Nein, der "428 Cobra Jet" Ventildeckel wurde schon 1968 hergestellt. Stempel "NPC 68" innen.
"According to Ed Meyer, these covers were originally designed in 1968 by Shelby-American for use on 1969 Shelby Mustangs to continue their tradition of using unique valve covers. When Ford took over production of Shelby Mustangs these valve covers found their way onto other vehicles."
Wir haben das mit ua Ed Meyer diskutiert und wir kennen einen anderen SCJ 4:30 aus Metuchen, der die gleiche Woche Dez 1968 gebaut wurde und mit "428 Cobra Jet" Ventildeckel das Werk verlies. Der erste Inhaber der das Auto 1969 kaufte hat uns das bestätigt.
Die Power by Ford Chrome valves gegen schöne snake valves auszutauschen ist darum nicht falsch.
Ventildeckel "428 Cobra Jet" für 1969 Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 19:05
Re: Ventildeckel "428 Cobra Jet" für 1969 Mustang
Ok, ich hab gerade nochmal auf der Page gelesen. Es war wohl Zufall was man bekam oder?
Mein später 68er hat zumindest die Chrome Dinger.
Mittlerweile gibt’s doch recht gute Made in USA Repros.
Mein später 68er hat zumindest die Chrome Dinger.
Mittlerweile gibt’s doch recht gute Made in USA Repros.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 19:05
Re: Ventildeckel "428 Cobra Jet" für 1969 Mustang
gesucht, gefunden, in den USA gekauft für 650 USD (März 2020), vapor blasted by Houston vapor blasting für 150 USD inkl Versand.
Heute eingebaut.
Gruss
dragpack430
Heute eingebaut.
Gruss
dragpack430
- Dateianhänge
-
- 20220813_155106_v.jpg (245.43 KiB) 564 mal betrachtet
-
- 20220728_150119_v.jpg (132.05 KiB) 564 mal betrachtet
-
- 2_mejl.jpg (232.93 KiB) 564 mal betrachtet
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Ventildeckel "428 Cobra Jet" für 1969 Mustang
Oh wow.. wer Geduld hat und sucht... Top sieht Klasse aus!