mein Name ist Maurizio, ich komme aus Dortmund und möchte mich kurz vorstellen.
Ich gehöre in die Rubrik „alter Sack erfüllt sich seinen Jugendtraum“

Ich bin Mitte fünfzig und habe mir Anfang des Jahres ein 68er Coupe gegönnt.
Mit Mitte zwanzig habe ich es verpasst einen Mustang zu kaufen, es ist aber immer mein Traum geblieben.
Es ist mein erster Mustang, mein erstes amerikanisches Auto und mein erster Oldtimer. Ach ja, ich habe mich auch zum ersten Mal in einem Forum angemeldet.
Ich werde also voraussichtlich alle nur erdenklichen Fehler machen und bitte schon jetzt darum mir diese nicht übelzunehmen.
Ich habe technisches Verständnis, bin Ingenieur, meine handwerklichen Fähigkeiten sind aber eher bescheiden. Ich werde also mit Sicherheit einige Fragen haben und kann Ratschläge gut gebrauchen.
Da ich gelegentlich schon im Forum mitgelesen habe weiß ich aber bereits, dass die Mitglieder hier äußerst kompetent und hilfsbereit sind.
Nun aber zum Mustang.
Wie bereits erwähnt, ist es ein 68er Coupe wurde aber bereits im Dezember 67 gebaut. Es ist ein J-Code (302-4V), wurde in der Farbe Acapulco Blue ausgeliefert und hatte ein schwarzes Vinyl Dach. Jetzt hat er allerdings ein lackiertes Dach. Hier stellt sich mir die Frage ob man das Vinyl so einfach abziehen kann, um das Dach zu lackieren.
Ich habe ihn im Januar auf eigener Achse von Aachen nach Dortmund gefahren. Seitdem kriege ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht

Da ich, wie gesagt, handwerklich nur mäßig begabt bin, muss ich mir noch eine passende Werkstatt suchen. Als Erstes muss ich mich um einen geringen Ölverlust kümmern, welcher merkwürdigerweise nur gelegentlich auftritt (Ölflecken unter dem Motorraum). Ich denke, dass Fahrwerk muss auch gemacht werden.
Einiges weder ich auch selbst machen können. Ein paar Dichtungen habe ich bereits gewechselt. Als Nächstes werde ich mich um die Türlautsprecher kümmern. Hier hat jemand die Kabelbäume zwischen Tür und Karosserie durchgeschnitten


Es gibt also noch einiges zu tun, aber erst einmal möchte ich das Pony genießen.
Viele Grüße an alle,
Maurizio