66er Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupe

Beitrag von sally67 »

Gryff hat geschrieben:Ich würde das Geld auch lieber in sinnvolleres als eine Lackierung/Folierung investieren. Dann muss ich eben weiter schauen, dass mir die Farbe von Anfang an gut gefällt!

...

Das stimmt, die paar cm machen Braten wohl nicht fett. Mit gefällt der 66er im gesamten trotzdem besser :-) vor allem die Front und die Armatur. Nur das schönere Heck hat der 67er..

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Hi Jens,
dir ist aber schon bewusst das dein Avatar ne 67er Armatur zeigt ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

sally67 hat geschrieben:
Gryff hat geschrieben:Ich würde das Geld auch lieber in sinnvolleres als eine Lackierung/Folierung investieren. Dann muss ich eben weiter schauen, dass mir die Farbe von Anfang an gut gefällt!

...

Das stimmt, die paar cm machen Braten wohl nicht fett. Mit gefällt der 66er im gesamten trotzdem besser :-) vor allem die Front und die Armatur. Nur das schönere Heck hat der 67er..

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Hi Jens,
dir ist aber schon bewusst das dein Avatar ne 67er Armatur zeigt ;)
Gruß und
Ja ist es :-) bzw. eines 68er (müsste ja die gleiche Armatur sein)

Und zwar aus dieser Serie an Bildern eines wunderbar gerenderten 68er Fastback GT, falls es jemanden interessiert. Eignen sich auch hervorragend als Hintergrundbilder für den Rechner.

https://www.behance.net/gallery/6094234 ... eries_list

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 66er Coupe

Beitrag von vn800 »

Hugo89 hat geschrieben:Also laut Wiki sind die Größenunterschiede nur ein paar Zentimeter ;) sieh es so, der 67er ist männlicher 8-)
:lol:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1571
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 66er Coupe

Beitrag von Hugo89 »

Matze haut grad ein Coupé für 19.900€ raus, da hast du noch genug Spielgeld für ne eventuell anstehende Lackierung...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Oh nein, das hab ich gerade erst gesehen... für diesen Preis hätte ich auch über die Farbe hinweggesehen. Sehr sehr schade, aber da war jemand schneller.

Bin soeben auf dieses Angebot gestoßen: https://www.kleinanzeigen.oldtimer-mark ... 88943.html bzw. hier: http://www.baz-dreamcars.de

Ich frage mal weitere Bilder an. Ein Preis steht wohl nicht dabei (oder ich bin blind?). Aber der erste Eindruck ist meiner Meinung nach ganz ordentlich. Und hier stimmt sogar mal die Farbe :lol:
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: 66er Coupe

Beitrag von Nick74 »

In der streng limitierten Farbe Ivy green?! Was war denn daran so limitiert? Nurn paar Pötte davon im Werk gehabt?
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Hab ich mich auch gefragt. Generell eine sehr hochtrabende Beschreibung. Aber wenn's nur das ist :-)
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Preis: 39.000 € ... dann eben nicht
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: 66er Coupe

Beitrag von Nick74 »

39........ :roll:
Mir machen die Preise langsam Angst, aber gut, in der streng limitierten Farbe und wahrscheinlich ein früher W Code :mrgreen: .
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Benutzeravatar
Gryff
Beiträge: 36
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 01:03
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupe

Beitrag von Gryff »

Untere Schmerzgrenze des Händlers liegt bei 35.000.

genannte Verkaufsargumente:
- Classic Data Wertgutachten mit Note 2, dass den völlig originalen, ungeschweissten und völlig rostfreien UR-Zustand des Fahrzeugs würdigt
- Standard 289cui V8, Automatik, Sonderfarbe Ivy Green Metallic (nur 0,3% der 1 Million gebauter Mustang in dieser Farbe),
- Servolenkung, Color Scheiben, Leder, Beckengurte vorne und hinten
- Eine Substanz und Ausstattung wie hier, gibt es wirklich nur bei 0,3% zu 1 Million
- nachweislich nur eine Besitzerin
- originale 56.000 Meilen

Interessehalber: Mal angenommen das Fahrzeug ist wirklich in so sagenhaftem Zustand. Kann man dann bei 35k von einem gerechtfertigten Preis sprechen? Leider übersteigt das so oder so mein Budget.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“