C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe
1970 Hellwig Panther
1983 VW Caddy 14D
1988 Vespa PX200 Lusso
1989 BMW E30 325iA Cabriolet
C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Moin
Im Zuge der Motorrevision wurde das C4 zusammen mit dem Motor ausgebaut, Motor und Getriebe schön vorsichtig und gewaltfrei getrennt, beim Trennen oder beim Abziehen des Wandlers ist der Inputhaft ein Stück aus dem Getriebe gerutscht. Da steckt er jetzt. Er lässt sich, wenn auch schwergängig drehen, will aber weder raus noch rein. Was ist da passiert? Laut Literatur sollte man ihn einfach reinstecken und rausziehen können! Nicht bei mir.
Hat jemand ne Idee, was da passiert sein könnte? Wieviel Gewalt darf ich da anwenden? Oder muss die Pumpe raus?
Freu mich über hilfreiche Tipps!
Gruß
Thiemo
Im Zuge der Motorrevision wurde das C4 zusammen mit dem Motor ausgebaut, Motor und Getriebe schön vorsichtig und gewaltfrei getrennt, beim Trennen oder beim Abziehen des Wandlers ist der Inputhaft ein Stück aus dem Getriebe gerutscht. Da steckt er jetzt. Er lässt sich, wenn auch schwergängig drehen, will aber weder raus noch rein. Was ist da passiert? Laut Literatur sollte man ihn einfach reinstecken und rausziehen können! Nicht bei mir.
Hat jemand ne Idee, was da passiert sein könnte? Wieviel Gewalt darf ich da anwenden? Oder muss die Pumpe raus?
Freu mich über hilfreiche Tipps!
Gruß
Thiemo
Gruß
Thiemo
Thiemo
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Hi
Die innere Welle steht 3 bis 4 cm raus und man kann sie von Hand oder mit einer Chromezange oder anderen schonenden Zangen raus ziehen da geht nix kaputt irgendwann sollte sie kommen, aber nur ziehen nix mit Hammer... rein mit Hand und drehen bis sie rein geht.
Die innere Welle steht 3 bis 4 cm raus und man kann sie von Hand oder mit einer Chromezange oder anderen schonenden Zangen raus ziehen da geht nix kaputt irgendwann sollte sie kommen, aber nur ziehen nix mit Hammer... rein mit Hand und drehen bis sie rein geht.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe
1970 Hellwig Panther
1983 VW Caddy 14D
1988 Vespa PX200 Lusso
1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Problem gelöst!
Folgendes war passiert. Beim Trennen von Motor und Getriebe hat sich der Wandler mit den Schrauben in der Flexplate verfangen. Der Wandler hat den Inputshaft mitgenommen. Dann wurde, wie auch immer, der Inputshaft zurückgedrückt, aber so, dass die Verzahnung nicht ineinandergegriffen hat, sondern irgendwie genau zwischen zwei Zähnen stand. Ich konnte das später reproduzieren, ohne das da mit viel Kraft gedrückt wird, stckt der Inputshaft dann bombenfest. Gelöst habe ich es mit dosiert angewendeter sanfter Gewalt.
Ich hab mir aus Holz ne Klammer gebaut, an der ich ansetzen konnte, ohne was zu beschädigen. Ganz zart gedrückt und plopp, raus war er.
Folgendes war passiert. Beim Trennen von Motor und Getriebe hat sich der Wandler mit den Schrauben in der Flexplate verfangen. Der Wandler hat den Inputshaft mitgenommen. Dann wurde, wie auch immer, der Inputshaft zurückgedrückt, aber so, dass die Verzahnung nicht ineinandergegriffen hat, sondern irgendwie genau zwischen zwei Zähnen stand. Ich konnte das später reproduzieren, ohne das da mit viel Kraft gedrückt wird, stckt der Inputshaft dann bombenfest. Gelöst habe ich es mit dosiert angewendeter sanfter Gewalt.
Ich hab mir aus Holz ne Klammer gebaut, an der ich ansetzen konnte, ohne was zu beschädigen. Ganz zart gedrückt und plopp, raus war er.
Gruß
Thiemo
Thiemo
- _dirk
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
- Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Hi,
da ich gerade das gleiche Problem habe und die Welle aber mal überhaupt nicht raus will, wäre ich an einem Bild deiner Lösung mit der Klammer interessiert.
Selbst habe ich mir jetzt eine Keilriemenscheibe SPZ 63-1 mit Taperbuchse 1108 bestellt um die Welle rausziehen zu können.
da ich gerade das gleiche Problem habe und die Welle aber mal überhaupt nicht raus will, wäre ich an einem Bild deiner Lösung mit der Klammer interessiert.
Selbst habe ich mir jetzt eine Keilriemenscheibe SPZ 63-1 mit Taperbuchse 1108 bestellt um die Welle rausziehen zu können.
gr
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe
1970 Hellwig Panther
1983 VW Caddy 14D
1988 Vespa PX200 Lusso
1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Ich hab ein Stück Eichenholz mit nem 20mm Fostnerbohrer durchbort, 90° dazu zwei Spannschraubenlöcher gebohrt, das ganze dann in der Mitte durchgesägt...
Gruß
Thiemo
Thiemo
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 09:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang C-Code Coupe
1970 Hellwig Panther
1983 VW Caddy 14D
1988 Vespa PX200 Lusso
1989 BMW E30 325iA Cabriolet
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
...ich hoffe man kann es erkennen. Dadurch das der Shaft fast 22mm Durchmesser hat und durch den Schnitt noch mal nen mm an der Bohrung verloren geht, kommt genug Spannung auf den Shaft, um ihn sicher zu greifen und mit dem Holz läufst Du keine Gefahr was zu beschädigen.
Gruß
Thiemo
Thiemo
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...



CHROMEZANGE diese Zange arbeitet absolut beschädigungsfrei! Deshalb der Name.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3095811791
Preise und große sind variable wie immer, die kleine reicht aber für 90% der Fälle.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- _dirk
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
- Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung
Re: C4 Inputshaft will nicht vor und nicht zurück...
Die erwähnte CHROMEZANGE kannst du an der Welle nicht einsetzen.
Die Welle selbst ist wenigstens an der Oberfläche gehärtet, sie besitzt auch keinerlei Absatz/Überstand an der du Ansetzen könntest.
Die Zange ziehst du, egal wie fest du spannst einfach runter.
Der Holzblock ist tatsächlich eine gute einfache Idee, hatte fast die gleiche, dachte aber an Alu und das war mir zu aufwendig in der Herstellung.
Das Holz war dann wohl zu einfach für die Gehirnwindungen
Naja heute soll die Spannbuchse kommen, mal sehn obs dann flutscht.
Die Welle selbst ist wenigstens an der Oberfläche gehärtet, sie besitzt auch keinerlei Absatz/Überstand an der du Ansetzen könntest.
Die Zange ziehst du, egal wie fest du spannst einfach runter.
Der Holzblock ist tatsächlich eine gute einfache Idee, hatte fast die gleiche, dachte aber an Alu und das war mir zu aufwendig in der Herstellung.
Das Holz war dann wohl zu einfach für die Gehirnwindungen

Naja heute soll die Spannbuchse kommen, mal sehn obs dann flutscht.
gr
Dirk
Dirk