Auspuff leiser machen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 531
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hallo,

Ich hab unter meinem Fastback ne Edelstahlanlage mit Exelerator-Töpfen. Habs mit nem DB-Messer gemessen, liegt bei 115Db. Eingetragen sind 92. Es muss also deutlich weniger werden, klingende Ohren nach längeren Fahrten machen auch keinen Spass.

Das Problem ist, die Anlage ist komplett geschweißt, ein Teil vom Krümmer bis nach hinten. Um die runter zu machen muss die Hinterachse raus, die Töpfe zu tauschen wird also schwierig. Auf dem Bild müsste man das sehen.

Mir sind jetzt 2 Möglichkeiten eingefallen, 1. DB-Killer in die Endrohre, oder 2. die Endrohre nach der Krümmung zu kürzen und dann noch 2 Glasspacks zu montieren. Die gibts mit ca. 40cm Länge.

Jetzt ist die Frage was besser dämpft, die DB-Killer oder die Glasspacks. Hat da jemand Erfahrungen?
Resizer_15568256713580.jpg
Resizer_15568256713580.jpg (312.54 KiB) 848 mal betrachtet
Resizer_15568256713581.jpg
Resizer_15568256713581.jpg (349.73 KiB) 848 mal betrachtet
Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Schraubaer »

Ich hab' mehrfach gute Erfahrungen mit solchen:
image.jpeg
image.jpeg (12.95 KiB) 824 mal betrachtet
Nur, fürchte ich, Deine Endrohre sind nicht homogen genug!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 531
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Das ist das Problem. Ich müsste die hinter der Krümmung trennen und dann ein gerades Rohr montieren. In das könnten die Db-Killer rein. Dann muss nur noch ein Endrohr ran. Aber der Vergleich zu nem zusätzlichen Glasspack würde mich schon interessieren.
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Schraubaer »

Ich bezweifle, daß Dich die Glaspacks in den legalen Bereich bringen. Wenn, dann neue Muffler.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von extra_stout »

Hallo,

hasst du bei 2/3 der Drehzahl bei der maximale Leistung im Schein eingetragen gemessen? Vorher warm gefahren? Und den richtigen Mikrofonabstand und Winkel peinlichst genau eingehalten?
20dB sind wirklich viel und ohne mehr Schalldämpfervolumen nicht möglich.
Je nachdem wie die Anlage gestaltet ist, kannst du längere (als 40cm) Glasspacks vor die installierten Töpfe packen...

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 531
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

die Messung war ungefähr in dem Abstand, Drehzahl war eher geschätzt. Um herauszufinden dass die Fuhre deutlich zu laut ist hats gereicht. Mir geht das Dröhnen auch ziemlich auf die Nerven.

Ich werde jetzt übergangsweise mal die DBKiller die Schraubaer gepostet hat testen. Dazu trenne ich die Endrohre, verlänger den geraden Teil wieder mit Rohrstücken und montiere dort die DBKiller. Eventuell bringt das ja schon ein bisschen was.

Über kurz oder lang wird es wohl ne komplett neue Anlage werden. Längere Glasspacks davor wird wahrscheinlich schwierig, die Rohre sind dort auch nicht komplett gerade. Aber das wird dann eher was für den Winter wegen der Achse die runter muss.
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von rush »

70Sportsroof302 hat geschrieben:Hi,

die Messung war ungefähr in dem Abstand, Drehzahl war eher geschätzt. Um herauszufinden dass die Fuhre deutlich zu laut ist hats gereicht. Mir geht das Dröhnen auch ziemlich auf die Nerven.

Ich werde jetzt übergangsweise mal die DBKiller die Schraubaer gepostet hat testen. Dazu trenne ich die Endrohre, verlänger den geraden Teil wieder mit Rohrstücken und montiere dort die DBKiller. Eventuell bringt das ja schon ein bisschen was.

Über kurz oder lang wird es wohl ne komplett neue Anlage werden. Längere Glasspacks davor wird wahrscheinlich schwierig, die Rohre sind dort auch nicht komplett gerade. Aber das wird dann eher was für den Winter wegen der Achse die runter muss.

Wieso sollte dazu die Achse runter müssen?

Außer du willst die bestehende in einem Stück raus machen?
Die neue wird sicher ned an einem Stück geliefert :D
Grüße

Marc
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von Schraubaer »

Wenn die Anlage ansonsten gut ist, kapier' ich nicht, warum Du nicht einfach brauchbare Muffler einbaust? Doch nur unnötige Arbeit jetzt!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 531
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

die müsste ich halt auch wieder einschweißen lassen. Da wäre es mir lieber wenn die Muffler geklemmt werden könnten um nicht wieder in der Sackgasse zu stehen und man das auch noch irgendwie demontieren könnte ohne die Hinterachse zu entfernen. Und für einen Flansch ist am hinteren Anschluss der Muffler kein Material am Endrohr. Das geht sofort am Muffler nach oben über die Achse. Eigentlich müsste der Schalldämpfer ca. 10cm weiter nach vorne, das wäre noch machbar, würde aber heissen dass das Endrohr wieder ein Stückchen verlängert werden muss.

Vielleicht wäre es wirklich besser in den sauren Apfel zu beissen und das gleich richtig machen zu lassen. Aber ne Werkstatt die Edelstahlanlagen schweißt finde ich hier in der Umgebung auch nicht, hab jetzt 4 durch. Haben alle gesagt die machen das nicht.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff leiser machen

Beitrag von extra_stout »

Äh, als Sofortmaßnahme finde ich die Lösung mit dem neuen Tailpipestück mit dB-Killern nicht schlecht. Das könntest du ja auch einfach Stecken und klemmen, wenn du das richtige Rohr mit der passenden Aufweitung findest (oder einfach ein Rohr das etwas größer ist).
Damit die Klemmverbindung besser dichtet, kann man in den Überlapp mit dem größeren Durchmesser Schlitze sägen.
Die dB-Killer könnte man auch soweit vorne wie möglich in dem neuen Rohr montieren...

Wegen neuer Anlage: wenn die Töpfe in solider Qualität und aus Edelstahl sind, und vorallem mit Wolle gefüllt sind, würde ich Töpfe und Hinterachsbögen mit dem modifizierten Tailpipe so montiert lassen!!!
Dann würde ich nur die Verbindungsrohre nach Getriebe bis Eingang Topf erneuern bzw dort die Glasspacks einsetzen.
Wenn die Töpfe unbedingt weichen müssen: Die Hinterachsbögen würde ich aus kostengründen auf jedenfall behalten.

Ich würde nach der Sofortmaßnahme (dB-Killer) nochmal sorgfältig messen, bevor du an der Anlage rumwerckelst...
Dann lohnt es sich auch nochmal genau zu checken was im Schein steht (also N oder A oder was auch immer dahinter oder davor steht).
Bei mir sind 98 dB eingetragen und dann kommen noch die 4 dB Toleranz bei der Nachmessung dazu...
Das ist laut aber okay.

Gruß
Bernhard
Antworten

Zurück zu „Technik“