen Tipp wäre ich dankbar
Grüsse
bei meinem 67 Mustang 200cc, 6 Zylinder , Schalter mit bislang vermutlich unrestauriertem Motor hängt der angezeigte Öldruck beim Start im unteren Viertel, bei warmem Motor Richtung Minimum. Der Geber wurde ohne wesentliche Veränderung getauscht - allerdings ohne ausgewiesen leitfähige Dichtmasse verbaut. Hat das ggf. Konsequenzen auf die Anzeige? Keine Veränderung der Anzeige bei höherer Drehzahl - eher fallend...
Welcher mind. Öldruck muss mit Messgerät anliegen werden sind 10 -40 PSi ausreichend? Öl derzeit 20W-50
Für einen Tipp wäre ich dankbar
Grüsse
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Öldruck
der original in der Armaturentafel eingebaute Öldruckmesser war bei all meinen Mustangs bisher immer nur ein Schätzeisen. Ich habe am klappern der Hydrostössel gehört, dass Öl fehlte, aber nicht an der Anzeige gesehen...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Öldruck
so hatte ich es auch einsortiert - dann aber gelesen - niedriger Öldruck ist des guten Mustangmotors Tod?
So fahr ich halt etwas beunruhigt durch die welt ....
Mit 10W-40 klappert er sobald es das Öl warm wird fürchterlich
So fahr ich halt etwas beunruhigt durch die welt ....
Mit 10W-40 klappert er sobald es das Öl warm wird fürchterlich
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Öldruck
Hi
hänge doch ein richtiges Manometer dran, dann brauchen wir nicht zu spekulieren.
Der Richtwert ist ca. 10 PSI /1000 RPM.
Die org. Öldruckanzeige ist nicht nur ungenau, sondern auch viel zu lethargisch in den Bewegungen...
Sollte der Öldruck plötzlich verloren gehen, wird zuerst der Lagerschaden enintreten, bevor das Ding tatsächlich bedenklich niedrige Werte anzeigt...
Ist leider so...
mfg
Michael
hänge doch ein richtiges Manometer dran, dann brauchen wir nicht zu spekulieren.
Der Richtwert ist ca. 10 PSI /1000 RPM.
Die org. Öldruckanzeige ist nicht nur ungenau, sondern auch viel zu lethargisch in den Bewegungen...
Sollte der Öldruck plötzlich verloren gehen, wird zuerst der Lagerschaden enintreten, bevor das Ding tatsächlich bedenklich niedrige Werte anzeigt...
Ist leider so...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Öldruck
Hallo,
bei meinem 6banger steht die Öldruckanzeige bei laufenden Motor auch nur im ersten viertel und würde es daher auch gerne überprüfen.
Wo schließt man am besten das Manometer am Motor an ?
Danke für Eure Beantwortung,
lg
Rudi
bei meinem 6banger steht die Öldruckanzeige bei laufenden Motor auch nur im ersten viertel und würde es daher auch gerne überprüfen.
Wo schließt man am besten das Manometer am Motor an ?
Danke für Eure Beantwortung,
lg
Rudi
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Öldruck
Hi Atze,
das Manometer wird genau an die Stelle angeschlossen wo der org. Geber drin Sitzt.
So eine Prüfung dauert nur wenige Augenblicke und liefert korrekte Werte.
mfg
Michael
das Manometer wird genau an die Stelle angeschlossen wo der org. Geber drin Sitzt.
So eine Prüfung dauert nur wenige Augenblicke und liefert korrekte Werte.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Öldruck
Hm,
bei meinem sixbanger ist der Öldruck bei kaltem Motor max. 2/5 der Anzeige, wenn er sehr warm ist und die Außentemperaturen auch eher tropisch sind (kann mich nicht erinnern wann das hier das letzte Mal war ) max. 1/4.
Mehr habe ich bei mir noch nie gesehen...
beste grüße
willie
bei meinem sixbanger ist der Öldruck bei kaltem Motor max. 2/5 der Anzeige, wenn er sehr warm ist und die Außentemperaturen auch eher tropisch sind (kann mich nicht erinnern wann das hier das letzte Mal war ) max. 1/4.
Mehr habe ich bei mir noch nie gesehen...
beste grüße
willie
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Öldruck
hallo Willie, sollte deine Anzeige richtig funktionieren, ist dein Motor oder ein Teil des Motors dem Zustand eher schlecht zu zuordnen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Öldruck
... naja und genau das glaube ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Ich habe keinerlei mechanische Geräusche - es sei denn ich fahre mal unter Minimum Ölmesstab (keine Aufregung - war nur einmal als die Ventilschaftdichtung hinüber war und die Parole: Benzin nachschauen und Öl tanken lautete) dann kommen natürlich die Hydros recht deutlich dazu.
Ich denke eher das es ein Anzeigeproblem ist, weil die Temperaturanzeige auch sehr verhalten nur im unteren fünftel wandert. Und: Ja, er wird warm
Dennoch bin ich gespannt ob einer der anderen hier bei einer Messung mit Manometer bedenkliche Werte erhebt. Dann werde ich wohl auch anders denken
beste Grüße
willie
Ich denke eher das es ein Anzeigeproblem ist, weil die Temperaturanzeige auch sehr verhalten nur im unteren fünftel wandert. Und: Ja, er wird warm
Dennoch bin ich gespannt ob einer der anderen hier bei einer Messung mit Manometer bedenkliche Werte erhebt. Dann werde ich wohl auch anders denken
beste Grüße
willie
Re: Öldruck
Bin ziemlich neugierig: Gibt es schon erste Messergebnisse ?
beste Grüße
willie