Getriebe schaltet nicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Opel-Ascona

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Opel-Ascona »

Hi Michael,

Zu mindest denke ich, dass ich keinen BKV drin habe, weil ich sehe im motorraum nur den HBZ und keine Glocke dahinter. Den lieferanten bekomme ich nicht raus, weil ich das Fahrzeug so in den USA gekauft habe.

Was ist der Unterschied der verschiedenen HBZ?

Gruß Mirko
Erft-Mustang

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Erft-Mustang »

Hallo Mirko,

bei dem von Dir eingestellten RSB link steht aber in der Beschreibung mit BKV.
Also kannst Du den schonmal nicht verwenden.

MFG Rolf
Opel-Ascona

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Ralf,

Das ist mein Problem, weil es gibt nur HBZ ohne BKV für Trommelbremse. Ich habe aber bei mir Scheibenbremsen drin. Was ist der Unterschied?

Gruß Mirko
Erft-Mustang

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Erft-Mustang »

Hi Mirko,

da bin ich jetzt auch überfragt, sorry. Bei mir sind rundum Trommelbremsen ohne BKV montiert.
Da heißt es reintreten und wohlfühlen. Aber man gewöhnt sich dran.

MFG Rolf
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von 68GT500 »

Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Ralf,

Das ist mein Problem, weil es gibt nur HBZ ohne BKV für Trommelbremse. Ich habe aber bei mir Scheibenbremsen drin. Was ist der Unterschied?

Gruß Mirko

Hi Mirko,

der HBZ muss ganz genau auf die Art des Bremssystems (Trommel, Scheibe/Trommel, Scheibe) passen.

Das bezieht sich sowohl auf Durchmesser und auf das vorhanden sein und Auslegung von den Bodenventilen.

Jedes System hat da genaue Anforderungen.

Du kannst mal ein Foto einstellen, vielleicht lässt es sich daran "festmachen".

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von vn800 »

Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Michael,

Es gibt verschiedene HBZ. kannst du mir sagen, ob dieser der richtige ist. Ich habe einen 68er vorn Scheibenbremse ohne BKV.

Gruß Mirko

http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=105 ... 6&recno=15

Servus

Steht doch in der beschreibung dabei,mit BKV,also kann der auch nicht passen.Welcher passt,musst du wie oben beschrieben selbst rausfinden.

gruß

Franz

Edit::war wohl zu langsam.-))
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Opel-Ascona

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Leute,

ich habe mal den HBZ fotografiert und vermude, dass das einer für Trommelbremsen ist. Auf dem Prüfstand hat er super Werte beim Bremsen. Eigendlich kann ich ja den gleichen wieder rein machen. Oder?

Ich habe auch noch 2 Bilder von meinem Hobel mit eingestell, damit Ihr auch mal seht für was der ganze Aufwand

Gruss Mirko

http://imageshack.us/photo/my-images/268/img0142mj.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/543/img0143bh.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/64/img0148of.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/846/img0029j.jpg/
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von 68GT500 »

Hi Mirko,

das ist ein HBZ für Trommelbremsen... nein, einen BKV hast Du nicht.

Der Darf Nicht bei Scheiben/Trommelanlagen genutzt werden, da er Bodenventile in beiden Kreisen hat.

Wenn Du uns jetzt auch noch ein Bild der Scheibenbremsen einstellst kommen wir der Sache näher..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Opel-Ascona

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von Opel-Ascona »

Hallo Michael,

hier sind noch die beiden Fotos der Bremsscheiben. Bitte nicht wundern, die Bilder sind noch von vor der Restauration.

Ich hoffe du kannst alles erkennen.

Gruß Mirko

http://imageshack.us/photo/my-images/839/img0052la.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/803/img0057s.jpg/
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Getriebe schaltet nicht

Beitrag von 68GT500 »

Hi Mirko,

das ist keine Mustang Bremse, sondern eine vom US Ford Granada, Ford Maverick, Mercury Monarch, Mercury Comet oder Lincoln Versailles. Baujahre 1975 -1980

Bei dem Umbau wird die komplette Spindel dieser Autos übernommen.

Da funktioniert die Bremse einigermaßen, aber mittlerweile hat man gemerkt, dass das keine gute Umrüstung ist, weil die Lenkgeometrie ganz gewaltig daneben liegt. (Bump Steer)

Daher --> Keine empfehlenswerte Umrüstung !!

Der passende HBZ ist der vom 75-80er Maverick, bzw. Comet mit Scheibenbremsen

Achtung nicht der Maverick SUV sondern das Auto!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“