Lichter am 72 mach 1

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Lichter am 72 mach 1

Beitrag von pink-panther »

Hallo leute
Ein problem , an meinem 72 gehen alle lichter und winker so wie das fernlicht aber die amaturen und das normale licht vorne geht nicht.wo muss ich den fehler suchen :?:
Lg marco
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von Schraubaer »

Fußschalter ist 'n guter Kandidat. Oder, hat Dein Bj. den Umschalter schon woanders?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von pink-panther »

Wie gesagt alles geht auch das fernlicht nur die normalen lichter und amaturen geht nicht trotz eingeschaltetem schalter kann es eine sicherung sein und wo find ich die.
Lg marco
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von Schraubaer »

Also, kein Fußschalter für Umschaltung von Abblend- zu Fernlicht vorhanden?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von pink-panther »

Doch aber der geht.
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von pink-panther »

Hab das mit dem fussknopf propiert.da könnte das problem liegen und nun was kann ich machen
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2110
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von immerfernweh »

pink-panther hat geschrieben:Hab das mit dem fussknopf propiert.da könnte das problem liegen und nun was kann ich machen
Marco
Der Fußschalter hängt an drei Kabeln. 1x Stromzuführung, je 1x Ableitung zu Fernlicht und Abblendlicht. Die Schalter geben irgendwann einfach den Geist auf. Kannst du ausbauen und schauen, ob das Problem mechanisch ist oder elektrisch.

Da aber auch Deine Armaturenbeleuchtung nicht geht, kann es auch eine Sicherung sein. Der rudimentäre originale Sicherungskasten im 72er sitzt unter dem Armaturenbrett hinter dem Lichtschalter. Kommst du nur dran, wenn du vorher etwas Joga geübt hast. ;)

Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von Schraubaer »

pink-panther hat geschrieben:Hab das mit dem fussknopf propiert.da könnte das problem liegen und nun was kann ich machen
Na, mal über 'n neuen nachdenken!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
pink-panther
Beiträge: 713
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004

Re: Lichter am 72 mach 1

Beitrag von pink-panther »

Danke für die info
Grüsse marco
Antworten

Zurück zu „Technik“