Suche Ersatzteile für einen 66er

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von HomerJay »

GT46 hat geschrieben:Warum dieses unnötig Kommentar?

Bremsklötze verbaut man üblicherweise bei scheiben bremsen deshalb steht auch nicht extra scheiben bremse.
Ein echter GT ist es, warum man dan spart? Da ich die preise bei den gleichen Artikeln in den baujahren extrem schwankend je nach Händler gesehen und bezahlbare suche.
Du weißt nicht, wie du die verbaute Bremse erkennst, weißt aber dass es sich um ein Factory GT handelt???
Dann sag uns doch bitte, woran du genau das festgemacht hast.
Cheers Homer
roland_t5
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von roland_t5 »

HomerJay hat geschrieben:
GT46 hat geschrieben:Warum dieses unnötig Kommentar?

Bremsklötze verbaut man üblicherweise bei scheiben bremsen deshalb steht auch nicht extra scheiben bremse.
Ein echter GT ist es, warum man dan spart? Da ich die preise bei den gleichen Artikeln in den baujahren extrem schwankend je nach Händler gesehen und bezahlbare suche.
Du weißt nicht, wie du die verbaute Bremse erkennst, weißt aber dass es sich um ein Factory GT handelt???
Dann sag uns doch bitte, woran du genau das festgemacht hast.
bla bla bla...

Und warum genau sollte er das tun?
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von AchimSabi »

Weils ziemlich cool wäre, wenn ein weiterer GT unterwegs wäre und es beim 66er nun mal kein „Marti-Echtheitszertifikat“ gibt. Somit Identifikation nur über Karosseriemerkmale möglich.

Vielleicht ein Gedankenansatz der nicht gleich Negatives voraussetzt?!?

Denn....ist er tief genug in der Materie, dass er weiß welches Loch gestanzt anstatt gebohrt sein muss? Nur eines von vielen Beispielen.
Wenn er nämlich nicht weiß wie das identifizieren ist, kann ihm bei Interesse geholfen werden. Wenn er das weiß und durch Untersuchung verifizieren konnte- herzliche Glückwünsche!

So viel wollt ich eigentlich gar nicht auf nur bla bla bla antworten :?

Achim


PS:
Achso, Ja und vielleicht das allerwichtigste: GTs hatten mitunter andere technische Ausführungen verbaut als Non-GTs. Wäre es da nicht fahrlässig ihm nicht zu den korrekten Teilen in seinem Gesuch zu verhelfen?

Und jetzt weißt du vielleicht warum er antworten sollte.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von HomerJay »

AchimSabi hat geschrieben:Weils ziemlich cool wäre, wenn ein weiterer GT unterwegs wäre und es beim 66er nun mal kein „Marti-Echtheitszertifikat“ gibt. Somit Identifikation nur über Karosseriemerkmale möglich.

Vielleicht ein Gedankenansatz der nicht gleich Negatives voraussetzt?!?

Denn....ist er tief genug in der Materie, dass er weiß welches Loch gestanzt anstatt gebohrt sein muss? Nur eines von vielen Beispielen.
Wenn er nämlich nicht weiß wie das identifizieren ist, kann ihm bei Interesse geholfen werden. Wenn er das weiß und durch Untersuchung verifizieren konnte- herzliche Glückwünsche!

So viel wollt ich eigentlich gar nicht auf nur bla bla bla antworten :?

Achim


PS:
Achso, Ja und vielleicht das allerwichtigste: GTs hatten mitunter andere technische Ausführungen verbaut als Non-GTs. Wäre es da nicht fahrlässig ihm nicht zu den korrekten Teilen in seinem Gesuch zu verhelfen?

Und jetzt weißt du vielleicht warum er antworten sollte.
+1 !

Hätte man nicht besser sagen können.
Scheint aber dass, manch Einer hier nicht in der Lage ist, böswillig von helpfull unterscheiden zu können, um im Anschluss mit Kommentaren wie "blablabla" auch noch unverschämt zu werden.
Cheers Homer
GT46

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von GT46 »

Hi, ja das mit dem gestanzten loch im vorderen träger weis ich, so wie die platte für die gurtaufhängung usw.
Hab da viel im netz nach anzeichen gesucht.
Gibts da echt sooo viele fake gts?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5014
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von HomerJay »

GT46 hat geschrieben:Hi, ja das mit dem gestanzten loch im vorderen träger weis ich, so wie die platte für die gurtaufhängung usw.
Hab da viel im netz nach anzeichen gesucht.
Gibts da echt sooo viele fake gts?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschätzt sind mindestens 95% keine factory GTs und somit nichts Anderes als Standard "0815" Mustangs mit mehr oder weniger vielen, nachgerüsteten Komponenten. Ergo: Nix Besonderes.
Cheers Homer
roland_t5
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von roland_t5 »

HomerJay hat geschrieben:Scheint aber dass, manch Einer hier nicht in der Lage ist, böswillig von helpfull unterscheiden zu können, um im Anschluss mit Kommentaren wie "blablabla" auch noch unverschämt zu werden.
Wenn du Jemanden helfen willst, dann solltest du das vielleicht etwas freundlicher formulieren.
In der Regel wird hier im Forum ja nur von einigen Besserwissern herumgemosert und da habe ich mir gedacht, dem schließe ich mich jetzt einfach mal an.
GT46

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von GT46 »

Ja dachte ich anfangs aber auch so wir roland, schon wieder einer der nur nerven will.
Aber hat sich ja rausgestellt das homer nur helfen wollte, alles gut.
Wen ihr noch irgendwelche insider tipps habt woran man das erkennen kann dan immer her damit.
Ist für mich ja genau so interessant


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von AchimSabi »

Der Insidertipp des Tages:
Die Suchfunktion im Forum
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Ersatzteile für einen 66er

Beitrag von Schraubaer »

roland_t5 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Scheint aber dass, manch Einer hier nicht in der Lage ist, böswillig von helpfull unterscheiden zu können, um im Anschluss mit Kommentaren wie "blablabla" auch noch unverschämt zu werden.
Wenn du Jemanden helfen willst, dann solltest du das vielleicht etwas freundlicher formulieren.
In der Regel wird hier im Forum ja nur von einigen Besserwissern herumgemosert und da habe ich mir gedacht, dem schließe ich mich jetzt einfach mal an.
Klappt aber noch nicht richtig, üben! Vor allem, mit dem "Besserwissen" im Positiven!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Gesuche“