Wischwasserpumpe reparieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Wischwasserpumpe reparieren

Beitrag von derKosta »

Hallo Leutschen, auf ein Neues :)

Habe mir heute die Wischwasserpumpe mal vorgenommen... neue Düsen im Lüftungsgitter, neue Schläuche etc...

Aber die Pumpe will nicht anlaufen... diese Teil was da drin ist, ist das eine Lampe (als Heizung) oder ein Widerstand?

Neu kostet die Pumpe 50€ - das wollte ich eigentlich vermeiden.

Jemand einen Tipp?

An welchen Eingang kommt der Wischwasserbeutel? RES oder NOZ?



Danke

Konstantin
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Wischwasserpumpe reparieren

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Ganz einfach

REServoir
NOZzle

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Wischwasserpumpe reparieren

Beitrag von DukeLC4 »

Hi,
ich habe das Ding mit WD40 voll laufen lassen, danach 1 Tag einwirken.
Danach kannst du Spannung anschliessen und schauen ob sich die Pumpe gelöst hat.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“