Büchse vom Idler Arm wechseln

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Büchse vom Idler Arm wechseln

Beitrag von derKosta »

Halli Halli,
möchte gern die Büchse am Umlenkhebel (Idler Arm) wechseln. Die ist ja eingepresst?!

Heißt also Idler Arm muss raus und dann Büchse wechseln.
Oder geht es auch ohne Ausbau des Idler Arms?

Kann ich einfach den Arm vom Lenkgestänge abziehen?
Hab paar Abzieher versucht, habe aber keinen richtigen :(



Kann mir jemand einen Tipp geben.

Danke
Konstantin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Büchse vom Idler Arm wechseln

Beitrag von 68GT500 »

Hi Konstantin,

die meisten Verbindungen an Lenkung & Aufhängung sind konisch und zum Trennen benötigst Du einen Abzieher wie diesen:

Mit dem Teil lassen sich die Teile sicher voneinander Trennen ohne Manschetten oder Komponenten zu beschädigen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Büchse vom Idler Arm wechseln

Beitrag von derKosta »

Yeah ich habs ab, ein Abzieher hat mit Gewalt gepasst :)

Jetzt die Büchse raus bekommen ...
Antworten

Zurück zu „Technik“