Yoke Differential - darf der Spiel haben?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Yoke Differential - darf der Spiel haben?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Patrick,

wenn Mutter fest und Lager trotzdem Spiel haben, dann waren die Lager Müll und sind jetzt kräftig eingelaufen.

Wahrscheinlich von Precision, die aus gepresstem Kamelshit.

Gute Lager macht Timken (USA) oder FAG oder SKF. Timken sind org drin und eigentlich an der Stelle schier unkaputtbar.

Es würde Sinn machen, die Lager beim Peter ersetzen zu lassen, denn ohne Presse ist das eine undankbare Arbeit. Dann aber auf jeden Fall einen Spacer, statt dem Crush Sleeve einsetzen.

Die Kegelrollenlager sollten eigentlich von jedem Lagerfutzzi hier in D-Land besorgbar sein - wenn nicht würde ich sie in USA bei einem der renommierten Lieferanten bestellen, so wie Strange, Currie oder Moser.

Leider keine Nummer parat...

Von Toro Cheapo Ebay Angeboten würde ich in dem Bereich ABSTAND halten.

Checke bitte durch die Öffnung, ob auch die Lager vom Tellerrad Spiel entwickelt haben, wenn ja muss das Pumpkin raus, wenn nicht, kannst Du dein Glück probieren und den PinionSupport samt neuen Lagern wieder einbauen - sollte vom Flankenspiel und der Eingriffstiefe stimmen.

Details an der Solitude... Kannst den Kram ja mitbringen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“